Hallo nochmal,
Leider brauche nochmal Eure Unterstützung, zu eine Frage, die hier sehr oft beantwortet wurde, aber für mich dennoch nicht ganz klar ist. Ich bin gerade mitten im Umbau, die Kabel sind soweit zu 80% gezogen, Korrekturen sind aber noch möglich. Schaltschrank ist noch nicht bestellt. Zu beginn hieß es vom Elektriker, wir sollten für die Lichtsteuerung Dali nehmen, aber der Dali Bus ist teuer. Der Eli ist wirklich gut, aber ich denke er ist nicht auf dem lezten Stand, was KNX und Dali angeht, denn oft lese hier, dass sich Dali doch irgendwann lohnt.
In meinem konkreten Fall werde ich vermutlich min. 40 Lichtquellen haben, 30 davon sollten dimmbar sein, davon ca 22 Spots und 8 Led Streifen, beides in 12v. Anfangs wollte ich auf Retrofits setzten aber das Thema mit dem Flackern hat mich doch etwas skeptisch gemacht, obwohl es scheinbar auch Leute hier gibt, die das durchaus kompromisslos hinbekommen haben. Vom Voltus 24V LED Spot will ich erstmal aus Kostengründen absehen, bei vermutlich 200 stk. will ich für die Spots nicht mehr als 10€/stk ausgeben.
Kann mir nun jemand genau sagen, welche Hardware ich brauche, wenn ich 30 dimmbare Lichtkreise habe, undwzar vom Schaltschrank bis zum Licht? Eldoled, Dali etc. ist mir zwar ein BEgriff, aber das Zusammenspiel und die Verkabelung sind mir noch nicht ganz klar.
Vor allem interessiert es mich ausserdem, wie ich die Hardware am besten zentral irgendwo unterbringen kann, aber das mache ich, wenn ich erstmal weiß, was ich genau brauche.
Ich weiß, wurde oft durchgekaut, aber dennoh bin ich über eine kurze Erläuterung sehr dankbar...
Leider brauche nochmal Eure Unterstützung, zu eine Frage, die hier sehr oft beantwortet wurde, aber für mich dennoch nicht ganz klar ist. Ich bin gerade mitten im Umbau, die Kabel sind soweit zu 80% gezogen, Korrekturen sind aber noch möglich. Schaltschrank ist noch nicht bestellt. Zu beginn hieß es vom Elektriker, wir sollten für die Lichtsteuerung Dali nehmen, aber der Dali Bus ist teuer. Der Eli ist wirklich gut, aber ich denke er ist nicht auf dem lezten Stand, was KNX und Dali angeht, denn oft lese hier, dass sich Dali doch irgendwann lohnt.
In meinem konkreten Fall werde ich vermutlich min. 40 Lichtquellen haben, 30 davon sollten dimmbar sein, davon ca 22 Spots und 8 Led Streifen, beides in 12v. Anfangs wollte ich auf Retrofits setzten aber das Thema mit dem Flackern hat mich doch etwas skeptisch gemacht, obwohl es scheinbar auch Leute hier gibt, die das durchaus kompromisslos hinbekommen haben. Vom Voltus 24V LED Spot will ich erstmal aus Kostengründen absehen, bei vermutlich 200 stk. will ich für die Spots nicht mehr als 10€/stk ausgeben.
Kann mir nun jemand genau sagen, welche Hardware ich brauche, wenn ich 30 dimmbare Lichtkreise habe, undwzar vom Schaltschrank bis zum Licht? Eldoled, Dali etc. ist mir zwar ein BEgriff, aber das Zusammenspiel und die Verkabelung sind mir noch nicht ganz klar.
Vor allem interessiert es mich ausserdem, wie ich die Hardware am besten zentral irgendwo unterbringen kann, aber das mache ich, wenn ich erstmal weiß, was ich genau brauche.
Ich weiß, wurde oft durchgekaut, aber dennoh bin ich über eine kurze Erläuterung sehr dankbar...
Kommentar