Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HAUSTAINER bei Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HAUSTAINER bei Hannover

    Moin meine Lieben,
    meine Frau und ich haben Pläne der typischen Baubranche etwas auf die Nerven zu gehen.

    Wir glauben, bei all unseren Nachhaltigkeitsbemühungen liegt der wirkliche große Sprung in der Größe des umbauten Raums und besticht durch die dabei angewendete Qualität. Wir meinen die Motivation der Zukunft sollte es sein grundsätzlich weniger zu bauen und sich davon lenken zu lassen, an keinem Punkt Funktionalität und Komfort einzubüßen.

    Hülle wird ein 20" high-cube Container sein, komplett Multifunktional nutzbar für Singles und max. 2 Personen.

    Dämmung, Akustik und alles ohne die Statik des Containers zu verändern (wegen der Zertifizierung für die Verschiffung) ist bereits super kompliziert ... kommen wir zum Punkt warum ich mich an EUCH WENDE. Wir wünschen uns die gesamte Kiste auch noch SUPER SMART!

    Also, zumindest kabelbaum- & sensortechnisch würde ich gern bereits bei der ersten Unit richtig liegen. Spätere Wandöffnungen und sonstige Modifikationen sind kompliziert, darum muss Hardware liegen - wo man Sie braucht.

    Frage nun, WER HAT LUST AUF SOLCH EIN PROJEKT????

    Hannover? Stammtisch? Treffen? Ideen wer der richtige Ansprechpartner sein könnte?

    Grüße
    Hinrich

    #2
    Hier, ich hab Lust auf ein solches Projekt.
    Weiters gerne per PN.

    Grüße Christian
    Zuletzt geändert von ets3-user; 07.08.2017, 16:26.

    Kommentar


      #3
      Christian, Du weist aber schon, dass es für die aktuellen KNX-Geräte keine ETS3-Produktdatenbanken mehr gibt?!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        20 Zoll kommt für meine Figur nicht in Frage. Als eiserne Kubikelfe im Klub der Ü100, würde ich Platzangst bekommen.
        Da kann die Kiste noch so smart sein.
        Oder hab ich das mit dem Haustainer falsch verstanden und es soll ein smarter Sarg werden, für den KNX-User der sonst schon alles hat?
        Dann sollte auf jeden Fall ein PM rein, für den Fall das man doch nur Scheintod ist.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Die Unit wird sind irgendwo zwischen einem kleinen Urban Apartment "central city", einem Wohnmobil / Camper, dem Ferienhaus an der dänischen Küste und einem TESLA zum Wohnen einordnen. Viel kann, nichts muss.

          Ohne Frage, Raum ist einer der Herausforderungen. Jedoch trifft genau dieser Punkt, unserer Meinung nach, viel besser das Schwarze als typische Haus- und Wohnungsentwickler dies aktuell versuchen.

          Anstelle immer größer zu bauen, machen wir es multifunktional, kleiner aber bedeutend innovativer - also SMARTER!
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Viel Glück euch, bei diesem Projekt. Vielleicht ist es innovativ, vielleicht auch total am Markt vorbei.
            Die Tubehotels in Japan sind auch nur ein running Gag und die Leute machen das mal für eine Nacht oder
            eine Woche. Da diese Art der Übernachtung nicht im gleichen Maße günstig ist, wie der Wohnraum sich ggü einem
            Hotelzimmer verkleinert, nehmen das nur Juppies und Studenten an.

            Ich verstehe das Konzept was ihr verfolgt. Man muss nicht riesige Häuser bauen, wenn man allein auch mit 10m² zurecht kommt,
            solange alles vorhanden ist und man nichts vermisst.
            Diesen Komfort erkauft man sich durch viel teure Technik.
            z.B. Ich geh auf die Toilette um ein Ei zu legen. Dann kann ich bei mir das Fenster aufmachen und alles ist schick. Durch die großen beheizten
            Flächen, habe ich nach 5 Minuten lüften nur minimale Heizverluste, welche ich mit einer Gastherme nachheize.
            Im mobilen Container muss ich dafür sicher eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung aktivieren und den Wärmeverlust elektrisch zuheizen.
            Das ist zweimal teuer. Lüftung und mit Strom heizen.

