Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektriker vermurkst Installation: "hab gar nicht ins Schema geschaut"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich bin kein Eli, aber was machen die Dosen da direkt über dem Schaltschrank, waren die leitungen zu kurz?!?
    Die Aufteilung des Schrankes finde ich persönlich komisch, ich hätte die Yönnet aktoren in die mitte gesetzt, so dass ich nicht mit jeder geschalteten leitung von den Reihenklemmen hinten den LS durch muss.

    Kommentar


      #32
      Moin,

      Automatenschiene - Hauptschalter - mit Erdungsklemme bestückt (wenn die Kontakt zur Automatenschiene haben) ist das so nicht im Schutz isolierten Schrankaufbau nicht zulässig.
      Reihenklemmenschiene über Hauptschalter - in Ordnung
      alle anderen Schienen mit Erdungsklemmen siehe Automatenschiene -Hauptschalter

      Abhilfe bei den tiefer gesetzten schienen einfach das Blech Plättchen aus den Tiefbauwinkeln entfernen - dann sind die in Ordnung
      für die Automatenschiene - Hauptschalter - mit denn Erdungsklemmen drauf (wenn die Kontakt zur Automatenschiene haben) gibt es Isolierstücke für die Hutschiene "ZK90P2" Satz mit zwei Stück, oder Durchgangsklemmen mit Querverbinder für Erdungsleitung benutzen

      Sollte der Schrankaufbau jedoch Schutzgeerdet sein ist nur die Reihenklemmenschiene über dem Hauptschalter falsch, da fehlen dann die Blech Plättchen in den Tiefbauwinkeln
      Zuletzt geändert von Schlaubi; 06.07.2017, 14:15.
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #33
        Und Du hast jetzt alle Schweizer Normen so im Kopf? Oder nur aus der DIN übernommen?

        Kommentar


          #34
          Moin,
          Micha, nö hab ich nicht aber auch wenn das anders sein sollte so wie die Schienen jetzt aufgebaut sind ist das bestimmt nicht richtig, mal Geerdet und mal nicht, es kann sicherlich nur eins richtig sein geerdet oder nicht geerdete Aufbau der Hutschienen
          Zuletzt geändert von Schlaubi; 06.07.2017, 14:46.
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #35
            Schau einfach, dass der Eli überall Achtung Fremdspannung markiert, wo nötig.

            Kommentar


              #36
              hm, schwierige Situation.. meinst du ein fremder Eli würde sich vor den Schrank stellen?!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von Drummer3333 Beitrag anzeigen
                Ich bin kein Eli, aber was machen die Dosen da direkt über dem Schaltschrank, waren die leitungen zu kurz?!?
                Das sind angeblich Abzweigdosen, weil er auf die Reihenklemmen nur mit einem Draht kann, er aber (entgegen Planung) so viele Drähte zu einem Kreis zusammen gefasst hat. Ich glaube er kennt auch keine Doppelendhülsen?

                Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                so wie die Schienen jetzt aufgebaut sind ist das bestimmt nicht richtig, mal Geerdet und mal nicht, es kann sicherlich nur eins richtig sein geerdet oder nicht geerdete Aufbau der Hutschienen
                Danke für den Tipp, werde ich mal ansprechen. Vielleicht gibt's ja noch einen Schweizer Spezialisten hier, der was dazu sagen kann?

                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Schau einfach, dass der Eli überall Achtung Fremdspannung markiert, wo nötig.
                Ist das jetzt ein ernstgemeinter Vorschlag? (ist eine ernstgemeinte Frage)

                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                hm, schwierige Situation.. meinst du ein fremder Eli würde sich vor den Schrank stellen?!
                Der Schrank ist ja nicht von ihm, sondern von Voltus. Oder meinst Du den fasst keiner mehr an, wenn der erste Eli ihn versaut hat?

                Kommentar


                  #38
                  Die fotos gehören definitiv ins gruselkabinett. Und ja, auch die schränke gefallen mir nicht wirklich, andererseits macht das voltus soviel ich weiss fast umsonst, also was soll's! Wunder kann man da auch nicht erwarten.

                  MoseP du selber hast erkannt, dass das murks ist. Keiner hier wird daran irgendwas gut finden. Mehrmals wurde dir geschrieben, dass du selber entscheiden musst. Du fragst, und fragst, und fragst... ja und dann kommt noch der berüchtigte waf....

                  triff endlich mal eine entscheidung wie ein mann! (Hast du eigentlich eier, sonst frag deinen waf, vielleicht hat sie welche...?) Lebe die nächsten 30 jahre mit diesem fürchterlichen murks oder lass den murks zurückbauen und alles richtig installieren. Du verlierst hier nur deine und unsere zeit.

                  sorry, direkt und ohne schnörkel...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo André

                    Also wenn ich die Bilder anschaue, wie sieht dann der Rest der Installation aus? Da war jemand ohne Berufsstolz an der Arbeit, oder er war Überfordert, respektive hatte zu wenig Zeit. Ich hätte mich nicht dafür eine solche Arbeit abzuliefern......
                    Warum können die Abzweigdosen nicht waagrecht montiert werden, warum können die Kabel nicht schöner im Trassee verlegt werden.....


