Hallo zusammen,
ich verwende die Logik des o.g. Binäreingangs um auf eine GA eine 1 zu senden, falls eines oder mehr Fenster offen sind. Diese GA sperrt dann den AIO, der so parametriert ist, dass bei Sperre der Ausgang 0V sendet und nach Rücksetzen der Sperre auf die ursprüngliche Spannung zurückkehrt.
Ich nutze das, um meine Vallox-KWL beim Öffnen von Fenstern zu stoppen. Das klappt soweit auch wie gewünscht, ich würde mir allerdings wünschen, dass die Sperre erst dann einsetzt, wenn ein oder mehrere Fenster länger als 5 Minuten offen sind. Quasi eine Einschaltverzögerung, damit die Anlage nicht so oft angehalten und wieder gestartet wird.
Ist das mit Bordmitteln der beiden Geräte überhaupt möglich? Oder hat jemand eine alternative Idee? Sonst würde ichs per Openhab und zwei GA's machen... BE sendet auf GA A die 1, openhab startet Timer und wenn GA A nicht innerhalb von 5 Minuten wieder auf 0 wechselt wird 1 auf GA B gesendet, die dann den Aktorkanal des AIO sperrt.
Danke im Voraus für eure Ideen!
ich verwende die Logik des o.g. Binäreingangs um auf eine GA eine 1 zu senden, falls eines oder mehr Fenster offen sind. Diese GA sperrt dann den AIO, der so parametriert ist, dass bei Sperre der Ausgang 0V sendet und nach Rücksetzen der Sperre auf die ursprüngliche Spannung zurückkehrt.
Ich nutze das, um meine Vallox-KWL beim Öffnen von Fenstern zu stoppen. Das klappt soweit auch wie gewünscht, ich würde mir allerdings wünschen, dass die Sperre erst dann einsetzt, wenn ein oder mehrere Fenster länger als 5 Minuten offen sind. Quasi eine Einschaltverzögerung, damit die Anlage nicht so oft angehalten und wieder gestartet wird.
Ist das mit Bordmitteln der beiden Geräte überhaupt möglich? Oder hat jemand eine alternative Idee? Sonst würde ichs per Openhab und zwei GA's machen... BE sendet auf GA A die 1, openhab startet Timer und wenn GA A nicht innerhalb von 5 Minuten wieder auf 0 wechselt wird 1 auf GA B gesendet, die dann den Aktorkanal des AIO sperrt.
Danke im Voraus für eure Ideen!
Kommentar