Danke schonmal für die Antworten.
Ja, so stelle ich mir das auch vor. Ich habe mir das nochmal angesehen. Der Elektriker hat nicht direkt am Motor angeschlossen, sondern hat das vorhandene Kabel das aus der Leinwand kommt (4 Adern: braun,schwarz, N und PE) mit einem Kabel das aus der früheren Steckdose (jetzt eine Herdanschlussdose) verbunden. Ebenfalls mit den 4 Adern. Was er jetzt am Aktor aufgelegt hat, kann ich nicht sagen. Aber vermutlich ebenfalls die 4 Adern. Den Funkempfänger hat er ganz weggelassen. Der saß nämlich davor. Das ist eine kleine Box, mit der ich die Leinwand auch hätte verfahren können. Vermutlich passiert da diese "Umschaltung"? Von Box zum CE Stecker gehen nur 3 Adern.
Der Aktor macht das ja aber prinzipiell so, oder? Er gibt doch ein Signal auf L1 bei Auf und L2 bei Ab. So sind meine elektrischen Rollos ebenso angeschlossen. Jetzt ist die Frage was ich da anders machen sollte.
Zitat von gaert
Beitrag anzeigen
Zitat von gaert
Beitrag anzeigen
Zitat von gaert
Beitrag anzeigen
Kommentar