                    Da hat ein Chef, seine Angestellten nicht richtig Überwacht, bei so einer speziellen Installation ist braucht es einfach mehr Kontrolle des Chefs!

                    Dass die Arbeit nicht so ausgeführt wurde, wie geplant, ist ärgerlich aber fast nicht mehr zu ändern. Ich persönlich finde es nicht so schlimm wenn das Licht und die Steckdosen an der selben Sicherung sind, natürlich nicht das ganze Haus nur an einer Sciherung. Wichtiger finde ich dass die gewünschten Schaltkreise vorhanden sind.
                    So viele Sicherungen wie da im Forum üblich sind vorteilhaft aber im täglichen Leben nicht notwendig.

                    Was aus den Gegebenheiten noch verbessert werden kann, kann Dir eigentlich nur der ausführende Installateur sagen, wobei da halt auch ein Voreingenommenheit besteht.

                    Denn Elektriker zu wechseln wird auch nicht mehr gehen, erstens finde einen der jetzt noch Zeit hat, zweitens bis der sich Eingearbeiten hat, bist Du schon eingezogen........

                    Arrangiere Dich mit Ihm, und Verlange dass nun das Beste geleistet wird, damit Du eine halbwegs gescheite Installation erhälst.

                    Wünsche Dir viel Erfolg

                    Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                      Ist das jetzt ein ernstgemeinter Vorschlag? (ist eine ernstgemeinte Frage)
                      Auf die Schnelle habe ich die entsprechende Norm NIN C 4.6.2.3 leider nur auf französisch gefunden - als Schweizer hast du ja bestimmt mal etwas Französisch in der Schule gehabt, sonst halt Google Translate o.ä. bemühen - die besagt:

                      Plusieurs circuits d'alimentation
                      Lorsqu'un matériel contient des parties actives raccordées à plus d'un circuit d'alimentation, une pancarte d'avertissement doit être disposée de manière telle que toute personne accédant aux parties actives soit prévenue de la nécessité d'ouvrir les sectionneurs des différents circuits d'alimentation, à moins qu'un dispositif verrouillable soit prévu afin d'assurer le sectionnement de tous les circuits concernés.

                      Quelle: https://www.electrosuisse.ch/fileadm...omplett_FR.pdf

                      Ich würde mich an deiner Stelle mal erkundigen und mit demjenigen zusammensitzen, der das ganze Werk dann abnehmen darf und den SINA ausstellen wird. Und alle derartigen Finessen und Kompromisse mit ihm absprechen. Nicht dass der sich dann weigert, das Werk von deinem Eli abzunehmen ...

                      Kommentar


                        #41
                        Meine Jungs und ich haben uns bei den Bildern schon sehr über den Schrank geärgert. Ihr kennt die anderen Beispiele unserer Schränke.

                        Das hat der 2. Schaltschrankbauer gemacht. Er fertigt die S&J Schränke. Also lediglich 20% der Aufträge.

                        Ich werde Ihm keine Aufträge mehr geben.

                        Der Schrank ist übrigens SK1.

                        Manchmal wirkt es hier so als ob Andre von der "sparsamen" Sorte wäre. Dem ist nicht so! Er hat vesucht alles richtig zu machen.

                        Ich würde Heinz zustimmen. Eier zeigen und Rückbau verlangen.



                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Ich bin auch Bauherr (ebenfalls Vollsanierung) und vor kurzem mit meinem Vorhaben fertig geworden. Ich hätte das so sicher nicht abgenommen und bezahlt. Wie soll sich denn in vielleicht 10 Jahren ein andere Eli da durchwurschteln, wenn mal was nicht geht. Will gar nicht wissen wie die Dokumentation aussieht.

                          Meine Meinung: Rückbau und neu wie beauftragt.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            Und ja, auch die schränke gefallen mir nicht wirklich, andererseits macht das voltus soviel ich weiss fast umsonst, also was soll's! Wunder kann man da auch nicht erwarten.
                            Ich kann dir gerne mal die Planung schicken und Du kommentierst, Heinz.

                            Wir ermitteln gerade inwiefern der Schaltschrankbauer von unseren Vorgaben abgewichen ist. Der andere macht immer Fotos vor dem Versand. Es ist auch nicht auszuschließen, dass der Elektriker das eine oder andere am Schrankaufbau geändert hat.



                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #44
                              Ich glaube der Elektriker ist einfach uneinsichtig und der Bauherr ist hier mit seiner Macht am Ende! Diese Baustelle ist etwas für die Juristen.

                              Ich kann dem TE nur raten, geh zum Anwalt und der soll einen Sachverständigen zur Prüfung beauftragen. Dieser wird feststellen, dass etwas anderes "geliefert" wurde wie bestellt, damit alles auf Neu. Und dieses Mal bitte so wie bestellt.

                              Kann man nur hoffen, dass der Elektriker dabei nicht umgeht. Einen Architekten habt ihr nicht oder?

                              Kommentar


                                #45
                                So sah der Schrank aus, als er gerade vom Schaltschrankbauer fertiggestellt wurde.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 3 photos.
                                LG Nico, Smart Home Living

                                Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt, wenn man es teilt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X