Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation einstellen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation einstellen!!!

    Hallo Leute,

    Ich werde hier noch verrückt!!

    Also ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mehrere Jalousien, die ich über eine Wetterstation fahren lassen soll, aber auch über den Taster der jeweiligen Räume.
    Die Jalousien fahren über ein 9fach Mc KNX Aktor von Vestamatic. Die Wetterstation ist eine Shade Centre, ebenfalls von Vestamatic.

    ​​​Die Aktoren sind so eingestellt, dass die Lokalbefehle in den GAs von den Räumen sind und die Zentralbefehle in die GAs von der Automatik der Wetterstation sind(also bei 25klux runter und -80% hoch). Desweiteren sind die Sicherheitabefehle für Wind und Regenalarm auch in einer weiteren Ga.

    ​​​​​​Nun zu meinem Problem:

    Die Wetterstation schickt morgens den Befehl Ab, wenn die 25klux erreicht sind. Die Jalos fahren runter. Jetzt ist es windig und die Jalos fahren wie es soll auch wieder hoch und die Fenster sind gesperrt. Jetzt ist es nicht mehr windig und die Jalos sollen wieder runterfahren und das machen die nicht. Die Aktoren sind aber auch so parametriert worden, dass nach der Sperrfunktion die Jalos neu anfahren und zwar nach letzten Lokal oder Zentralbefehl. Muss die Wetterstion noch eingestellt werden?
    Also die Parametrierung sieht wie folgt aus(Bilder):


    Bitte helft mir. Danke an alle schonmal.


    #2
    Das sind Komponenten von Griesser, MGX-9 und Quadra. (Dass die zwischenzeitlich neben BMS ihre Produkte auch als OEM vertreiben wundert mich.)
    Vielleicht sind die Dokus bei Griesser besser... Zumindest kennt man sich hier mit diesen besser aus...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #4
      Zitat von woschi22 Beitrag anzeigen
      Die Aktoren sind aber auch so parametriert worden, dass nach der Sperrfunktion die Jalos neu anfahren und zwar nach letzten Lokal oder Zentralbefehl. Muss die Wetterstion noch eingestellt werden?
      Nun ja, der letzte Zentralbefehl war ja nun auch "Jalousien hoch" wegen Windalarm, wenn ich dein Beispiel richtig verstanden habe. Du hast nicht eingestellt, wie die Aktoren konfiguriert sind, aber da spielt die Musik. Du musst diese so einstellen, dass sie nach Rücknahme der Sperre wieder die vorhergehende Position anfahren.

      Kommentar


        #5
        Was sagt den die Diagnose des Jalousieaktors?
        Was war der letzte Befehl der dort empfangen wurde?
        Was ich mal ausprobieren würde ist nicht den Befehl "Ab" im Beschattungsprogramm zu senden, sondern Höhe und dann 90% oder von mir auch 100%.

        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #6
          Empfohlene Einstellungen:

          Wind: Senden zyklisch (Zyklus 1 Minute)
          Helligkeiten: Senden zyklisch (Zyklus 1 Minute)
          Das zyklische Senden ist nur für die Werte. Wird der Grenzwert überschritten, wird unabhängig davon sofort "Alarm" ausgelöst.

          Windprogramm passt (scheint für Stoffmarkisen zu sein mit nur 6 m/s = 21.6 km/h)
          Niederschlag: Ich würde zwei getrennte Komm-Objekte nehmen und diese dann mit einer Logik verodern. So hast Du den Überblick, was gerade ausgelöst ist. Ausserdem stelle die Rückstellung auch auf 5 Minuten ein. Der Regensensor selbst muss erst mal abtrocknen, dann kommen die 5 Minuten noch drauf.

          Das Beschattungsprogramm würde ich anders einstellen:
          - Helligkeit oberer Grenzwert 35 klux
          - Helligkeit unterer Grenzwert -40% (ca. -14 klux)
          - Verzögerungszeit Hell: 10 Sekunden (zum Testen. Später dann 60 Sekunden)
          - Verzögerungszeit Dunkel: 10 Minuten

          Mir ist noch nicht ganz klar:
          1. Wieso der Grenzwert Wind so tief ist?
          2. Wieso bei Jalousien Regen benötigt wird? (kenne ich nur bei Stoff).

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #7
            Zum eigentlich Problem hast du jetzt aber nix geschrieben, oder?
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #8
              Hallo,

              also ja es ist eine Stoffmarkise, deshalb ist der Wert für Wind so gering und deswegen auch der Regensensor.

              Mein Problem ist einfach, dass die Markise nach den Alarm nicht mehr runter fährt. Also bei Wind oder Regen.

              Kommentar


                #9
                Das ist auch korrekt so!
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #10
                  Ja, wenn der Alarm ansteht sollen die Markisen nicht runterfahren. Aber wenn der Alarm nicht mehr ansteht, sollen die Markisen automatisch wieder in Ihre alte Position fahren und das passiert nicht.

                  Kommentar


                    #11
                    Das kann man bei ABB z.B. so einstellen. In den Aktoren.
                    Schau mal bei den Griesser Aktoren in den Parametern.
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #12
                      Hatte ich beim Griesser auch schon mal parametriert.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #13
                        Ja habe ich reingeschaut da gibt es dir Möglichkeit das nach der Sperrfunktion neu angefahren wird da habe ich stehe nach letzter Lokal oder Zentral Befehl.
                        Oder soll dort was anderes eingestellt werden wie z.b. Höhe oder letzter lokalbefehl?
                        Muss ich die Automatiksperre denn aich in eine GA packen?

                        Kommentar


                          #14
                          Rechtschreibung nicht vergessen in all der Eile :-)

                          Verstehe nämlich nur Bahnhof.
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #15
                            Sorry, also am Aktor habe ich es so parametriert, dass nach der Sperrfunktion (Wind- oder Regenalarm) die Markise neu anfahren soll und zwar nach letzten Lokal bzw. Zentralbefehl, oder soll dort etwas anderes eingestellt werden, wie z.B. neu anfahren nach Höhe und dann 100%?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X