Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Programmierung von ABB Dimmaktor UD/S6.315.2 - LED schaltet nicht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Programmierung von ABB Dimmaktor UD/S6.315.2 - LED schaltet nicht ab

    Hallo liebes Forum,

    ich stehe vor einer kleineren Herausforderung in der Programmierung meiner 3 ABB Dimmaktoren UD/S6.315.2 in Kombination mit den Puk Maxx LED Lampen der Marke Top Light.
    So leuchten diese LED Lampen minimal, selbst wenn der Kanal ausgeschalten ist.
    Klemme ich das Kabel ab, ist die LED Lampe aus. Eine Falschverkabelung schließe ich daher aus.

    Könnt ihr mir weiterhelfen, durch welche Werte innerhalb der Programmierung ich dies unterbinden kann? Solltet ihr weitere Infos benötigen, bitte einfach kurz melden.

    Ich bin sehr gespannt und in der Hoffnung auf eine Lösung, vorab vielen Dank.

    -Max

    #2
    Hast du Mal das Forum durchsucht? Dieses Thema kommt gefühlt einmal im Monat.
    Kurzfassung: Wahrscheinlich wird von einem parallel geführten oder sonst nahe liegenden Leiter Spannung induziert.
    Mit der Programmierung hat dies nichts zu tun.

    Kommentar


      #3
      Hallo, Danke für deine schnelle Antwort. Habe das Forum nach dem speziellen Dimmaktor durchsucht und da leider nichts gefunden.

      Verstehe ich dich richtig, ich habe hier keine Chance auf Besserung?

      Kommentar


        #4
        Doch.
        Such mal nach Grundlastelement.
        Das wird schon.

        Kommentar


          #5
          Am besten wäre es natürlich, die Induktion durch Abstand zu vermeiden. Aber es gibt auch Grundlastelemente.
          Aber ich bin da leider kein Experte für und kann dir nichts genaueres raten.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Kurzfassung: Wahrscheinlich wird von einem parallel geführten oder sonst nahe liegenden Leiter Spannung induziert.
            dann würden die LEDs aber auch glimmen wenn er die Leitung am Dimmaktor abklemmt. In diesem Fall scheint es der Aktor selbst zu sein.

            Hat der Aktor eine automatische Lasterkennung? Lässt sich diese abschalten?

            Oder du wechselst den Dimmaktor. Die Aktoren von mdt haben das Problem nicht.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen, Danke für die Antworten. Mittlerweile bin ich auch schon auf das Grundlastelement GLE gestoßen... wie gesagt, wenn das Kabel am Aktor-Ausgang entfernt wird, glimmt die LED nicht mehr. Dazu kommt, habe 12 LED Lampen über mehrere Kanäle und Aktoren, bei allen dasselbe Thema....
              Die Frage mit der Lasterkennung kann ich leider nicht beantworten. Hier das Datenblatt bei Voltus:
              https://www.voltus.de/index.php?cl=d...4&redirected=1
              Zuletzt geändert von MxKNX124; 16.08.2017, 22:42.

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,

                der ABB-Dimmaktor ist auch nicht explizit für (Retrofits) LED freigegeben, Du solltest einen Dimmaktor benutzen der auch für LED geeignet ist.

                Ich habe z.B. einen Hager TXA213N, der hat Relais eingebaut, nach dem Ausschalten wird der Ausgang durch das Relais getrennt.

                Das Nachfolgemodel müsste der Hager TYA664A sein, als 4-fach Aktor.
                Zuletzt geändert von Michixx; 17.08.2017, 07:06. Grund: Retrofits ergänzt

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für den Hinweis.
                  Offen gesproxhen, möchte ich es vermeiden, die Dimm-Aktoren zu tauschen. Außer natürlich, es geht gar nicht anders.

                  Wenn es noch andere Ansätze gibt, nur her damit.
                  Die Variante mit dem Grundlastelement scheint wohl zu funktionieren, denke ich?
                  Unbekannt ist mir noch, ob ich an der Aktor-Programmierung etwas zur Lösung vornehmen kann.

                  Danke

                  -Max

                  Kommentar


                    #10
                    Guck mal ob es eine Option "Kapazitive Einkopplung neutralisieren gibt".. Alternativ die Lasterkennung deaktivieren. Wenn das alles nicht hilft, evtl gibt es die Option "Grundlastelement simulieren"?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hilft alles nichts.
                      Du kannst aber über der Verteilung eine Schiffsarmatur mit einer 25W Glühlampe parallel anschließen
                      GLE nehmen, vielleicht auch 2 parallel

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank an Alle :-)
                        && sorry für die Erstellung eines neuen Threads für das bekannte Thema....

                        - Max

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          anbei die Screenshots der möglichen Parameter - Einstellungen für den Dimmaktor.

                          Für mich sieht es nicht so aus, als ob es hier eine entsprechende Einstellung gibt, oder?

                          Vielen Dank & schönes WE,

                          - Max
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 4 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            hat niemand mehr eine Rückmeldung für mich?
                            Dann werde ich es mal mit GLE versuchen ...

                            Liebe Grüße
                            - Max

                            Kommentar


                              #15
                              Viel Hoffnung habe ich bei dem Dimmer nicht.
                              Aber was kann man unter Betriebsart (automatisch) noch einstellen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X