Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweistufiger Lüfter an Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zweistufiger Lüfter an Schaltaktor

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir in der Wohnung in Summe vier zweistufige Limodor Lüfter (http://www.limot.de/PDF/M_compact_Ei...en_premium.pdf), so wie es im Neubau jetzt scheinbar üblich ist.

    Zwei Lüfter sitzen in der Küche und im Abstellraum und hatten ein Nachlaufmodul eingebaut, welches ich inzwischen ausgebaut habe. Die anderen beiden Lüfter befinden sich in den beiden Bädern und haben einen Luftfeuchtesensor inkl. Nachlaufmodul eingebaut.

    Zu jedem Lüfter geht ein 5x1,5qmm Kabel. Einmal Dauerstrom für Nachlauf und Luftfeuchte und die zwei verbleibenden Adern für die beiden Stufen sind jeweils schaltbar über einen normalen MDT 20-fach Schaltaktor.

    Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich es hin das verhindert wird, dass die beiden Kanäle für Stufe 1 und 2 gleichzeitig auf „An“ stehen? Bedient werden soll alles mit einem MDT Glastaster 2 Smart.

    In den technischen Handbüchern zum Aktor und Glastaster 2 habe ich leider nichts finden können, was mir aus meiner Sicht weiterhelfen würde.

    Meine Idealvorstellung am Taster wäre, wenn man entweder bei Eintastenbedienung bei jedem Drücken die Stufen durch gehen könnte (Aus - 1. Stufe - 2. Stufe - Aus - 1…..) oder es zwei Tasten geben würde, eine für eine Stufe hoch schalten, die andere für eine Stufe runter schalten.

    Oder hätte ich dafür einen Lüfter-Aktor / Fan Coil Aktor benötigt?

    Habe auch die Suche bemüht, aber so wirklich etwas finden konnte ich nicht…

    Grüße,
    Alex

    #2
    HI Alex,

    bei der gegebenen Hardware fällt mir nur folgendes ein:
    Du schaltest die beiden Lüfterstufen per Szene, mit einer Einschaltverzögerung von 1 Sekunde, z.B.:
    Szene 10=Stufe 1 und Stufe 2 aus,
    Szene 11=Stufe 1 an und Stufe 2 aus,
    Szene 12=Stufe 1 aus und Stufe 2 an.
    Damit verhinderst Du, dass jemals beide Kanäle an sind, denn die Szene schaltet sofort aus, aber erst nach einer Sekunde ein.
    Um alle Zustände schalten zu können, brauchst Du jetzt 2 Tasten mit Kurz-Lang-Bedienung, z.B.:
    Taste 1: Kurz = Szene 11, lang = Szene 10
    Taste 2: Kurz = Szene 12, lang = Szene 10
    Damit kannst Du über kurzes drücken Stufe 1 oder 2 einschalten, über langes drücken immer ausschalten.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Waldemar,

      vielen Dank schon einmal für den Vorschlag. Dies ist sicherlich eine Option.

      Welche Hardware wäre denn besser geeignet gewesen? An Aktoren habe ich leider nichts besseres gefunden. Alle Lüfter-Aktor / Fan Coil Aktoren sind entweder für 3-, 4- oder 5-stufige Lüfter. Und das Anschluss-Schema vom bspw. MDT Fan Coil Aktor (AKK-04FC.02 ) der 4-stufige Lüfter schalten kann, sieht jetzt nicht danach aus, als ob man die 4 Stufen auf zwei Lüfter "aufteilen" kann.

      Grüße,
      Alex

      Kommentar


        #4
        Ich denke man könnte dafür gut einen Jalousieaktor misbrauchen. Oder zB den MDT Universalaktor bei dem man je 2 Ausgänge als Jalousieaktor einsetzen kann.

        Kommentar


          #5
          Ich habe sowas ähnliches (Lüfter mit Richtungsumkehr) ebenfalls mit einem Jalousieaktor gelöst.
          Zu beachten ist jedoch, dass der Jalousieaktor so parametrierbar sein muss, dass er den Ausgang nie automatisch stromlos schaltet. Viele Jalousieaktoren bestehen nämlich auf die Eingabe einer Fahrzeit und schalten danach den Strom ab.
          Falls du allerdings eine Treppenlichtfunktion willst, wäre das natürlich nicht das Problem sondern die Lösung.

          Kommentar


            #6
            Hallo Alex,

            sorry, ich wollte nicht andeuten, dass ich bessere Hardware kenne, ich wollte nur eine mögliche Lösung mit der vorhandenen Hardware aufzeigen. Ich habe das so für meine 4-Stufige Dunstabzugshaube realisiert, ich habe keinen Fan Coil Aktor.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Waldemar,

              deine Aussage hatte ich jetzt auch nicht als "negativ" verstanden.

              @smai
              Wie bekomme ich denn bei einem Jalousieaktor die beiden Stufen abgebildet? Der Jalousieaktor kennt doch nur "hoch" = Stufe 1 oder "runter" = Stufe 2. Wie bekomme ich den Lüfter am Glastatster aus?


              Grüße,
              Alex

              Kommentar


                #8
                Du übersiehst, dass die Jalousie auch mal stehen bleiben darf. Also "hoch" -> Stufe 1, "runter" -> Stufe 2, nix -> aus
                Gleichzeitiges hoch und runter darf es nicht geben - genau wie bei deinem Lüfter.
                Zuletzt geändert von meti; 25.07.2017, 10:46.

                Kommentar


                  #9
                  Guter Hinweis....das hatte ich tatsächlich übersehen, danke.

                  Ist jetzt die Frage welche Lösung die "Bessere" ist und ob es den Aufwand lohnt einen neuen Jalousieaktor zu kaufen und den Verteiler umzubauen....

                  Kommentar


                    #10
                    Warum nicht gleich einen fancoil Aktor (Link) hernehmen? Dann brauchst Du keine Logik mehr und musst keine Anhängigkeiten beachten.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Aber kann die REG Version zwei Lüfter steuern? Das ist mir noch nicht klar.

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, entweder einen 4-stufigen Lüfter oder einen 3-stufigen Lüfter + 1 Schaltkanal.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Heißt, ich bräuchte vier von diesen Aktoren...teurer Spass. Kennt noch jemand einen anderen Fan Coil Aktor der im Idealfall mehrere 2-stufige Lüfter schaltet?
                          Zuletzt geändert von Honker; 25.07.2017, 12:34.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe noch einen Aktor von Zennio gefunden: ZCL-4XFC2P MAX Fancoil 4CH2P Kennt den jemand bzw. hat den schonmal jemand eingesetzt?

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, der nutzt wie der MDT fancoil Aktor ebenfalls 4 Kanäle pro Lüfter...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X