Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zyklisches Senden funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zyklisches Senden funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    wir sind vor drei Wochen in unser neues und teilweise mit KNX ausgestattetes Heim eingezogen. Momentan würde ich gerne die Anlaufschwierigkeiten in den Griff bekommen und erhoffe mir hier ein paar Tipps:

    Meine MDT Glastaster II Smart sind so konfiguriert, dass sie alle 10 Minuten die aktuelle Temperatur auf den Bus senden sollen. Leider bekomme ich von keinem der 6 Taster einen Temperaturwert an den Heizaktor (MDT AKH-0800.02) bzw. auf den Bus. Die Sollwerverschiebung wird erfolgreich an den Heizaktor gesendet. Allerdings kommt dann keine Solltemperatur an den Taster zurück. Am Ende läuft der Heizaktor dauerhaft im Notbetrieb.

    Vielleicht könnt ihr ja an Hand der Screenshots den Fehler erkennen?

    Danke und Grüße
    Alessandro
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Oh, mit der Inside programmiert
    Versuch doch erst einmal auch bei Änderung von 0,1°C etwas zu senden, und mit kurzen Intervallen, dann schau, ob irgend etwas ankommt. Zeigt das Display denn die Temperatur an?

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      hjk Ein Fall für Dich: Inside und Smart2
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Ha, ich hatte gerade den selben Gedanken! Ob diese Screenshos in die annalen dieses Forums eingehen?

        Kommentar


          #5
          Setze das zyklische Senden einmal auf 2 Minuten!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps, werde das heute Abend mal ausprobieren und dann berichten.

            Kommentar


              #7
              Das kann ich nicht ganz nachvollziehen:
              Einstellung: Zyklisch 10 Min + Änderung aus -> Funktioniert nicht
              Einstellung: Zyklisch 2 Min + Änderung 0,1 Grad -> Zyklisch 2 Min funktioniert; Änderung funktioniert nicht
              Einstellung: Zyklisch aus + Änderung 0,1 Grad -> Änderung funktioniert
              Einstellung: Zyklisch 20 Min + Änderung aus -> Funktioniert nicht
              Einstellung: Zyklisch 10 Min + Änderung aus -> Funktioniert nicht

              Beim IP Interface hatte ich ähnliche Probleme mit dem zyklischen Senden der Uhrzeit:
              Einstellung 10 Min -> Sendet nie
              Einstellung 20 Min -> Funktioniert

              Hat da jemand eine Erklärung für?

              Kommentar


                #8
                bei zyklischem Senden von 2 Minuten, was interessiert da noch eine Änderung?
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Kollege..

                  nein, habe keine Erklärung. Arbeite aber auch zu 99.95% mit der ETS5pro. Sollte aber auch in der Inside funktionieren, weil die Basis der Inside eben die ETS5 ist. Das HMI ist einfach ein anderes.

                  Versuch mal 10 Minuten und Änderung um 0.5 Kelvin.
                  Wenn das funktioniert, würde ich es lassen.

                  Eventuell schaut sich ja hjk das noch näher an.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo noch einmal,

                    ich habe auf der MDT Internetseite gerade gelesen, dass ich mit meinen Tastern der Hardware Rev. 1.2 von einem bekannten Fehler beim zyklischen Senden der Temperatur > 2 Min betroffen bin:
                    http://www.mdt.de/download/MDT_CL_Gl...on_Smart_2.pdf

                    Kommentar


                      #11
                      ...und was spricht jetzt gegen ein zyklisches Senden im Intervall von 2 Minuten? Damit funktioniert es doch!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Da spricht nichts dagegen, hat ja auch niemand geschrieben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X