Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringende Hilfe bei Positionierung eines Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringende Hilfe bei Positionierung eines Präsenzmelder

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte zwecks Verlegung der Bus Leitung dringend eure Hilfe zur Positionierung des Präsenzmelder im Wohn- und Esszimmer.
    Ich habe zwar schon etliche Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber bin mir unsicher, was die beste Lösung ist.

    Ich habe in die engere Auswahl den Glaspräsenzmelder von MDT, den Gira Mini, oder den ABB Mini Premium genommen.

    Reicht es, wenn ich den PM mittig zwischen Wohn und Esszimmer setze, so dass alles zuverlässig erkannt wird, oder sollte ich besser eine mittig je Bereich setzen?

    Welchen PM würdet ihr für diese Situation empfehlen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß
    Manuel

    Angehängte Dateien

    #2
    Na die Frage ist, was genau du erkennen möchtest und welche Szenen geschaltet werden sollen. Wo ist denn überhaupt Beleuchtung vorgesehen?

    Dann ist dein Raum 11m lang. Da kann ein einzelner MDT Glasmelder schon keine Präsenz mehr erkennen und die Bewegungserkennung ist auch an den Grenzen des Möglichen. Einfach mal das Handbuch konsultieren. Ergo mindestens 2 MDT Melder.

    In diesem Thread wurden kürzlich einige PMs diskutiert. Der Gira Mini eignet sich demnach überhaupt nicht, um einen solch großen, multifunktionalen Raum mit nur einem Melder zu erfassen.

    Zunächst einmal benötigst du ein Beleuchtungskonzept. Dann ein Schalt/szenenkonzept und dann kann man die PMs auswählen und positionieren. Sonst hängt am Ende ein PM überm Esstisch, wird durch die Leuchte verdeckt, reagiert aber auf die Dame an der Bratpfanne in der Küche.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tip.
      Beleuchtung ist im Wohnzimmer in Form von Einbauspots und rechts und links an den Wänden indirekte Beleuchtung über Lichtvouten. Im Esszimmer ebenfalls rechts und links Lichtvouten und mittig über dem Esstisch eine Pendelleuchte.

      Tja erkannt werden soll halt die Anwesenheit von Personen erstmal nur um Licht zu schalten. Der Rest wird sich dann ergeben wenn wir da wohnen.

      Sonst noch einer Iddeen?

      Gruß
      Manuel

      Kommentar


        #4
        Ich denke 2 brauchst du auf jeden Fall.
        Wenn du Esszimer / Diele und Küche klar trennen willst, kannst evtl. über einen Wand-PM neben dem Küchendurchbruch nachdenken, z.B. Esylux 180 KNX. Der hat zudem noch Audio-Überwachung (nach Auslösung durch Präsenz wird diese anhand von Audio-Pegelmessungen aufrecht erhalten) . Dies könnte in größeren Räumen hilfreich sein, wenn man am Tisch oder auf der Couch sitzt. Wie gut das praktisch funktioniert kann ich leider nicht nicht sagen.
        Das S in IoT steht für Security

        Kommentar

        Lädt...
        X