Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumduft beim Betreten des Badezimmers???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumduft beim Betreten des Badezimmers???

    HAllo,
    es gibt eine Frage, die mich weiterhin beschäftigt. Es gibt diese intervallgesteuerten Raumdüfte, glaube von Febreze oder so. Da wird da Intervall eingestellt, wann der Sprüher losgeht, also 30 min, 60 min, oder 120min. Ist es möglich, dass man so etwas in der Art auch mit KNX steuern kann? D.h. beim Betreten des Badezimmers wird ein Duft versprüht, natürlich Präsenzmelder im Badezimmer vorausgesetzt. Hat sich jemand mit so etwas beschäftigt, bzw, wie kann man das lösen ? Vermutlich muss man hier tricksen...


    Mir fällt gerade noch eine Frage zu den Präsenzmeldern ein. Wenn der TV im ERfassungsbereich des Melders ist und dieser läuft, wird dann permanent eine Bewegung registriert, obwohl niemand im Raum ist, oder sind die Melder so schlau und können zwischen Lebewesen und Bild unterscheiden ???
    Danke, Gruß
    Ismail

    #2
    Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
    Wenn der TV im ERfassungsbereich des Melders ist und dieser läuft, wird dann permanent eine Bewegung registriert, obwohl niemand im Raum ist...
    Nein, ein Melder wird kein Fensehbild als Bewegung detektieren.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

      Nein, ein Melder wird kein Fensehbild als Bewegung detektieren.
      ok, dann brauche ich zumindest das beim platzieren der pm nicht berücksichtigen, aber wie sieht es mit dem anderen punkt aus ? :-)

      Kommentar


        #4
        Zur zweiten Frage: Die meisten PM funktionieren ja per PIR (passive Infrarot), sie reagieren also auf Änderung der Wärmestrahlung. Deshalb dürfte ein normales TV-Bild kein Problem sein.
        Man müsste mal testen, ob auf einem riesigen schwarzen Bildschirm eine weisse bewegte Figur genügend Wärmedifferenz bewirkt.

        Aber in einem smarten Zuhause sollte doch der TV eh mindestens das Bild abstellen, wenn niemand im Raum ist.

        Kommentar


          #5
          */Ironie on


          Kann Deine Katze junge Hunde bekommen? Also ich bekomm welche, wenn ich solche Ideen lese.

          Anstelle eines Lufterfrischers mit zeitgesteuerter Dosierung, nimm einfach einen der eine Bewegungserkennung hat.
          Der spührt nur, wenn jemand den Raum betritt. Auch wenn es die jungen Hunde sind.

          Wenn das zu wenig ist, würde ich mal bei bekannten KNX-Herstellern fragen, wann sie einen Sensor rausbringen, der auch Fernsehbilder analysiert
          und dann den Raumduft ala Ambience Light aussprüht.
          Ist, wie ich finde, eine absolute Marktlücke.

          */ Ironie off
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            naja son schöner 50" Zoll Plasma 350W Bildwerfer könnte in seiner Nebenfunktion als buntes Heizgerät eine wechselnde Wärmequelle darstellen und einen PM auslösen. Was mich dann aber zu der Frage führt warum sollte der PM das Gerät nicht als Bewegung erkennen? Oder soll das ne Abwesenheitssimulation sein, wobei das dann eigentlich auch nicht schlimm ist.

            Also wenn ich aufn Sofa bin, weswegen auch immer und der PM soll nicht auslösen, dann wird er eben gesperrt. Ne TV Scene die bei einschalten des Tv aktiviert wird könnte das auch machen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hi, die Idee mit dem Raumduft hatte ich auch schon und will das auch so im Haus bald umsetzen.

              Diese Raumduftsprays, ala "Prise one touch" haben ja entweder eine feste Zeit (10/20/30 min) oder einen Bewegungsmelder.

              Mich stört auch immer, dass entweder wenn keiner Zuhause ist alle 30 min gesprüht wird bzw. bei jedem kurzen reingehen ins Bad/WC es auslöst.

              Deshalb meine Idee:

              Batterien raus nehmen und passendes Stecker-NT besorgen mit der richtigen Spannung.
              An den Draht der Batterie-Versorgung, das Stecker-NT löten und Stecker-NT durch kleines Loch aus dem Gehäuse führen.
              Stecker-NT in schaltbare Steckdose stecken.

              Jetzt kannst du mit PM oder Logik, die Steckdose schalten lassen. Also z.B. nur wenn man sich länger als 2 min im Bad/WC aufhält, davor nicht.

              Diese Duftspray mit fester Zeit funktionieren so, dass wenn sie Spannung kriegen, nach 10s ein Duft abgegeben wird und dann wieder nach der eingestellten Zeit.

              Also 2 min warten, dann Steckdose einschalten und kurz drauf wieder ausschalten. Funktion fertig

              Oder Zustand merken, also länger als 2 min auf dem WC, dann bei Verlassen(PM) anschließend sprühen


              Vorteil:
              - Batterien werden nicht mehr leer
              - Duft-Kartusche hält viel länger als bei allen 30 min ein Duft
              - Kurzer Gang ins Bad/WC löst den Duft nicht aus
              - WAF

              Kommentar


                #8
                Das klingt soweit nach einem Plan, nur das mit dem Netzteil in der Steckdose würde mich jetzt noch stören.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Nimm nen UP Netzteil in ner HW Dose. Dann hast das Problem mit dem Netzteil in der Steckdose auch gelöst.

                  Kommentar


                    #10
                    Also für "Raumduft" um Bad brauch ich keine Bewegungsmelder...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Wir machen uns immer selbst den Raumduft im Bad...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du noch nicht gebaut hast, kannst du direkt Geberit DuoFresh einbauen. Dann brauchst du diese komischen Duftteile vom Raststättenklo nicht hinstellen.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Also für "Raumduft" um Bad brauch ich keine Bewegungsmelder...

                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Wir machen uns immer selbst den Raumduft im Bad...
                          Ihr zwei seid ja auch so lustige 3D-Drucker...

                          (und der Hecki geht mir noch immer nicht aus dem Kopf...)
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X