Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea Konfigtool findet Server nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea Konfigtool findet Server nicht

    Hallo in die Runde,

    ich habe gerade das Problem, dass heute der DOmovea Server TJA 450 bei mir installiert wurde. Der Client funktioniert auf dem iPad Reibungslos. Allerdings kann ich mit dem Configtool nicht auf den Server zu greifen. Beim Öffnen wird erst der Name meines Laptops angezeigt. Ändere ich diesen in die IP Adresse des Servers verschwindet das Fenster kurz und danach steht wieder der Name des Computers im Serverfenster.
    Es werden keine Server im oberen Bereich angezeigt.

    Kann mir jemand helfen? Kann das mit Sicherheitsrichtlinien auf dem Laptop zusammenhängen?

    Danke

    Grüße

    Dennis

    #2
    Hatten wir letztens erst hier im Forum.

    Pack das aktuelleste Update auf einen USB Stick und aktualisiere die Domovea. Dann mit dem Client, gleicher Version drauf zugreifen.
    Dann klappt es auch wieder.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Moin.
      Ich tippe (würde fast wetten :-)) du hast die Software-Version vom Domovea Server auf deinem Notebook installiert. Entweder deinstallieren oder aber die Dienste in Windows beenden. (Start->ausführen-> services.msc -> "Enter")
      Das Config Tool findet den auf deinem Notebook installierten Server. Und dann tipp mal die IP-Adresse des TJA450 ein, nicht den Namen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von thengsty Beitrag anzeigen
        Das Config Tool findet den auf deinem Notebook installierten Server
        Mag ja sein, ist aber kein Problem. Kann man als Testserver nutzen.

        Zitat von thengsty Beitrag anzeigen
        Und dann tipp mal die IP-Adresse des TJA450 ein, nicht den Namen.
        Muss eigentlich beides funktionieren.


        Ein wirkliches Problem ist aber, wenn Softwareversion vom Server und vom Konfigprogramm nicht zusammenpassen. Dann beendet dich das Konfigprogramm ohne Meldung. Neuere Versionen der Client-Software bringen aber normalerweise einen Hinweis über die Softwareversion des Servers, wenn die Versionen nicht zusammen passen.
        Zur Lösung bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
        1. Wie spassbird schon geschrieben hat, den Server auf den gleichen Stand wie die Software auf dem PC bringen. Am Besten die Software auf einen leeren USB-Stick kopieren, gelegentlich stört sich der Server an zu viel anderem und verweigert das Update. Evtl auch mal auf das Dateisystem des Sticks achten, mit FAT32 sollte es problemlos gehen.
        2. Die PC-Software auf den Stand des Servers bringen (siehe Hinweis der Clientsoftware). Dabei ist jedoch zu beachten, gerade ältere Versionen bereiten Probleme beim darüberinstallieren. Es sollte daher erst die bisherige Version deinstalliert werden, bevor die zum Server passende installiert wird.

        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar

        Lädt...
        X