Hallo liebes Forum,
ich habe schon versucht einiges über Wetterstationen ausfindig zu machen bin aber bei einer zentralen Fragen hängen geblieben: Wie kann ich mir das mit der Lamellennachführung vorstellen (wie es zum Beispiel eine elsner suntracer sl hat). Verstellen sich die Lamellen so, da der Raum immer optimal ausgeleuchtet ist aber nicht überhitzt. Wenn ja sollte das mit einem Temperatursensor im Raum und einen Helligkeitssensor über eine Logik gekoppelt werden?
Ich habe Z Lammellen, welche überüber ABB-JRA/S8.230.5.1 Jalousie-/Rollladenaktor angesteuert werden.
Meine Wunschfunktionen wären:
- Hochfahren bei Windalarm
- Automatisches Hochfahren morgens (bis auf Schlafzimmer etc)
- Sofern relativ einfach möglich eine Lamellennachführung wie oben beschrieben
- Abends schließen
Wenn dies möglich wäre, gibt es noch alternativen zur obig genannten Wetterstation, da diese mit € 1000 doch recht hoch im Preis angesiedelt ist.
Es wird auch mal eine Logik kommen in Form eines eibport, Homeserver oder ähnliches (wenn wieder mehr Geld da ist). Bis dahin sollte die Sache so gut wie möglich laufen, da dies auch noch locker 3-4 Jahre dauern kann.
Schon mal besten Dank und lG
ich habe schon versucht einiges über Wetterstationen ausfindig zu machen bin aber bei einer zentralen Fragen hängen geblieben: Wie kann ich mir das mit der Lamellennachführung vorstellen (wie es zum Beispiel eine elsner suntracer sl hat). Verstellen sich die Lamellen so, da der Raum immer optimal ausgeleuchtet ist aber nicht überhitzt. Wenn ja sollte das mit einem Temperatursensor im Raum und einen Helligkeitssensor über eine Logik gekoppelt werden?
Ich habe Z Lammellen, welche überüber ABB-JRA/S8.230.5.1 Jalousie-/Rollladenaktor angesteuert werden.
Meine Wunschfunktionen wären:
- Hochfahren bei Windalarm
- Automatisches Hochfahren morgens (bis auf Schlafzimmer etc)
- Sofern relativ einfach möglich eine Lamellennachführung wie oben beschrieben
- Abends schließen
Wenn dies möglich wäre, gibt es noch alternativen zur obig genannten Wetterstation, da diese mit € 1000 doch recht hoch im Preis angesiedelt ist.
Es wird auch mal eine Logik kommen in Form eines eibport, Homeserver oder ähnliches (wenn wieder mehr Geld da ist). Bis dahin sollte die Sache so gut wie möglich laufen, da dies auch noch locker 3-4 Jahre dauern kann.
Schon mal besten Dank und lG
Kommentar