Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor als Schaltaktor nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor als Schaltaktor nutzen

    Hallo,

    habe noch etliche sehr alte Jalousieaktoren ( ABB JA/S 2.2.6) hier rumliegen. In der UV genügend Platz und brauche noch 8 Schaltkanäle um Verbraucher direkt zu schalten oder halt zur not über ein Koppelrelais. Kann ich die oben genannten Jalousieaktoren irgendwie dazu überreden als normale Schaltaktoren zu fungieren?

    Alternativ fällt mir gerade ein. Ich könnte die Fahrzeit ja runterdrehen und jedesmal wenn ich den Kanal schalten will, einfahc die Jal ein Stück auffahren und am Ausgang ein Stromstossschalter hängen. Das müsste doch klappen oder?
    LG Alex

    #2
    Und dann? Dann hast keinen Status, Zentralaus etc fällt weg.... Warum so einen Scheiss? Die Koppelrelais sind fast so teuer wie ein 8-fach Aktor.

    Kommentar


      #3
      2 poligen Stromstossschalter und den 2 Kanal als Rückmeldung auf ein Binärausgang führen. Die Stromstossschalter bekomme ich fast geschenkt. Liegen bei uns in der Firma zu hauf rum. Ein Schaltaktor 4 fach ( Da in jeder Verteilung ( 2 Stück gesamt)) 4 Kanäle benötigt werden) Kostet in aller Ruhe 85 Euro

      Kommentar


        #4
        Und dann per Logik prüfen, ob der Kanal bei Zentral Aus getriggert werden muss oder nicht? Geht es jetzt wirklich um 200€?Eigentlich müsste
        BadSmiley hier mal vorbeischauen, sonst muss ich seine Signatur kopieren.....

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Und dann per Logik prüfen, ob der Kanal bei Zentral Aus getriggert werden muss oder nicht? Geht es jetzt wirklich um 200€?
          Eigentlich müsste @BadSmily hier mal vorbeischauen, sonst muss ich seine Signatur kopieren.....
          ja, die Idee hatte ich auch schon, aber irgendwie.. puh.. wenn er meint das es ihn glücklich macht...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Außerdem kannst du nur immer nur einen Kanal verwenden, die Gegenrichtung ist ja gesperrt. Lass den Sch... und mach es richtig. Solltest du irgendwo eine andere Applikation finden, die du aufspielen kannst, dann ja, aber sonst ....

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              okay, also 3 mal... lass es lieber, dann vergesse ich die Idee mal fix und beiss in den sauren Apfel und nehme die erneuten 200 Euro in Kauf. Es sind ja nicht nur die 200 Euro.. Es kommt noch soviel hinzu wo ich gar nicht an die Kosten denken will ( RGBW Dimmer Air 2 mal, incl. Netzteile, 2 mal Fensterkontakte Air, 1 x Stellantriben air, 19 m Stripes, 1 x Musikserver und dann irgendwann nochmal 3 Räume komplett auf Air Technologie :-/)und dann schaut man schon wo man sparen kann. Aber es soll später halt stabil laufen und keine Probleme machen, denn ich habe keine Lust, wöchentlich den Schraubendreher in die Hand zu nehmen :-(
              Wegen dem programmieren, das hätte ich sicherlich hinbekommen. Ein paar logiken und es hätte dann schon geklappt ;-)

              LG Alex

              Kommentar


                #8
                Bei deinem neuen Auto denkst doch auch nicht, ob du die alten Fußmatten noch verwenden kannst.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Bei deinem neuen Auto denkst doch auch nicht, ob du die alten Fußmatten noch verwenden kannst.

                  Gruß Florian
                  Lustiger Vergleich. Nur wenn der TE eine Idee hat warum sollte er es nicht ausprobieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    Ich habe einen 4-fach Jalousieaktor von ABB den kann man als Schaltaktor einsetzen.
                    Die Laufzeit wird auf 0 gesetzt.
                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X