Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JRA/S 8.230.1.1 zentrale GA und Statusobjekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JRA/S 8.230.1.1 zentrale GA und Statusobjekte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein komisches Problem mit einer zentalen GA für die Rolladensteuerung, ggf. mach ich auch was falsch :-)

    Ich habe eine GA 8/0/1 und 8/0/2 für Behang fahren und Fahrt Stop auf allen Kanälen eines JRA/S 8.230.1.1 hinterlegt.
    Damit kann ich im gesamten Haus die Rolladen hoch und runter fahren. Soweit funktioniert das gut.

    Zusätzlich habe ich 8/1/1 ... 8/1/8 für fahren und 8/2/1 ... 8/2/8 für Stop als einzelne GA's hinterlegt um die Rolladen einzeln anzusteuern.
    Jetzt habe ich eine GA 8/3/1 .... 8/3/8 für das Statusobjekt Position 0...255 um die Position des Rolladens in % zu bekommen.

    Fahre ich einen Rolladen über die Visu oder einen einzelnen Rolladen über einen Taster Taster aktualisiert sich das Statusobjekt wie gewünscht.
    Wenn ich jedoch einen der Taster verwende die die zentrale GA für alle Rolladen verwenden nicht, habe auch per ETS den Wert ausgelesen er ist definitiv nicht dem tatsächlichen Zustand entsprechend.

    Hat jemand eine Idee woher das kommen mag ? Fahre ich einen einzelnen Rolladen dann wieder über Taster/ETS/Visu ist der Status wieder ok.


    Viele Grüße,
    Andreas
    Viele Grüße, Andreas

    #2
    Ich kann das Problem mit demselben Aktor nicht bestätigen, ich habe aber nur 5 Läden auf derselben zentralen GA.
    Wie viele Rollläden verwenden die zentrale GA, werden evtl. zu viele Statusmeldungen gleichzeitig versendet? Wobei es beim Auslesen dann ja trotzdem funktionieren müsste.
    Dass die Position erst aktualisiert wird, wenn der Rollladen gestoppt hat, ist dir bewusst?

    Kommentar


      #3
      Zitat von smai Beitrag anzeigen
      Dass die Position erst aktualisiert wird, wenn der Rollladen gestoppt hat, ist dir bewusst?
      Volle Fahrzeit + programmierte Sicherheitsreserve!

      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hallo ihr,

        danke für die Antworten, habe das "Problem" gefunden.
        Beim ganzen Testen habe ich wohl übersehen das der Aktor nach Programmierung eine Referenzfahrt braucht.
        Wenn ich also nach Programmieren einmal alles hoch/runter/hoch fahre ist alles ok. :-)

        Viele Grüße,
        Andreas
        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X