Hallo,
bin gerade dabei mir ein Konzept für Elektro/KNX für unser zukünftiges EFH zu Überlegen.
Habe jetzt mal mit den Tastern und Bewegungsmeldern begonnen (Licht, Steckdosen usw. folgen dann später).
Es sollen auf alle Fälle überall die MDT Glasaster 2 werden, darüber soll u.a. Licht, Rollo, FBH gesteuert werden.
Bei den Bewegungsmeldern (innen) hätte ich auch auf die von MDT mit den 2 Zonen gesetzt.
Die kleinen Räume sind ja relativ einfach, Problem habe ich u.a. bei Gang, W/E/K,...
Die Idee wäre z.B. bei dem BWM neben dem Kücheneingang die 2 Zonen zu nutzen: Die eine schaltet das Licht in der Diele, sobald die rechte Zone auch auslöst dann das Treppenelicht und (zeitverzögert) der Gang im OG. Kann ich das mit einem BWM erschlagen? Möcht u.a. aus Kostengründe ja soweit sinnvoll nicht zuviele BWM/Taster haben.
Im Gang OG müsste ein BWM eigentlich alles erschlagen.
Würde mich über ein paar Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen.
bin gerade dabei mir ein Konzept für Elektro/KNX für unser zukünftiges EFH zu Überlegen.
Habe jetzt mal mit den Tastern und Bewegungsmeldern begonnen (Licht, Steckdosen usw. folgen dann später).
Es sollen auf alle Fälle überall die MDT Glasaster 2 werden, darüber soll u.a. Licht, Rollo, FBH gesteuert werden.
Bei den Bewegungsmeldern (innen) hätte ich auch auf die von MDT mit den 2 Zonen gesetzt.
Die kleinen Räume sind ja relativ einfach, Problem habe ich u.a. bei Gang, W/E/K,...
Die Idee wäre z.B. bei dem BWM neben dem Kücheneingang die 2 Zonen zu nutzen: Die eine schaltet das Licht in der Diele, sobald die rechte Zone auch auslöst dann das Treppenelicht und (zeitverzögert) der Gang im OG. Kann ich das mit einem BWM erschlagen? Möcht u.a. aus Kostengründe ja soweit sinnvoll nicht zuviele BWM/Taster haben.
Im Gang OG müsste ein BWM eigentlich alles erschlagen.
Würde mich über ein paar Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen.
Kommentar