Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder sperren

    Hallo zusammen,

    wie bekommt man einen Präsenzmelder in einen vorübergehenden Standy-Modus.

    Ich hab den MDT SCN-G360D3.01 und den MDT Smart 2 Taster in einem Raum. Wenn ich diesen Raum betrete, geht das Licht automatisch an. Aber was ist, wenn ich selbst entscheiden möchte, ob das Licht eingeschaltet oder ausgeschaltet bleiben soll?
    Welche KOs vom PM und Taster muss ich in eine Gruppenadresse zusammenführen?

    Vielen Dank.

    Gruß,
    Andreas

    #2
    Echt jetzt?

    In den Parametern des PM wird ja Sperren als Option angeboten, wenn Du da einen Haken setzt, wird automatisch in den Kommunikationsobjekten ein Objekt angezeigt, das "sperren" heißt und 1Bit groß ist.
    Beim Taster kannst Du eine beliebige Taste auswählen und als Eintastebedienung definieren.
    Dann hast Du in den Kommunikationsobjekten des Tasters für die ausgewählten ein Objekt namens "schalten" was lustigerweise auch 1Bit groß ist.
    Nun such dir irgendeine freie Gruppenadresse oder lege eine an, die "PM sperren" heißt und verknüpfe sie mit den beiden obige Kommunikationsobjekten
    "sperren" und "schalten" schon ist der PM gesperrt, sobald der Taster eine "1" sendet und beim nächsten betätigen sendet er eine "0" und der PM ist wieder aktiv.
    Was man beim sperren alles auslösen kann, wird dir in den Parametern "Sperren" im PM angezeigt.
    Aber das ist dann sicher eine andere Frage

    Lets do it.
    Spassbird
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Es gibt auch die Möglichkeit der "Zwangsführung" 4 Bit, da kannst du auch gleich mit senden, ob bei der Sperre das Licht an oder aus sein sollte. Rückfallzeit Zwangsführung gilt auch für das Sperrobjekt.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Sperren funktioniert so halb. Ich habe jetzt eine Extra Taste zum sperren des PMs konfiguriert. Wenn ich die Taste betätige, wird komischerweise das Licht ausgeschaltet und der PM ist für x Minuten aus. Warum das Licht dann gleichzeitig aus geht, weiß ich nicht :-D

        Ich habe mir das ganze aber anders vorgestellt. Ich nutze die Zwei-Tasten Funktion Dimmer auf dem MDT Smart 2. Sobald ich den Raum betrete geht das Licht an. Wenn ich aber manuell das Licht runterdimme oder hochdimme, soll gleichzeitig der PM x Minuten gesperrt werden und das Licht nicht mehr ausschalten. Kann man das so konfigurieren? Oder braucht man immer einer seperate Taste zum Sperren?

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Hallo! Hast du das mittlerweile gelöst?
          Ich suche genau dasselbe.

          Wenn ich auf dem Glastaster II das Licht schalte oder dimme, dann soll der PM gesperrt werden bzw. in die Zwangsführung versetzt werden. Habe das bis jetzt noch nicht korrekt hinbekommen!

          Kommentar


            #6
            Ich hatte damals darüber auch lange gegrübelt und mir wurde in einem Forum geholfen.
            Dabei ist dann folgende Schaltung rausgekommen: http://prntscr.com/gzrlps
            Der Block B hat eine Zeitbegrenzung, damit nach ca. 1h das Licht wieder aus geht, falls man vergisst, es manuell auszuschalten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von OldFellow Beitrag anzeigen
              Ich hatte damals darüber auch lange gegrübelt und mir wurde in einem Forum geholfen.
              Dabei ist dann folgende Schaltung rausgekommen: http://prntscr.com/gzrlps
              Der Block B hat eine Zeitbegrenzung, damit nach ca. 1h das Licht wieder aus geht, falls man vergisst, es manuell auszuschalten.
              Verstehe ich nicht ganz. Was ist das für ein "Gerät", dass auf dem Bild gezeigt wird?

              Kommentar


                #8
                upps - sorry- na der bewegungsmelder

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Vfbf4n1893 Beitrag anzeigen
                  Hallo! Hast du das mittlerweile gelöst?
                  Nein, so halb. Ich habe nun auf dem SMART 2 eine extra Taste, womit ich den PM sperren kann. Mit dieser Lösung bin ich aber nicht zufrieden. Würde es besser finden, wenn ich mittels dem Zwei-Tasten Dimmer gleichzeitig den PM sperre, sobald ich das Licht selbst runter- oder hochdimme. Leider habe ich das noch nicht hinbekommen... Evtl. hilft uns noch jemand :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das über die Logik im GT2 gelöst, wenn Licht an oder ausgeschaltet wird (Tastendruck) dann Sperre ein.
                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Ich habe das über die Logik im GT2 gelöst, wenn Licht an oder ausgeschaltet wird (Tastendruck) dann Sperre ein.
                      Viel Erfolg
                      Florian
                      Haste mal ein Bild der KOs des Glastasters?

                      Zitat von freezy Beitrag anzeigen
                      Nein, so halb. Ich habe nun auf dem SMART 2 eine extra Taste, womit ich den PM sperren kann. Mit dieser Lösung bin ich aber nicht zufrieden. Würde es besser finden, wenn ich mittels dem Zwei-Tasten Dimmer gleichzeitig den PM sperre, sobald ich das Licht selbst runter- oder hochdimme. Leider habe ich das noch nicht hinbekommen... Evtl. hilft uns noch jemand :-)
                      Ja, genau sowas suche ich auch! Notfalls dann halt mit dem HS...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Ich habe das über die Logik im GT2 gelöst, wenn Licht an oder ausgeschaltet wird (Tastendruck) dann Sperre ein.
                        Viel Erfolg
                        Zitat von Vfbf4n1893 Beitrag anzeigen
                        Haste mal ein Bild der KOs des Glastasters?
                        Und die Parametrierung der Logik im GT2 wäre hilfreich. :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          für die, die beim Dimmen die Sperre auslösen wollen (geht nur mit Logik, die einen Wert vergleichen kann):
                          Schaut euch in der ETS an, welcher Wert beim drücken und beim loslassen der Dimmtaste geschickt wird.

                          Sollte so sein:
                          Hochdimmen: 0x07 = 7 dezimal
                          Hochdimmen loslassen: 0x00 = 0 dezimal
                          Runterdimmen: 0x0F = 15 dezimal
                          Runterdimmen loslassen: 0x08 = 8 dezimal

                          Jetzt brauch ich nur eine Logik, die sagt: <SperrGA> = (<DimGA> == 0 OR <DimGA> == 8), nur eine 1 senden
                          Alternative, falls die Logik Bitoperationen kann: <SperrGA> = (<DimGA> AND 7), Ausgang negieren, nur eine 1 senden

                          Jetzt wird beim loslassen immer gesperrt. Mit welchen Mitteln das realisiert wird, ob HS oder ein KNX-Logik-Baustein oder eine Logik, die noch irgendwo frei ist, ist egal.

                          Gruß, Waldemar



                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X