Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose mit Taster (AP) für Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdose mit Taster (AP) für Werkstatt

    Hallo zusammen,

    ich suche für meine Werkstatt schaltbare Steckdosen welche mit einem Taster, möglichst direkt in der Steckdose, eingeschaltet werden sollen.

    Ich möchte damit oberhalb meiner Werkbank eine Steckdosenleiste aufbauen. Hier sollen dann diverse Handwerkzeuge eingesteckt werden können, aber nur nach Bestätigung des jeweiligen Tasters soll diese auch "AN" sein. Damit würde ich dann auch gerne das "nachlaufen" der Absaugung realisieren.

    (Wenn Stromfluss auf SD an, dann Absaugung an; wenn Gerät aus, Absaugung noch 10s nachlaufen dann aus)

    Mir geht es vorallem auch darum, dass ich nur das jeweils gerade in diesem Moment genutzte Gerät anschalten kann. Da bei mir auch meine Kinder mit "helfen" werden, ist es mir lieber, es ist nur da Saft drauf wo ich ein Auge drauf habe.
    Außerdem soll die ganze Werkstatt über einen zentralen Schalter (auf 1,8 Höhe) freigeschaltet werden können.

    Könnt ihr mir Steckdosen (AP) oder andere geeignete Kombinationen empfehlen oder mir passende Suchbegriffe liefern?


    Vielen Dank
    Fabian

    #2
    Busch-Jaeger 4310/6 vielleicht?

    http://www.busch-jaeger-katalog.de/1...9,artikel.html
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      #3
      Moin,
      man nehme einfach
      BRÜSTUNGSKANAL

      Steckdosen rein Schalter daneben zur not auch noch gleich Fehlerstrom-Schutzschalter

      https://www.rehau.com/download/14740...erprospekt.pdf


      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Wie willst Du das ganze Steuern, müsstet 2 polige Schalter nehmen, Kontakt 1, das Gerät was Du einschalten willst, Kontakt 2 für die Absaugung. Der müsste das Zeitrelais für die Nachlaufzeit ansteuern. Gibt da mehrere Möglichkeiten

        Kommentar


          #5
          Nicht unbedingt, kann ja auch einen Schaltaktor mit Strommessung nehmen und darüber Master/Slave realisieren.
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #6
            Auch kein Problem, sagte ja, gibt mehrere Möglichkeiten

            Kommentar


              #7
              Genau hatte mir das auch über Aktor mit Strommessung vergestellt. Und Rücksendung über PM.

              ich denke ich werde wohl eine Box mit mehreren Steckdosen bauen und irgendwo extra in ergonomisch besserer Position einen normalen Mehrfachschalter anbringen.

              Aber weitere Inspirationen und Hinweise sind gern gesehen.

              Kommentar


                #8
                Denk aber bitte auch an die korrekte Absicherung bzw. passenden Schalter. Die meisten Schalter sind nur für 10A ausgelegt.

                Kommentar


                  #9
                  Im KNX-Forum hätte ich jetzt eher an Taster an Binäreingang/Tasterschnittstelle gedacht, und darüber wird der Stromaktor geschaltet. Dann ist weder die Steuerung der Absaugung noch die Schalterauslegung ein Problem. Der MDT AMI-0416.02 könnte sogar 16/20 A.
                  Optisch fände ich die Brüstungskanal-Idee am besten, Steckdose und Taster nebeneinander und zur nächsten Steckdose einen Abstand, dann ist auch die Zuordung klar.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X