Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Neubau | Komponentenauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Moridin Beitrag anzeigen
    Leider fällt bei mir der Quattro Slim KNX raus, wir werden keine abgehängte Decke haben - daher ist dieser nicht verwendbar.
    Steht da nicht in der Gebrauchsanleitung was vom Kaiser Halox-O System? Dabei handelt es sich doch um ein Betoneinbaugehäuse. Ergo müsste m.E. der Einbau in Betondecken sehr wohl gehen. Oder ist das bei euch bereits zu spät und die Decke bereits fertig?

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Hänge doch mal die ganzen Grundrisse mit den bisher von Dir geplanten PM-Positionen hier rein.
    Auf die schnelle ist es eine dreiseitige PDF mit allen Layern. Wenn es zu unübersichtlich ist, dann versuche ich morgen in aller Ruhe das etwas übersichtlicher hinzubekommen. Ich hoffe man blickt da noch durch.

    Angehängte Dateien
    Gruß,
    Sebastian

    Kommentar


      #17
      Nabend,

      das mache ich sehr gerne! Ich finde das Thema echt schwer, im aktuellen Büro habe ich auch einen SCN-G360D3.01 an meinem Übungsaufbau dran. Der funktioniert auch erst mal, aber man kann ja wirklich viel einstellen, daher fällt es schwer das ganze richtig abzuschätzen.

      Erklärung:
      Ich habe alles was nicht interessant ist ausgeblendet. Sprich es sind keine Steckdosen, Schalter, Rauchmelder, usw. in den Zeichnungen enthalten.
      Die Brennstellen für Lampen habe ich drin gelassen.

      P = steht für Präsenzmelder (Beispiel Bad: O4_P1)
      B = steht für Bewegungsmelder (Beispiel Bad: O4_B1)

      Mein Versuch ist, nicht durch offene Türen "zu blicken".
      Im OG ist die gestrichelte Linie die 2 Meter Linie, die Dachschräge fängt ungefähr bei den Fenstern (in den Kinderzimmern) an.
      Die Treppe ist rechts mit einer hochlaufenden, geschlossenen Wand ausgestattet. Daher hab ich hier die Bewegungsmelder vorgesehen.
      Aber gerade z.B. in beiden Bädern fällt es mir schwer die richtige Postion zu definieren.

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Gruß Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Hallo. Ich bin auch voll in der Planung für einen Neubau. Rohbau fast fertig
        Bei der Treppe habe ich vor, an der 1. und letzten Stufe einen Drucksensor zu platzieren. Da muss dann natürlich ein Teppichläufer oder so drauf.
        Die Beleuchtung soll unter die Stufen (oder jede 2. Stufe).
        Mit BM/PM habe ich zunehmend Bedenken. Im Zimmer z. B. möchte ich eigentlich nur wissen: 1. Jemand ist drinnen 2. Keiner ist drinnen. Hier überlege ich eine Lichtschranke an der Tür. Wenn z. B. Schlafenszeit, dann per Taster aus bis zum Wecken. Sonst wenn das Zimmer wieder verlassen wird. BM/PM würden dann nur zur zusätzlichen Kontrolle nötig sein. Aber da bin ich auch noch nicht mit durch.
        Schwer finde ich, wo muss nun überall welches Kabel hin. Einiges ist klar, einiges ist evtl. doch überflüssig. Oder evtl. doch nicht usw.
        Willst du z. B. jede Steckdose schaltbar machen (einzelnd)?

        Gruß Christian
        Beste Grüße
        Christian

        Kommentar


          #19
          Lichtschranken sind auch nicht unproblematisch. Woher soll das Gerät wissen, ob du rein und danach wieder raus gehst, oder ob zwei Personen nacheinander einen Raum betreten?

          Kommentar


            #20
            Ich habe an der Treppe zum OG oben und unten einen Hochfrequenz Bewegungsmelder eingebaut. Das funktioniert sehr gut, erst wenn man auf die Treppe zugeht schaltet das Licht ein. Die Empfindlichkeit lässt sich einstellen. Geht man nur an der Treppe vorbei, geht nur das Flurlicht an (sofern es dunkel ist) und die Treppenbeleuchtung bleibt aus. Die HF-Melder sind aber keine KNX Geräte.

            Ich habe in allen Räumen PM. Auch in den Schlafzimmern, wobei die durch verschiedene Logikern an unsere Bedürfnisse automatisch gesperrt werden. Außerdem ist es möglich am Taster den PM zu sperren, falls es mal gerade nicht gebraucht wird. Will ich auf keinen Fall mehr hergeben.

