Hallo zusammen,
wir bauen in der Nähe von Mainz eine DHH über einen GU. Der GU ist eher von der Sorte "quadratisch, praktisch, gut" und das Thema Smart Home ist ihm auch eher fremd, so das wir das aus dem Gewerk rausgenommen und uns selber darüber kümmern müssen. Der engagierte Eli macht in dem Bereich eher so einfachere Sachen (BJ, GIRA), KNX hat er kein Know-How, würde es aber entsprechend verkabeln, wenn ich einen Integrator/Programmierer hätte der vom Fach ist.
Ich bin nun auf der Suche nach Unterstützung in der Nähe von Mainz. Die Person sollte mit mir (IT-Softwareentwickler) eine kleine Analyse machen, ob KNX das Mittel der Wahl für mich ist, da ich eigentlich gerne den großen Teil der Smart Home Logik über eine Plattform wie OpenHab oder IOBroker (notfalls FHEM) abbilden würde oder ob es nicht bessere (kabelbasierte) Alternativen gibt. Im zweiten Schritt wäre eine Planung, auf der der Eli den Kostenvoranschlag macht und im dritten dann die entsprechende Basis-Programmierung.
Wenn sich jemand dazu berufen fühlt und entsprechende Erfahrung mit den Open-Source Plattformen hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Das ganze sollte in den nächsten Wochen passieren, da der Baubeginn schon erfolgt ist.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Bart
wir bauen in der Nähe von Mainz eine DHH über einen GU. Der GU ist eher von der Sorte "quadratisch, praktisch, gut" und das Thema Smart Home ist ihm auch eher fremd, so das wir das aus dem Gewerk rausgenommen und uns selber darüber kümmern müssen. Der engagierte Eli macht in dem Bereich eher so einfachere Sachen (BJ, GIRA), KNX hat er kein Know-How, würde es aber entsprechend verkabeln, wenn ich einen Integrator/Programmierer hätte der vom Fach ist.
Ich bin nun auf der Suche nach Unterstützung in der Nähe von Mainz. Die Person sollte mit mir (IT-Softwareentwickler) eine kleine Analyse machen, ob KNX das Mittel der Wahl für mich ist, da ich eigentlich gerne den großen Teil der Smart Home Logik über eine Plattform wie OpenHab oder IOBroker (notfalls FHEM) abbilden würde oder ob es nicht bessere (kabelbasierte) Alternativen gibt. Im zweiten Schritt wäre eine Planung, auf der der Eli den Kostenvoranschlag macht und im dritten dann die entsprechende Basis-Programmierung.
Wenn sich jemand dazu berufen fühlt und entsprechende Erfahrung mit den Open-Source Plattformen hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Das ganze sollte in den nächsten Wochen passieren, da der Baubeginn schon erfolgt ist.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Bart
Kommentar