Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger KNX, PriOn was ist das alles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger KNX, PriOn was ist das alles

    Hallo alle zusammen,

    hab mit dem Thema KNX und Busch Jäger noch nicht viel Berührungspunkte gehabt und möchte gern mal von euch etwas aufgeklärt werden.

    Ich wollte ein System haben mit dem ich die Jalousie, die Fußbodenheizung und das Licht steuern kann. Das Angebot vom Elektriker bezieht sich auf folgendes.

    Tastsensor 6128/01-884
    Universaldimamaktor 6197/14-101
    Rollladenaktor 6196/83-102
    Ventilantrieb Aktor 6164/45
    Spannungsversorgung 6180/16
    Tastsensor 6127/02-884
    Tastsensor 6126/02-884
    Tastsensor 6125/02-884
    Busankoppler 6120/12-101
    Rahmen 1721-884k

    Dann noch ein paar Leistungsschutzautomaten. Ich denke die gehören da mit rein.
    Eigentlich sollte das ganze über ein Panel und das Internet steuerbar sein. Jedoch erkenne ich dies nicht oder sehe ich das falsch. Und was ist der Unterschied zu dem PriOn System?

    Wenn ich auf der Busch Jäger Seite schaue erschlagen mich irgendwie die Infos und ich weiß nicht was ich genau benötige und was nicht... Mal davon abgesehen das die Preise von meinem Angebot schon mind. doppelt so hoch liegen als wenn ich es Online kaufen würde.

    Vielen Dank für die Hilfe
    Gruß Marco

    #2
    Nur den Aktor oder Schalter einbauen ist nicht kaufen, dazu kommt dann noch der Programmieraufwand der vermutlich da bereits eingerechnet wurde.

    Die angebotenen Produkte sind halt die "normale" Ausstattung. Das PriOn system ist um einiges teurer.
    Nein einen Server oder Panel hast du nicht drin! Dazu brauchst du z.B. das ComfortPanel mit LAN Anbindung. Dieses ermöglicht dir dann über eine App auf deine Anlage zuzugreifen sobald es entsprechend Konfiguriert wurde alles.

    Kommentar


      #3
      Alles auf Busch Jäger ist nur eine von vielen Optionen.

      Prion ist aber kein eigenes System ist hinten dran auch nur KNX. Sind halt Schalter in Bunt und Bildern und mit Drehknöpfen.
      Alles was nicht Standardbedienung ist und noch "schick" aussieht lässt sich die Schaltermafia immer ordentlich bezahlen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        ...LEGO für Fortgeschrittene...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Das schaut alles andere wie eine Planung aus, da wurde wohl nur der klassische Installationsplan mit KNX Komponenten bestückt. Wenn die ganze Planung so gelaufen ist, wirst Du wohl einige von diesen Tastsensoren in dem Angebot haben. Bewegungsmelder sehe ich gar keine. Das Paneel fehlt völlig. Je nach Panel brauchst Du auch noch eine IP Schnittstelle oder einen IP Router für die Kopplung an das Netzwerk.

          Hast Du vielleicht jemanden in deiner Nähe der sich wirklich mit sowas auskennt? Das Angebot (oder nur die Teileliste) macht für mich nicht den Anschein, das der jetzige das kann.

          Kommentar


            #6
            Irgendwie bin ich damit auch nicht zufrieden. Wir wollten eigentlich ein Free@home System, wenn ich das richtig verstanden habe ist dort der Netz Zugang mit enthalten. Ich denke auch der Elektriker geht einfach nach einem Standard vor. Und bei diesem Angebot liegt man schon bei sage und schreibe knapp 7000€ für die ganze Installation mit Programmierung.
            Ich könnte versuchen einen anderen Elektriker zu finden der sich damit auskennt.

