Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte in der ETS verschieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräte in der ETS verschieben

    Hallo,
    ich fange gerade an in der ETS meine Projekt zu erstellen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich in der Gebäudestruktur z.B. einen Schaltaktor der im OG geplant ist einfach durch Ausschneiden und Einfügen in einen anderen Raum im EG verschieben kann.
    Falls es später doch mehr Sinn macht das er im HV besser aufgehoben ist als in der UV.
    Funktionieren tut das, aber ich habe es nur versucht ohne Gruppenadressen vergeben zu haben.
    Werden verknüpfte Gruppenadressen beibehalten wenn sich die Position des Gerätes ändert oder gehen diese verloren.
    Ich möchte gerne vermeiden, das ich nach dem verschieben alles neu verknüpfen muss.

    #2
    Die verknüpften GAs und Parametrierungen bleiben selbstverständlich erhalten, wenn man die Teilnehmer verschiebt oder ihre PA ändert.
    Btw. warum probierst Du sowas nicht einfach aus, anstatt einen Post zu erstellen?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Genau das wollte ich lesen.

      Ich habe es mit zwei Verknüpfungen versucht. Eine mit Ein/Aus und eine mit Status. Diese blieben erhalten.
      War mir aber nicht sicher ob das auch bei 20-30 Verknüpfungen z.B 12 oder 20-fach Aktoren so ist.
      Nicht das ich nachher Stunden mit der Erstellung verbracht habe und durch einfaches Verschieben ist alles verloren.

      Kommentar


        #4
        Um genau zu werden, du könntest den Schaltaktor nicht nur in der Gebäudestruktur verschieben, sondern auch in der Topologie: z.B. aus der 1.1.4 die 3.4.27 machen, programmierst dem Aktor nur die neue PA und es funktioniert (sofern die benötigten GA durch die Linienkoppler gelassen werden).
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Ha! Aber dann nicht vergessen, den Teilnehmer auch physikalisch an die richtige Linie anzuklemmen!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Das habe ich nun mal voraus gesetzt... Aber gut, du hast Recht: Wir sind im Einsteiger-Bereich.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Zitat von FabianH Beitrag anzeigen
              Nicht das ich nachher Stunden mit der Erstellung verbracht habe und durch einfaches Verschieben ist alles verloren.
              Ab und zu mal das Projekt durch Exportieren sichern.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Ab und zu mal das Projekt durch Exportieren sichern.
                Vertraust du deiner eigenen Software nicht?

                Kommentar

                Lädt...
                X