Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED dimmen - sinnvolle bzw. günstige Möglichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von KKopf Beitrag anzeigen
    Ein Vorschlag von hansi6606 waren Panelleuchte für die WCs. Hast du hier evt. einen Produktvorschlag für dimmbare Panele? Interessant ist natürlich auch der Preis.
    Google mal Solectric. LED Panels mit 30x30 und 1700lumen für 40€ ohne Vorschaltgeräte o.ä.
    Das ist aber nur ein Vorschlag, keine Empfehlung! Ich habe die Dinger selber noch nicht im Einsatz.

    Ansonsten gibt es eigentlich reichlich Material, man muss halt suchen.

    Gestalterische Ansprüche hat so eine Leuchte natürlich keine.

    Tu dir beim Verkabeln den Gefallen, und ziehe ausreichend Strippen. Kein 3x1,5 NYM irgendwo. Alle Lampenauslässe wenigstens 5x1,5 oder bei viel LEDs und längeren Kabelwegen auch 5x2,5 anfahren. So kann man später wenigstens umrüsten.

    Kommentar


      #17
      Budget ist schwierig, da habe ich noch nichts festgelegt, da wir noch in der Planungsphase sind. Ich kann auch noch schwer einordnen was realistische Preise sind bzw. welche Leuchtmittel geeignet sind. Ich suche etwas günstiges mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Es soll nicht Schrott sein und schnell kaputt gehen, muss aber auch nicht für die Ewigkeit gebaut werden.

      Die Lampenanzahl und Zimmergröße habe ich oben schon angegeben. Jetzt ist ja die Frage wo ich mit den unterschiedlichen Systemen und Lampen hinkomme. Wenn mich ein optisch ansprechendes Beleuchtungssystem in einem Kinderzimmer beispielsweise bei 230V EUR 300 kostet und bei 24V EUR 700 macht es durchaus einen Unterschied.

      Rein optisch würde mich ansprechen:

      weiße, runde Spotmodulträger wie z.B.:
      https://www.voltus.de/beleuchtung/le...50w-weiss.html

      Pendelleuchte sowas in etwa:
      https://www.home24.de/produkt/pendel...tall-5-flammig

      Bei Deckenlampe habe ich noch keine Ahnung in welche Richtung es genau gehen wird & LED Stripes einfach in eine Aluleiste.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen

        Google mal Solectric. LED Panels mit 30x30 und 1700lumen für 40€ ohne Vorschaltgeräte o.ä.
        Das ist aber nur ein Vorschlag, keine Empfehlung! Ich habe die Dinger selber noch nicht im Einsatz.

        Ansonsten gibt es eigentlich reichlich Material, man muss halt suchen.

        Gestalterische Ansprüche hat so eine Leuchte natürlich keine.

        Tu dir beim Verkabeln den Gefallen, und ziehe ausreichend Strippen. Kein 3x1,5 NYM irgendwo. Alle Lampenauslässe wenigstens 5x1,5 oder bei viel LEDs und längeren Kabelwegen auch 5x2,5 anfahren. So kann man später wenigstens umrüsten.
        Ok, danke für den Tipp. WC, Bad, Elternschlafzimmer ist mir persönlich die Optik jetzt nicht so wichtig. Wohn-/Esszimmer und Küche schon.

        Leitungen habe ich sowieso vorgehabt 5x1,5 bzw. 5x2,5 zu verlegen. Die genaue Auslegung muss ich mir noch anschauen bzw. muss der Elektriker sein OK für alles geben.

        Kommentar


          #19
          Zitat von KKopf Beitrag anzeigen
          Dank der Energieeffizienzklasse A++ ist die Leuchte zudem extrem sparsam im Verbrauch. In die einzelnen Leuchtschirme passen Leuchtmittel mit einer E27-Fassung und maximal 40 Watt. Geeignete Leuchtmittel findest Du ebenfalls in unserem Shop
          Lächerlich, oder? Direkt darunter verlinken sie billigsten LED Retrofits als A+.

          Für eine vernünftige Pendelleuchte aus dem Beleuchtungsfachhandel (sowas sollte man sich halt mal in Natura ansehen) sind schon 500€ fällig. Darunter gibt es halt mehr oder weniger gut designten Schrott mit ein paar Fassungen und vielleicht mal ein Schnäppchen. Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen: home24 bewegt sich qualitativ merklich unter Ikea. Bevor du Geld in KNX steckst, aber dann an der Einrichtung sparen musst, mach es lieber anders herum und installiere konventionell.


          Wenn du Wert auf hohe CRI Werte legst, dann schau dich mal bei SORAA um. Die haben sehr hochwertige Reflektorleuchmittel (auch für Standardfassungen) im Programm. Sehr interessant ist das MR16 Constant Current Leuchtmittel, welches sich gut mit eldoLED Treibern kombinieren ließe.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen

            Für eine vernünftige Pendelleuchte aus dem Beleuchtungsfachhandel (sowas sollte man sich halt mal in Natura ansehen) sind schon 500€ fällig. Darunter gibt es halt mehr oder weniger gut designten Schrott mit ein paar Fassungen und vielleicht mal ein Schnäppchen. Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen: home24 bewegt sich qualitativ merklich unter Ikea. Bevor du Geld in KNX steckst, aber dann an der Einrichtung sparen musst, mach es lieber anders herum und installiere konventionell.

            Wenn du Wert auf hohe CRI Werte legst, dann schau dich mal bei SORAA um. Die haben sehr hochwertige Reflektorleuchmittel (auch für Standardfassungen) im Programm. Sehr interessant ist das MR16 Constant Current Leuchtmittel, welches sich gut mit eldoLED Treibern kombinieren ließe.
            home24 ist mir fremd. Habe einfach die Google Bildersuche benutzt und eine Lampe, welche mir optisch zusagen würde, gewählt. Auf das Technische oder den Preis habe ich nicht geachtet. In diese Richtung wird es optisch vermutlich gehen, für einen Hersteller oder ein Modell ist es noch viel zu früh.

            Durchs googlen weiß ich nun auch was ein CRI Wert ist

            Kommentar

            Lädt...
            X