            Kommentar


              #7
              Das kleine Display mit Drehknauf hatte ich 1x und würde es nicht wieder empfehlen. Zeitsteuerungen sind da realisierbar aber ansonsten zu umständlich zu bedienen.
              Der Vorteil vom priOn ist das es modular ist. Du kannst von 1 Schalter bis auf 9 sowie mit oder ohne RTR und separaten Temperaturfühler machen an einer Position mit nur 1 Busankoppler. Allerdings kannst dann gleich einen Zettel daneben kleben, welcher Taster für was ist.
              Die Beschriftungen in der Mitte sind auf 4 oder 5 Symbole begrenzt was nicht sehr ergiebig ist zum beschriften.
              Mein Fazit: Nettes Design und gute Ausstattung (Speicherplatz für interne Logiken und Funktionen). Leider sehr teuer und auch anfangs gewöhnungsbedürftiges externes Konfigurationsprogramm über die ETS.

              Kommentar


                #8
                7000€ für was? Eigentlich wollte ich hier ja nicht posten, aber das geht schon wieder so kreuz und quer mit halben Inhalt und Zahlen fliegen durch den Raum. 7000€ für komplett Elektro mit KNX oder nur die paar Geräte da oben mit einbau, programmieren und im Kreis tanzen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Hier mal das Angebot + Programmierung
                  Zuletzt geändert von Meloton; 23.07.2017, 16:31.

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist eine schöne Preisliste aber wirklich anfangen kann man damit nichts.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                      Das ist eine schöne Preisliste aber wirklich anfangen kann man damit nichts.
                      ja, habe ich mir auch gedacht.. ich sehe schon, wir kommen eh nicht weiter. Wünsche noch frohes gelingen und Busch-Jäger gute Umsätze.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Jetzt bin ich aber noch nicht weiter...
                        Was benötige ich um die Steuerung der verschiedenen Sachen zu realisieren? Ich bin auf dem Gebiet leihe und hoffe hier auf Unterstützung.
                        Sehe ja selber schon das die Preise mehr als überzogen sind.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Preise können von "günstig" bis "teuer" alles bedeuten. Normalerweise gehört in ein Angebot auch eine Leistungsbeschreibung. Ist das Dosensetzen / Inbetriebnahme der Geräte mit dabei, oder ist als Leistung "liefen" angegeben? trotzdem sieht das nicht nach einer durchdachten Planung aus! Du baust nach Stand von 1950 mit Technik von 2017.

                          Kommentar


                            #14
                            Warum sollen die Preise überzogen sein? Der Herr Internet liefert nicht, baut nicht ein, programmiert nicht und kommt angewackelt wenn was nicht geht. Also vergesst bitte mal die Internetpreise vs Einheitspreis.
                            Da wir nicht wissen was ihr vereinbart habt, was du dir vorstellst, können wir 0 sagen.
                            Aktuell steht die Frage so im Raum "ich will ein Auto! Angeboten wurde ein BMW, ist das gut?"
                            Ja ähm, keine Ahnung? Wenn der BMW mit der Ausstattung so für dich taugt? Kann sein, muss aber nicht.. ich weiß es ehrlich gesagt nicht, da ich mehr Hintergrund Infos bräuchte. Was wir dir aber sagen können, so kannst du nichts aus der Ferne steuern, wie du bereits erkannt hast und wie vento66 schön geschrieben hat, ist das einfach nur Klick-klack in teuer. Das geht natürlich auch mit free@home, da kostet der Fernzugriff aber monatliche Gebühr und es geht im Vergleich extrem wenig. Ich hatte erst wieder eine free@home Wetterstation in der Hand.. dafür das es eine Theben meteodatat ist, kann das Ding am Ende erschreckend wenig. Windgrenzwert, Helligkeitsgrenzwert, ob es regnet und die Außentemperatur, das war es. Die hat 3 Helligkeitssensoren und kann nur einen Grenzwert? Omg! äh egal,

                            Das Panel, dass du im 1. Post ansprichst, fehlt schon mal, das kann ich dir auch sagen. Das Panel hat aber nichts mit dem Fernzugriff zu tun, außer wir bleiben in der BJ Welt. Dann fehlt meiner Meinung nach auch noch der ganze Aufwand fürs Leitungen legen, mehr Leitungen plus größere UV usw. Wo ist das alles? Nicht im Angebot oder hälst du das nur, warum auch immer, vor uns zurück?!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleicht mal überlegen sollen wirklich alle Lampen Dimmbar sein?
                              Keinerlei schaltbare Steckdosen in der Planung?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X