            Ich weiss nicht was mich da mehr anspricht?
            Ich glaube ich find meinen Freiraum, den ich mir mit meiner besseren Hälfte im Haus gönne, wesentlich angenehmer als mir ausserhalb meines
            Urlaubs einen kleinen Raum mit Ihr zu Teilen. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich liebe meine Frau und wir sind gern zusammen (wo hat man das noch).
            Nur gibt es halt Aktivitäten, wie Fernsehen (jeder will was anderes sehen), Hobbies oder Arbeit, da braucht man Platz und seine Ruhe.

            Aber ich will, wie gesagt, euren Enthusiasmus nicht schmälern. Ich hab den Thread abonniert und bin gespannt was draus wird.
            Zuletzt geändert von spassbird; 08.08.2017, 11:50.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Man muss nicht riesige Häuser bauen, wenn man allein auch mit 10m² (es sind 14m²) zurecht kommt, solange alles vorhanden ist und man nichts vermisst.
              Diesen Komfort erkauft man sich durch viel teure Technik. --> eigentlich eher durch ein schwer multifunktional nutzbares Raumkonzept und legt dann besonderen Wert auf die wirklich relevanten Dinge
              z.B. Ich geh auf die Toilette um ein Ei zu legen. Dann kann ich bei mir das Fenster aufmachen und alles ist schick. Durch die großen beheizten
              Flächen, habe ich nach 5 Minuten lüften nur minimale Heizverluste, welche ich mit einer Gastherme nachheize.
              Im mobilen Container muss ich dafür sicher eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung aktivieren und den Wärmeverlust elektrisch zuheizen.
              Das ist zweimal teuer. Lüftung und mit Strom heizen. Trifft den Punkt schon recht gut. Unser Vorteil liegt eher in dem Zeitfenster, wo gerade kein Ei gelegt wird. Kleiner Raum = geringer Aufwand um das Raumklima zu erzeugen.

              Nur gibt es halt Aktivitäten, wie Fernsehen (jeder will was anderes sehen), Hobbies oder Arbeit, da braucht man Platz und seine Ruhe.
              Unsere Unit wird 2 von einander getrennte Bereiche beinhalten, vielleicht gar besser getrennt als manche Wand Zimmer in einem herkömmlichen Haus von einander trennt. Die Akustik liegt uns hier schwer am Herzen, klar aber auch wieder zwei Klimazonen und türlich ... auch nicht gesehen oder zusehen zu müssen ;-)
              Aber klar, 14m² sind mal quasi fast soviel wie NIX ... demnach empfehlen wir auf alle Fälle, das gesparte Geld durch die vergünstigte Anschaffung in zusätzlichen Urlaub, weitere Hobbies oder zusätzliche Abende draußen zu investieren - Restaurant oder Kneippe, egal. Hauptsache in Lebensqualität, ohne den doch oft ja enormen Druck der Raten im Nacken zu wissen.

              Ach und sollte es mit der Freundin nicht mir so hinhauen, einer kann mit unserer Unit dann einfach in eine andere Ecke der Welt umziehen - alles kein Ding ;-*



              Kommentar


                #8
                Uih, eine neue Farbe... bisher kannte ich nur blau abgesetzte Texte...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Mit Sicherheit ne Alternative im modernen Single / 2-Personen ohne Kinder Stadthaushalt oder Ferienunterkunft als Datscha.

                  Vielleicht auch was als Bauarbeiter Wohnpark bei Großbaustellen.

                  Gibt sicher genügend Anwendungsmöglichkeiten. Interssante Idee gerade auch weil im genormten Standardformat.
                  Ggf Koplungsmodule dann kann man sich auch ne Villa zusammenstapeln.

