Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle B&J 6108/07 vs. Tastsensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstelle B&J 6108/07 vs. Tastsensoren

    Hallo,

    da wir nicht alle Fuktionen Anfangs voll nutzen können, hinsichtlich Lichtregelung (Rollladen, Licht,..) werden wir in einigen Räumen (Keller, Kinderzimmer, HWR,..), einen preiswerten Taster, zur Steuerung von Licht und Rollladen installieren. Dieser wird direkt neben der Tür (innen ) montiert. Darunter ist noch eine Steckdose geplant.
    Auf der Suche nach Tastern bin ich z.b bei Voluts einmal auf Tasterschnittstellen und Tastsensoren gestoßen.
    Wo liegen hier die Unterschiede? Ich vermute die Tastsensoren "können" mehr?

    Speziell geht es um den:

    https://www.voltus.de/hausautomation...ankoppler.html
    (-> der hat auch einen Temperatursensor, was wir auch brauchen)

    im Vergleich zu einem preiswerten von Gira Komfort oder MDT...

    Habe ich da einen Denkfehler? Eigentlich genügt doch die Tasterschnittstelle von Busch&Jäger mit entsprechenden Wippen?

    Grüsse
    Stefan

    edit: man sollte vielleicht auch noch dazu schreiben wozu man die Taster verwenden will, sorry.
    Es geht nur darum Licht an aus, Rollladen hoch runter.
    Zuletzt geändert von swb; 21.07.2017, 16:54.

    #2
    Hallo,
    genau so sieht mein Bedienkonzept aus.
    Schalter an der Tür. 1 Wippe für Beleuchtung, 1 Wippe für Rollladen.
    Den Temperatursensor im Tastsensor nutzte ich zur IST Erfassung der Temp. im Raum.

    Einfach zu bedienen und günstig.
    Und die Wippen können bedruckt bestellt werden.
    Für mich optimal.

    Der Unterscheid macht für mich, zwischen Sensor und Tasterschnittstelle, die LEDs (Orientierung oder Rückmeldung) sowie das Tastgefühl welches sich beim Sensor besser anfühlt (imho).

    Kommentar


      #3
      Super, danke für die Info.
      dann werde ich das auch so umsetzen.
      Dachte es gäbe grundlegende Unterschiede zwischen Tasterschnittstellen und Tastsensoren, oder dass es so nicht funktionieren würde wie ich es vorhabe.

      Passt

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hast du vielleicht ein Bild davon?
        mit welchem Schalter Programm lassen sich die kombinieren?

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Die Wippen lassen sich zu allen gängigen Programmen von BJ bestellen.
          Das "neue" Balance SI nutzt den 55 Standard und damit könnte (Habe es noch nicht ausprobiert) mit Rahmen anderer Hersteller wie System 55 von Gira kombinierbar sein.
          Meine Persönliche Favoriten sind Futur Linear und dann Balance SI wer es rustikal und einfach mag eher Reflex SI

          Kommentar

          Lädt...
          X