Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousielamellen stufenlos verstellen mit MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousielamellen stufenlos verstellen mit MDT Jalousieaktor

    Einen wunderschönen guten Tag zusammen!

    Ich habe bei mir MDT Taster und MDT Jalousieaktor und komme bisher noch nicht so wirklich zurecht, die Lamellenverstellung der Jalousien wirklich komfortabel zu gestalten.

    Zu erst einmal zu meinen Einstellungen:

    taster_einstellungen_1.JPG

    taster_einstellungen_2.JPG

    jalousieaktor_einstellungen.JPG

    Jetzt kann ich mit einem Kurzdruck die Lamellen verstellen. Allerdings erst immer, wenn ich von der Taste runtergehe (wäre wohl "Schalten beim Loslassen der Taste") und daher nur schrittweise (momentan in 400 ms-Schritten). Bei einem Langdruck verfährt die Jalousie in die entsprechende Endlage.

    Was ich möchte:

    Sobald ich die Taste drücke, sollen sich die Lamellen stufenlos verstellen, solange wie ich die Taste gedrückt halte bzw. bis die Verstellung im Anschlag ist (dafür habe ich ja die Gesamtverstellzeit, sodass ich den Langdruck nach der Gesamtverstellzeit auslösen könnte). In einem fließenden Übergang soll dann das Verfahren der Jalousie bei Beginn der "Zeit langer Tastendruck" starten. So wie es eigentlich jeder konventioneller Jalousietaster macht.

    Beispiel:

    0 s: Tastendruck -> Lamelle verstellt sich stufenlos
    0,5 s: Taste bleibt gedrückt -> Lamelle verstellt sich weiterhin stufenlos
    1,5 s: Taste bleibt gedrückt -> Lamelle verstellt sich weiterhin stufenlos
    2 s: Taste bleibt gedrückt, Zeit für langen Tastendruck ist erreicht -> Lamellenverstellung hört auf und Jalousie fängt mit dem Verfahren an

    Was übersehe ich, dass ich das nicht hinbekomme?

    Vielen Dank!
    Andreas

    #2
    Dein Wunsch kann so nicht gehen, auch wenn der Motor das gleiche macht ist der Befehl jedoch etwas ganz anderes. Und der Taster kann erst beim Loslassen erkennen, ob es ein kurzer Druck war, und damit einen Befehl auf die GA kurz senden machen, oder aber nach 2 Sekunden feststellen, ok, jetzt ist lang und sendet dann den Langbefehl. Die Lammelen-Schrittbefehle sind per KNX Definition eben immer Einzelschritte und kein Starten und Stoppen.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      danke für die Erklärung!
      Wie stellt man das denn im Normalfall dann ein bzw. was gibt es für Best Practices dafür? So finde ich es sehr umständlich und unintuitiv.

      Danke und Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Wenn du ganz kurz den Taster antippst, dann ruckelt die Lamelle ein kleines Stück. Wenn du etwa 5 Abschnitte zum Drehen hat (also 400ms bei 2 Sekunden Wendezeit) dann heißt es meistens 2-3 mal kurz drücken. Das geht eigentlich präziser als mit Drücken und Loslassen. Und bei einer Steuerung über Wetterstation gibst du eh den Wert genau in % ein. Nur eine 1-Tastenbedienung ist für Jalousien absolut ungeeignet.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Nur die Zeit fü den langen Tastebdruck ist unpassend. Normal und gut zu bedienen sind 0,5-0,6s.
          An die neue Bedienung hat man sich in einer Woche gewöhnt
          Zuletzt geändert von hjk; 23.07.2017, 19:04.

          Kommentar

          Lädt...
          X