            Kommentar


              #21
              Das mit der Lichtschranke habe ich auch schon gemerkt /überlegt. Evtl. 2 Lichtschranken im Abstand von ca. 5 cm? Oder gibt es eine Doppellichtschranke schon? Dann ist es einfach zu errechnen ob Jemand/Anzahl im Raum ist. Aber ich bin da auch noch nicht schlüssig. Was kosten die überhaupt, usw.
              Wenn ich hier so lese, dann ist das Thema PM/Erkennung einer Person im Raum nicht sooo einfach. Ich bin aber von Zweitberuf: "geht nicht, gibt's nicht!"
              Beste Grüße
              Christian

              Kommentar


                #22
                Mach dir ausführlich Gedanken zur Platzierung der PM oder such dir vielleicht einen SI mit Erfahrung. Richtig platziert sollten PM problemlos funktionieren. Glaube nicht, dass du mit zwei Lichtschranken pro Raum im Vergleich zu PM sparst.

                Kommentar


                  #23
                  Lichtschranken sin Käse! Irgendwann hast Du dann -5 Leute im Raum. Dann hast Du 2 Möglickeiten 5 Leute in den Raum schicken, damit keiner mehr drin ist, oder den Zähler nach Gutdünken zurücksetzen. Was ist aber, wenn genau dann jemand im Raum ist?

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, diese Meinungen bleiben meist zum Schluss aller gefundenen Diskussionen. Habe verschiedene gelesen. Evtl. eine Kombi aus beiden. Es schein DAS Problem zu sein. Wenn ich im Raum lese, TV gucke oder nur ein Nickerchen mache, dann wird der PM doch von "keiner mehr da" ausgehen? Mal schauen..., wenn ich etwas besseres als nur PM finde, schreibe ich es noch mal. Viel Spaß euch.
                    Beste Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Lesen könnte problematisch sein (manuelle Szene?), fernsehen nicht (Szene per Strommessung) und beim Nickerchen brauchst du kein Licht :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von chrischan72 Beitrag anzeigen
                        Ja, diese Meinungen bleiben meist zum Schluss aller gefundenen Diskussionen. Habe verschiedene gelesen. Evtl. eine Kombi aus beiden. Es schein DAS Problem zu sein. Wenn ich im Raum lese, TV gucke oder nur ein Nickerchen mache, dann wird der PM doch von "keiner mehr da" ausgehen? Mal schauen..., wenn ich etwas besseres als nur PM finde, schreibe ich es noch mal. Viel Spaß euch.
                        Läuft bei euch immer der TV obwohl niemand im Haus ist? Ist also ein klares Signal für Anwesenheit und zum beibehalten der TV-Szene.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Du kannst dir eine Kombination aus Lichtschranke und PM basteln, du dürftest spätestens 5 Sekunden nach Lichtschrankenbetätigung keine Bewegung mehr registrieren, ansonsten sollte jemand im Raum sein. Ob solche Kombis sinnvoll sind, wage ich zu bezweifeln.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Wir haben im OG-Bad eine Kombination aus Taster und PM. Der PM schaltet nur aus, nicht ein. Und das auch nur, wenn sich fünf Minuten keiner mehr bewegt. Das Einschalten wird über den Taster gemacht, der kann aber auch Ausschalten. Meine Frau hat es in fast zwei Jahren einmal geschafft auf dem Klo lesend das Licht auszubekommen. Hat also insgesamt ganz gut funktioniert. Ist aber etwas Overkill :-)

                            Vorher hat der Melder auch auf Autos reagiert, die auf der Straße unten vorbeifahren, da war das Fenster aber auch noch klar, jetzt ist eine Folie drauf. Der PM ist oberhalb der Tür, direkt ggü. vom Fenster angebracht. MDT Mini.

                            Kommentar


                              #29
                              Naja, wenn ich ein "Nickerchen" mache, möchte ich ja noch nicht gleich durchschlafen ;-) (wenn das Licht aus geht, dann passiert das), und das mit dem TV ist auch nicht immer sicher als Szene. Mal schauen, PM wird wohl immer mit dabei sein. Wenn ich absolute sicher feststellen möchte, dass genau ich im Raum bin, dann muss ich das wohl mit meinem Handy oder Sender im Hausschuh machen
                              Beste Grüße
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X