Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor 103800 reagiert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor 103800 reagiert nicht mehr

    Hallo,

    seit einiger Zeit bin ich hier "Mitlesender" und habe mich im Eigenstudium der Thematik KNX gewidmet. Mein Projekt habe ich - was die Basisfunktionen angeht - größtenteils erfolgreich installiert. Leider nur größtenteils. Daher hier mein erster Thread.

    Ich habe zwei Gira 103800 Jalousie-Aktoren verbaut. Bislang gingen beide im Handbetrieb. Nun wollte ich am Wochenende komplett auf KNX umstellen, was eigentlich auch lief. Nur funktioniert einer der beiden Aktoren nicht mehr. Handbetrieb ist auch nicht mehr möglich.

    Ich habe den Aktor zurückgesetzt bzw. auch entladen, die physikalische Adresse und die Applikation nacheinander eingepflegt. Nichts passierte. Die Programmiertaste bzw. die dortige LED leuchtet auf. Man hört auch, dass sich während des Programmiervorgangs etwas im Aktor tut.

    Ich habe den Aktor dann nochmal komplett gelöscht und nochmals programmiert. Mal phys. Adresse einzeln, mal komplett mit Applikation. Egal was ich mache, der Aktor bleibt tot.

    Woran kann das liegen?

    Viele Grüße
    Simon

    #2
    Kaputt
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Moin,
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Kaputt
      oder

      Die Betriebsarten können durch die Parametrierung des Geräts in der ETS freigegeben oder gesperrt sein.
      Im Handbetrieb ist die Ansteuerung der Ausgänge über den Bus nicht möglich.
      Eine Handbedienung ist nur bei eingeschalteter Netzspannungsversorgung des Aktors möglich. Bei
      Busspannungswiederkehr sowie bei einem Netzspannungsausfall wird der Handbetrieb beendet.
      Der Handbetrieb ist im Busbetrieb durch ein Telegramm sperrbar. Beim Aktivieren der Sperrung wird
      der Handbetrieb beendet.

      Weiterführende Informationen zur Handbedienung, insbesondere zu den möglichen
      Parametereinstellungen und dem Wechselverhalten zwischen anderen Funktionen des Schalt-
      /Jalousieaktors, können im Kapitel 4. "Software-Beschreibung" dieser Dokumentation nachgelesen
      werden.


      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        wenn der Windalarm aktiviert ist beziehungsweise die dazugehörige Sensor Überwachung und die Wetterstation nicht zyklisch eine null sendet, dann verriegelt der Aktor auch
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo

          und vielen Dank für eure Hilfe.

          Ich bin die letzte Zeit zu nichts mehr gekommen und habe die Lösungen noch nicht weiter ausprobieren können. Die Alarmfunktionen kann ich als Ursache jedoch ausschließen. Diese waren/sind deaktiviert.

          Handbetrieb ist ist auch freigeschaltet.

          Hatte wohl vorher einen Spannungsausfall. Zumindest ist dem Elektriker der FI rausgeflogen. Mal schauen, ob hier der Fehler liegt!?!

          Wenn der Aktor ja Strom bekommt und sich hörbar programmieren lässt, sollte doch elektronisch alles in Ordnung sein!?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Schmuhl Beitrag anzeigen

            Wenn der Aktor ja Strom bekommt und sich hörbar programmieren lässt, sollte doch elektronisch alles in Ordnung sein!?!
            Elektronisch hört man aber eigentlich nichts, wenn ich bei mir irgendwas an der Anlage ändere, habe ich bis jetzt nichts gehört.
            Dann muss es wohl was mechanisches sein was man da hört, beim Windows Update hört man ja auch nichts, oder?

            Kommentar


              #7
              Die 230V liegen aber an? Nicht das noch eine Sicherung abgeschaltet ist.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Schmuhl Beitrag anzeigen
                Wenn der Aktor ja Strom bekommt und sich hörbar programmieren lässt, sollte doch elektronisch alles in Ordnung sein!?!
                Bei Elektronik empfinde ich das auch eher als Fehler.

                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen

                  Elektronisch hört man aber eigentlich nichts, wenn ich bei mir irgendwas an der Anlage ändere, habe ich bis jetzt nichts gehört.
                  Dann muss es wohl was mechanisches sein was man da hört, beim Windows Update hört man ja auch nichts, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich war/bin der laienhaften Meinung, dass man durchaus bei diversen Speichermedien den Schreib-/Programmiervorgang ganz leise hören kann. Es ist auch nur bei genauem Hinhören hörbar. Das Geräusch startet und endet auch genau in dem Moment, in dem der Aktor in der ETS programmiert wird.

                    Viele Grüße
                    Simon

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Die 230V liegen aber an? Nicht das noch eine Sicherung abgeschaltet ist.
                      Ja, die Spannung liegt an. An der Zuleitung wurde nichts verändert. Die ganze Zeit funktionierte der Aktor hatte auch im Handbetrieb.

                      sollte ein Kurzschluss vorliegen, würde ich diesen eher am gesamten Aktor vermuten. Wie gesagt, Strom liegt an und die Programmiertaste bzw. -diode reagiert auch bei Tastendruck.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X