Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe Dunstabzugshaube für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mach doch bitte mal ein Bild davon
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #17
      Nur so kurz nebenbei:
      Berbel Dunstabzughauben gibt es auch mit KNX (ISE KNX SIB Modul)

      Kommentar


        #18
        IMG_20181230_221853_HHT.jpg IMG_20181230_222029_HHT.jpg

        Bitteschön

        Kommentar


          #19
          Zitat von denz Beitrag anzeigen
          Berbel Dunstabzughauben gibt es auch mit KNX (ISE KNX SIB Modul)
          Weisst Du, ob man das nachrüsten kann? Meine Berbel aus 2017 hat zwar die Fernbedienung, aber kein KNX.

          Kommentar


            #20
            Es stand ein paar mal schon da, anscheinend nein.
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #21
              Nutzt jemand von euch die Haube zusammen mit einem Wärmetauscher für Wärmerückgewinnung? Wenn ich die Luftströme anschaue, ist es doch relativ viel Luft, die bei solchen Modelle bewegt wird. Oder nur Umluft?

              Kommentar


                #22


                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                Es stand ein paar mal schon da, anscheinend nein.
                Genau mein Kenntnisstand ist auch das man die gleich so bestellen muss. Nachrüsten ist wohl nicht möglich.


                Zitat von raman Beitrag anzeigen
                Nutzt jemand von euch die Haube zusammen mit einem Wärmetauscher für Wärmerückgewinnung? Wenn ich die Luftströme anschaue, ist es doch relativ viel Luft, die bei solchen Modelle bewegt wird. Oder nur Umluft?
                Deshalb und wegen dem Kamin will ich keine Abluft und werde lieber in eine vernünftige Umlufthaube investieren.

                Kommentar


                  #23
                  Ablufthaube und KWL mit WR passen nicht gut zusammen. Nicht nur wegen der grossen abgesaugten Luftmenge, sondern wegen der erforderlichen Nachströmung an Außenluft. Das geht bei modernen (dichten) Gebäuden nur mit extra Klappen nach außen.

                  Außerdem frage ich mich, ob der negative Luftdruck (im Vergleich zu außen) dann nicht auch auf die KWL wirkt, braucht’s da dann Rückströmventile?

                  Von Zehnder gibts aber sogar eine entsprechende Kombination mit „ComfoHood“, wo glaube ich die Nachströmung durch die KWL kontrolliert wird.

                  Ich habe KWL+WR mit besagter Berbel-Umlufthaube mit Zyklon-Fettabscheider und Kohlefilter. Im Vergleich zur alten Abluft wirkt es auf mich sogar besser (weniger Geruch), mag aber auch an der besseren Berbel als am Thema Abluft/Umluft liegen.

                  PS: Ja, mein Gedächtnis... die Berbel-Frage hatte ich ja weiter oben sogar selbst beantwortet... Asche auf mein Haupt.
                  Zuletzt geändert von MoseP; 31.12.2018, 18:57.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X