Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorteil des integrierten GPS-Empfängers bei Wetterstationen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorteil des integrierten GPS-Empfängers bei Wetterstationen?

    Hallo Forum!

    Was ist der Vorteil des integrierten GPS-Empfängers bei einer Wetterstation?

    -) Die GPS-Koordinaten des Hauses sind fix (sollte jedenfalls so sein falls es kein Wohnwagen ist), also kann man sie manuell eintragen
    -) Die aktuelle Zeit kriegt man auch schnell einmal von anderen KNX-Geräten

    Hat der GPS-Empfänger sonst noch irgendeinen Vorteil den ich übersehe?

    mfg
    Wolfgang
    mfg
    Wolfgang

    #2
    Meines Wissens nicht. Aber z.B. bei Theben kann die Meteodata 140 basic (ohne GPS) auch keine Sonnenstandsberechnung, obwohl diese bei meinem Kauf noch im Handbuch beschrieben war. Es gibt aber kein KO für Empfang der Zeit.

    Kommentar


      #3
      Du musst du Applikation genau anschauen, manche können die Jalousiesteuerung allein aus den Koordinaten, andere nicht.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
        Die aktuelle Zeit kriegt man auch schnell einmal von anderen KNX-Geräten

        Hat der GPS-Empfänger sonst noch irgendeinen Vorteil den ich übersehe?
        Sicherlich kann man sich die Zeit von anderen KNX-Geräten in den Bus senden lassen - allerdings benötigt man zur Aktualisierung immer eine Internetverbindung. Lediglich mit einem DCF77 oder GPS Empfänger ist man unabhängig vom Internet und somit autark. Bei uns dient einzig aus diesem Grund der GPS Empfänger als Zeit- und Datumgeber. Praktischer Nebeneffekt besteht darin, dass wir den Standort und die Höhenlage nicht in die KNX-Geräte eintragen müssen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von smai Beitrag anzeigen
          Aber z.B. bei Theben kann die Meteodata 140 basic (ohne GPS) auch keine Sonnenstandsberechnung, obwohl diese bei meinem Kauf noch im Handbuch beschrieben war.
          Die Meteodata 140S 24V ohne GPS wäre da mein Favorit. Sollte das gleiche wie die Version mit GPS können.
          mfg
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Wenn das Haus geklaut wird, kann man es mit dem iPhone schnell wiederfinden.
            Bei vielen GPS-Geräten kann man auch die Sprachdatei einstellen. Wir verwenden je nach Kunde den entsprechenden kantonalen Dialekt. "Du häsch Dei Ziel erreicht, odrrr?" Ausserdem findet das Haus auch dann die eingegebene Adresse, wenn der Bewohner betrunken ist.

            Gut, "früher" gab es Wetterstationen mit DCF-Empfänger für die Synchronisation von Zeit und Datum auf dem Bus.
            "Früher" gab es auch noch kein Internet in jedem Haus. Höchstens am CERN. Somit war die Synchronisation über "andere KNX-Geräte" nur schwer möglich. Aber daran können sich nur noch wenige dunkel erinnern.
            Die Siemens ISDN-Schnittstelle war da eine Alternative. Nur gibt es ja jetzt kein ISDN mehr, das war "früher".

            Als man über eine Neuentwicklung der Wetterstationsthematik nachdachte, kam 1. "kompakt" und 2. "GPS" ins Spiel. "GPS" deshalb, weil es "GPS" weltweit gibt - es kann überall auf diesem Planeten empfangen werden. Bei DCF ging das nicht. Bei den Alpen war Schluss. "Kompakt" deshalb, weil es "früher" eine Zentraleinheit gab, an die 4-8 Sensoren angeschlossen werden mussten. Und das ohne jegliche Kontrolle, ob man das "richtig" machte.
            Na gut, und 3. "24VDC" kam noch dazu, damit man die Produkte ohne UL und CCC Zertifikat auch in USA/Kanada und China verkaufen könnte. Aber das nur nebenbei.

            Weitere Vorteile? GPS Empfang hat man überall. Was braucht man sonst noch? Mars? Venus? Pluto?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Weitere Vorteile? GPS Empfang hat man überall.
              Ja, auch nach einem Erdrutsch hat Dein Haus sofort die korrekten Koordinaten

              Aber ich denke auch, dass das als vom Internet unabhängiger Zeitgeber schon praktischen Wert hat. Auf der Baustelle liefert das GPS der Wetterstation vom ersten Tag an Zeit & Datum, auch wenn die restliche IT-Infrastruktur noch nicht läuft.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Bis euch der Ami die Satelliten abdreht

                Kommentar


                  #9
                  Naja, eher unwahrscheinlich, dann geht auch (fast) kein Navi mehr.
                  Und dann kann man sich die Zeit noch immer aus dem Internet holen...

                  Kommentar


                    #10
                    Warum gibt es eigentlich keine Galileo-Wetterstation...?

                    Kommentar


                      #11
                      Wart mal noch zwei, drei Jahre, dann gibt's die bestimmt.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        fabian82 also erstens haben die Amerikaner damit in der Vergangenheit schon gedroht und zweitens war das ein Scherz wie man das unschwer erkennen kann. Und ja, dass dann kein Navi mehr geht wäre ziemlich genau die Wirkung, die man damit auch erzielen möchte, würde man dies tun, was aber - wie du sagst - eher unwahrscheinlich ist. Und wenn das mal passiert ist die geringste Sorge die einer genauen Uhrzeit auf dem Bus - Achtung:

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt, die fehlende Uhrzeit wäre kein Problem, da du ja dein Haus dann eh nicht mehr finden würdest.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X