Guten Morgen zusammen,
ich suche derzeit eine Lösung für einen Schalter im Außenbereich für Licht und Sonnensegel. Ich weiß, dass ich einfach einen konventionellen Schalter mit Tasterschnittstelle nehmen kann. Mein Problem ist, dass ich wegen der Wärmedämmung an der betreffenden Wand auf einen UP-Dose verzichten will und die Tasterschnittstelle nicht weithin zugänglich in eine AP-Dose setzen möchte.
Entfernung wären wohl 10-15 m zur HV. Bei den Tasterschnittstellen stehen mitunter maximale Kabellängen von Schalter zu Schnittstelle von 5 m. Andererseits legt man Reedkontakte ja auch zentral auf.
Daher die Frage: kann ich den Taster einfach an einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte in der Hauptverteilung anschließen mit 2x2x0,8?
ich suche derzeit eine Lösung für einen Schalter im Außenbereich für Licht und Sonnensegel. Ich weiß, dass ich einfach einen konventionellen Schalter mit Tasterschnittstelle nehmen kann. Mein Problem ist, dass ich wegen der Wärmedämmung an der betreffenden Wand auf einen UP-Dose verzichten will und die Tasterschnittstelle nicht weithin zugänglich in eine AP-Dose setzen möchte.
Entfernung wären wohl 10-15 m zur HV. Bei den Tasterschnittstellen stehen mitunter maximale Kabellängen von Schalter zu Schnittstelle von 5 m. Andererseits legt man Reedkontakte ja auch zentral auf.
Daher die Frage: kann ich den Taster einfach an einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte in der Hauptverteilung anschließen mit 2x2x0,8?
Kommentar