                  In anderen Regionen der Welt gibt es ja regelrechte mobilehome Wohnparks. Deren Umzüge sind aber wahrlich schon ne logistische Herausforderung.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Uih, eine neue Farbe... bisher kannte ich nur blau abgesetzte Texte...
                    Sorry, will es gern auch mit einem dezenten Hellblau noch mal probieren ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab in so ein Ding schon einmal reingeschaut (leider nur von Außen). So schlecht war das gar nicht :-)
                      Hersteller: http://www.livingcontainer.at

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Interssante Idee gerade auch weil im genormten Standardformat.
                      Ggf Koplungsmodule dann kann man sich auch ne Villa zusammenstapeln.
                      Da gab es bei Grand Designs eine hübsche Folge, wo sich einer ein Häuschen aus vier Containern gebastelt hat. Das Ergebnis war für mich sehr überraschend und positiv.
                      Bericht mit ein paar Bildern: http://www.dailymail.co.uk/news/arti...r-project.html
                      Ganze Folge: Netflix oder http://www.channel4.com/programmes/g...mand/57386-006 oder sicher auch auf youtube.

                      Kommentar


                        #12
                        Auf jeden Fall skalierbar...

                        https://www.youtube.com/watch?v=bGlJ...j1xOn9CQn3c9-W

                        Kommentar


                          #13
                          Nur mal so aus Interesse? Was muss man für so ein 14qm "Haus" einplanen? Wenn wir davon ausgehen dass ein 140qm Haus je nach Region um die 250k,-€ kostet, würde ich für 10% der Wohnfläche sicher nicht 20% des Preises bezahlen wollen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                            Nur mal so aus Interesse? Was muss man für so ein 14qm "Haus" einplanen? Wenn wir davon ausgehen dass ein 140qm Haus je nach Region um die 250k,-€ kostet, würde ich für 10% der Wohnfläche sicher nicht 20% des Preises bezahlen wollen.
                            Nette Kalkulation, hören wir immer wieder - Situation sieht jedoch anders aus.

                            Für folgende Gewerke (nur grobes Beispiel) braucht es etwas Geld:
                            • Küche 10k
                            • Bad 10k
                            • Lüftung, AC & Smart Home Features 10k
                            ... leider braucht es dies auch in einer winzigen Wohneinheit! Trotzdem sparst Du. An den laufenden Kosten, Heizung / AC und Lüftung läuft ja nur auf den 14qm und gerade in Deutschland, dank Wärmerückgewinnung, den Bewohnern, allen elektrischen Geräten, den Küchengeräten wird man die Heizung nur im echten Extremfall benötigen.

                            Weiterhin hast Du grobe 200k für Bildungen und all den Fun im Leben und kannst doch auf unvorhergesehene Dinge, wie z. B. "Familie kündigt sich an" super schnell reagieren. Ein Verkauf der Unit ist international möglich, dank der Verschiffbarkeit oder Du nutzt die Unit einfach etwas abgeändert, die Nacht für 35 Euro bei Airbnb ist vielleicht auch nicht die schlechteste Lösung ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von haustainer Beitrag anzeigen
                              Weiterhin hast Du grobe 200k für Bildungen und all den Fun im Leben und kannst doch auf unvorhergesehene Dinge, wie z. B. "Familie kündigt sich an" super schnell reagieren. Ein Verkauf der Unit ist international möglich, dank der Verschiffbarkeit oder Du nutzt die Unit einfach etwas abgeändert, die Nacht für 35 Euro bei Airbnb ist vielleicht auch nicht die schlechteste Lösung ;-)
                              1. Das ist doch Quatsch, ich habe die € 200k doch nicht! Ich habe Sie höchstens nich von der Bank geliehen.
                              2. Dann brauche ich auch noch ein Grundstück wo das Teil steht, das macht auch nicht jede Stadt/Gemeinde mit. Wenn ich da so an die Beebauungspläne bei uns denke, fällt ein Container da nicht drunter! (Abgesehen von den Grundstückskosten)
                              3. Ich hab ja in den 14qm überhaupt kein Platz um die Sachen die mir Fun bringen unter zu bringen.

                              Gruß
                              Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X