Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster - Ein-Taster-Jalousie funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hjk Ihr habt schon coole Ideen, ich hatte das als 1-Tastenbefehl interpretiert, aber das ist ja was anderes und wird normalerweise vom Taster gemacht.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      hjk Ihr habt schon coole Ideen, ich hatte das als 1-Tastenbefehl interpretiert, aber das ist ja was anderes und wird normalerweise vom Taster gemacht.
      Ja, Florian. Diese Funktion ist super praktisch, gerade wenn man für die Behangsteuerung nur eine Taste spendieren möchte!

      P.S.: Du solltest Dir die Produkte und Beschreibungen von MDT mal genauer ansehen! Das lohnt sich!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        So, da bin ich wieder zurück - und zwar mit der Lösung. Frisch drüber nachgedacht war es auch ganz einfach: Wie schon erwartet liegt das Problem an der Programmierung. Ich hatte bei der Zwei-Taster Programmierung das "Single Object Control" aktiviert - das führt zu solch ungewünschten verhalten.

        Für die, die es nicht kennen: Man drückt auf "runter" und kann mit der gleichen Taste dann die Position stoppen. Sehr konfortabel.

        Mein Fehler:
        Bei nur einem Taster ist der nächste Befehl "Rauf" und wird vom Jalousieaktor allerdings als Stopp intepretiert. Dann drückt man nochmal und erwartet, dass die Rolladen
        hochfahren. Der Befehl "Runter" wird allerdings vom Taster verschickt. So bleibt man in der Schleife Runter, Stopp, Runter, Stopp... hängen.

        Tastenfolge ist: Runter, Rauf, Runter, Rauf....
        Erwartet habe ich fälschlicherweise: Runter, Stopp, Rauf, Stopp, Runter.


        Da nun das Problem klar ist versuche ich grade die Fahrrichtungen mit dem Tastendruck kurz/lang umzusetzen. Dafür benötige ich dann allerdings wieder das "Single Object Control".

        Edit:
        Und auch das war kinderleicht: Einfach nur den Taster auf Kurz/Lang stellen, Werte fix auf "Ein" und "Aus" stellen und die GA mit beiden verknüpfen. So wird jetzt der Rolladen bei einem kurzen Tastendruck immer runter gefahren und bei einem langen immer hoch. Gestoppt wird dann über einen normalen Tastendruck während der Fahrt. Passt! :-)
        Zuletzt geändert von TSD; 22.08.2017, 11:14.

        Kommentar


          #19
          dieser Thread kommt meiner Frage sehr nahe, deswegen hänge ich mich einfach mal hinten dran:

          Kann man mit dem SOC und der Statusrückmeldung vom Aktor an den Schalter eine "Eintaster Rollo " machen der immer bei kurzen Drücken folgende Reihenfolge abbildet:
          runter - stop - rauf - stop - runter - stop .....

          Laut den MDT Handbücher könnte ich es mir vorstellen, aber sicher bin ich nicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X