Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neulingfrage zum Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke Stefan für deinen Hinweis. Ich finde die Idee gut, die Dali Controller in den Schrank zu legen. Bei mir ist vom Verteiler bis zum Lichtkreis der längste Kabelweg ca. 30 m, verlegt wurde einmal 5x1,5 und einmal 3x1,5. Könnte die Entfernung evtl. ein Problem wegen, der Dali Controller liefert wohl "nur" 4-5A, bin mir nicht sicher, ob das auch Spannungsabfälle geben kann...

    Kommentar


      #17
      naja wenn Du da wirklich 30m bei einem vollausgelasteten Kanal mit 4A oder 5A hast und das ganze nur mit einem 1,5mm² verbindest kann ich mir nur sehr sehr schwer vorstellen das das noch mit einem Spannungsfall <3% hinkommt, aber dafür gibbet ja relativ simple Formeln und Rechner im Internet um das zu bestimmen.

      Spannungsfall ist eben vom Querschnitt, der Leitungslänge, der angeschlossenen Last und der "Zielspannung" abhängig. Dabei sind viel Spannung und viel Querschnitt gut und viel Leitungslänge und Leistung schlecht.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Mir fällt gerade noch eine Frage ein. Ursprünglich hatte ich es mit dem Eli so besprochen, dass wir ein 5x1,5 und ein 3x1,5 in die Decke ziehen. Das 5er war für Spots 230v gedacht, eine Phase war reserviert für die Hauptspots in der Mitte, eine Phase war reserviert für die Spots im äußeren Rahmen und einer ist frei. Die 3er Zuleitung ist für die indirekte Beleuchtung mit Gleichstrom reserviert.

        Wenn ich die Planung nun ändere, undzwar so, dass das 5er Kabel nun 24v liefert und der Controller und Trafo zentral im Keller liegt, dann reduzieren sich meine Anzahl an möglichen Lichtkreisen beim 5er Kabel von 3 auf 2. Würde ich allerdings den Treiber und den DAli Controller in de Decke legen, hätte ich weiterhin 3 Lichtkreise.

        Ist die Annahme korrekt oder habe ich noch einen Denkfehler?

        Kommentar


          #19
          Da hast nen Denkfehler, das sind immer noch 3 Lichtkreise. Grüngelb is Tabu, braun schwarz grau je ein Lichtkreis und der blaue der gemeinsame Rückleiter. Allein deshalb ist 1,5mm² recht knapp weil eben alle drei über den einen Leiter gehen (wenn da volle 4A je Kanal gezogen werden und auch noch die Leitungswege da sehr hoch sind).
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Bei einer zentralen DALI Installation und Kosntantstrom, brauchen die Leuchtmittel doch ein Kabel als Pluspol und ein Kabel als Minuspol, was zusammen ein Lichtkreis ergbit. Bei einem 5 adrigen Kabel, ergibt das doch "nur noch" 2 Lichtkreise !?

            Kommentar


              #21


              Tja da könnten wir uns auch missverstanden haben wenn du von CC redest. Ich bin da von CV ausgegangen, da gibt es ja nun auch unmengen Spots zu und Stripes sind eh CV. Und by the way CC und zentral schließt sich wohl eh aus, gerade wenns gedimmt sein soll, aber das hatten wir doch hier auch schonmal erwähnt oder?!

              Also schau Dir einfach die Anschlussdiagramme vom MDT oder Eldoled an.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
                Was ich gestern ausprobiert habe: habe diesen Trafo genommen:
                https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

                Am Ausgang habe ich ein 50m langes 3x1,5mm angeschlossen und am Ende 5x 12V Led Streifen dran.

                Funktionierte wunderbar. So in etwas wird es dann bei und auch sein, nur dass die längste Entfernung 30m, statt 50m sind, wenn ich die Trafos in den Schaltschrank lege.
                Dein Hersteller und Verkäufer sitzen in China. Die führen keine Umsatzsteuer ab! Bitte weniger naiv mit den Plattformen umgehen...


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar

                Lädt...
                X