Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind meine Vorstellungen umsetzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind meine Vorstellungen umsetzbar?

    Erst noch mal Danke für die Literaturempfehlungen Richtung VDE100, nur ist es jetzt ein Häuschen ausserhalb Deutschlands im grenznahen Belgien geworden, es gelten also andere Vorschriften. Informativ sind die Werke dennoch.

    Aber nun zu meinem Anliegen:

    Das Häuschen bekommt eine komplett neue Elektrik.
    Zur Zeit wird mit Hilfe eines lokalen Elektrikers die Aktorenseite realisiert. Ein Teil der Steckdosen wird über KNX schaltbar, diese sind zentral auf den Verteiler gekabelt. Licht (fast durchgängig LED-Technik) wird dezentral über DALI gelöst. An Geräten habe ich mich bisher auf den Schaltaktor und das DALI-Gateway von MDT festgelegt.
    Rollläden oder Rollos gibt es nicht, brauchen also auch nicht gesteuert werden. für die Zukunftsmusik sind Reverve und Kabel für eine spätere Modernisierung der Heizungssteuerung über KNX vorgesehen. Anschlüsse für Fensterkontakte werden ebenfalls vorbereitet.

    Über die Sensorenseite habe ich mir bisher wenig Gedanken gemacht. Mir schwebt Folgendes vor:

    Ich möchte für die verschiedenen Nutzungszonen je eine Serie von Szenen definieren (z.B. Essen, Fernsehen, Lesen, Putzen, usw für den Wohn-Essbereich), die abhängig von verschiedenen automatisch oder manuell zu schaltenden Bedingungen (z.B. Tag, Dämmerung, Nacht, Schlafen, Keiner-Zuhause) über Bewegungs,- bzw. Präsensmeldern (für die Toilette und einen selten benutzten Abstellraum über Türkontakte) aktiviert bzw. deaktiviert werden sollen. Die Szenen sollen manuell vorgewählt werden können.

    Was, außer entsprechenden Tastern (ich hatte an die Glastaster von MDT gedacht und an KNXpresso auf Handy oder Tablet) brauche ich um so etwas zu realisieren?

    "Problem" für die Detektion von Anwesenheit sind die Hunde, die natürlich nicht, ständig das Licht anschalten können sollen. Hier hatte ich mir überlegt, Präsenzmelder mit den Bewegungsmeldern von MDT (der dürfte die Hunde nicht erfassen) zu kombineren. Licht würde eingeschaltet, wenn sowohl Präsenzmelder als auch Bewegungsmelder die Anwesenheit einer Person registrieren, Ausgeschaltet werden soll, wenn der Präsenzmelder nichts mehr sieht.

    So machbar, oder gibt es eine elegantere Lösung?

    Ich bedanke mich schon mal für den Input






    #2
    Wie schwer sind die Hunde?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Unter 20kg und etwas unter kniehoch, sie hören sich aber viel größer an

      Kommentar


        #4
        Dann musst du es probieren...

        MDT BMW55.PNG
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Und ggf den etwas höher als üblich montieren. Was aber dann ggf mit dem Wunsch einer funktionierenden Beleuchtung bei Kindern im Haus kollidiert.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Danke, evolution, werde ich machen...

            Kinder sind nicht das Problem, dass so halbe Portionen noch mit einziehen, ist nicht sehr wahrscheinlich....
            Es soll eher der Alterwohnsitz für alte Knacker entstehen...

            Ich hatte vor. die Dinger auf 110cm oder 120 zu montieren, viel mehr als 4-5 m müssen die nicht überwachen. Da sollte der Riesenschnauz, der evtl. noch kommen wird, auch noch unter dem Erfassungsbereich durchschlüpfen können. Und wenn es einzelne Ecken gibt, wo das Ding dann doch auslöst, wird das auch kein Beinbruch sein.


            Sind denn meine Vorstellungen hinsichtlich der Szenensteuerung mit Bordmitteln den KNX-Geräte porgammierbar oder brauche ich noch dazu noch eine zusätzliche Logik?

            Kommentar


              #7
              Naja den PM an der Decke auf Halbautomat und den BWM nur zum Einschalten wäre eine Überlegung oder den BWM über den Nebenstelleneingang im Vollautomatmodus. Mit den passenden Geräte geht sowas auch ohne Logik-Modul.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Evtl. könntest du (teilweise) mit Lichtschranken arbeiten, es gibt aber soweit ich weiß nichts fertiges.

                Kommentar

                Lädt...
                X