Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Türklingel

    Hallo zusammen,

    habe jetzt mitlerweile im Neubau die Jalousie, Licht, Wärme Steuerung implementiert.
    Möchte mich nun mit der Türklingel beschäftigen.

    Habt ihr eine Idee welche Komponenten sich dafür am Besten eignen?

    Neben der Haustür habe ich Strom, Netzwek und Bus(abgezweigt vom EG Ring) gelegt.
    Mir reicht im ersten Step eine normale Klingel. Evtl. würde ich aber später noch eine Gegensprechanlage einbauen.

    Habe allerdings im Haus selber keinen speziellen Ort für eine Glocke o.ä. vorgesehen.
    Gibt es da evtl. etwas was über funk läuft?
    Später könnte ich mir ein Klingeln über die Sonos Lautsprecher vorstellen.


    Gruß
    Rock

    #2
    Hallo Rock,

    schau doch mal hier rein. Die IP Verso habe ich auch für mich ausgesucht. Du hast über SIP somit eine Gegensprechanlage und jedes Telefon ist deine Klingel.

    Alternativ musst du nur einen Binäreingang UP Setzen und einen Taster Deiner Wahl. Der Gong würde dann entweder über eine Logik der Audioquelle gelöst oder du ziehst noch einen per Aktor schaltbaren Klingeltrafo zu einem Gong.

    Beste Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Also habe das Gira TKS und bin damit voll zufrieden.

      Kommentar


        #4
        Jungs, er will nur ne Klingel. Maximal mit Gegensprech. Und ihr fahrt solche Geschütze auf. Er will nen Polo kaufen und bekommt nen Tiguan Alltrack empfohlen.
        Die IP Verso und die Gira TKS 106 sind sicherlich gut, aber doch etwas oversized hier, oder? Ich wollte ihm eigentlich die kleine Doorbird empfehlen, aber selbst die fand' ich als reine Klingel hier schon zu teuer (hat halt auch Video mit dabei...).

        Kommentar


          #5
          https://www.googleadservices.com/pag...9aACCD4&adurl=
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von bftherock
            Habe allerdings im Haus selber keinen speziellen Ort für eine Glocke o.ä. vorgesehen.
            Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
            Alternativ musst du nur einen Binäreingang UP Setzen und einen Taster Deiner Wahl. Der Gong würde dann entweder über eine Logik der Audioquelle gelöst oder du ziehst noch einen per Aktor schaltbaren Klingeltrafo zu einem Gong.
            Und wenn man keinen zentralen Gong haben will, dann kann man mittels KlingelPaul (https://uk-intech.de/index.php/produ...ik/klingelpaul) und Fritzbox auch die Telefone klingeln lassen. In dem Fall braucht man nicht mal eine Logik.

            Kommentar


              #7
              Naja, mal ganz basal: Ich habe einen Taster (Standard Klingeltaster) auf einen Binäreingang gelegt. Und einen Schaltaktor, der eine 230V Klingel "Ding-Dong"-en lässt.

              Das Ganze ist dann sperrbar per Zeit und Bus. FritzBox Klingeln lassen, weitere Glocken - alles da und möglich. Ich hab noch einen 230V Summer neben der Dunstabzugshaube.

              https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

              https://www.amazon.de/REV-Ritter-051...EVJ2NH1627C697

              https://www.amazon.de/Grothe-Unterpu...ds=230V+summer

              Beim Sperren des Aktors immer "Aus" Erzwingen. Ich hatte da mal einen Fall, da habe ich Sperren gedrückt, als der Aktor auf "An" war, weil gleichzeitig jemand geklingelt hat. Das machte dann "Ding-BRRRRRRR". Und nach dem entsperren dann "Dong". An dem Tag hätte ich Lotto spielen sollen...

              OK, kein Zentraler Ort: die Glocke ist laut genug, auch von irgendwo her. Hauptsache ist doch, dass Du die Klingel auf dem Bus hast...
              Ich habe so einen Summer im Schaltschrank im Keller hingehängt, das ist zu leise.

              Der eine oder andere Taster kann auch noch Geräusche machen. Leider keiner von MDT @ hjk So ein Beeper o.ä. - wäre das viel Aufwand für den Glastaster 3?
              Zuletzt geändert von jentz1986; 11.09.2017, 14:41.

              Kommentar


                #8
                Ich stehe aktuell vor der gleichen Entscheidung. Leider kosten alle temporären Lösungen auch wieder (unnötig) Geld, zum Teil nicht mal knapp. Das günstigste was ich bisher gefunden habe, war eine Funkklingel aus Plastik mit Batterien. Selbst für die ist man Geld los, für das man auch schön essen gehen könnte.
                Eine ansprechende Kombi aus Edelstahl-Klingelknopf mit Gong kostet schnell mal 90 €, zumindest die beiden Geräte, die ich auf die schnelle ausgesucht hatte. Habe auf Lautstärke des Gongs geachtet.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                  Eine ansprechende Kombi aus Edelstahl-Klingelknopf mit Gong kostet schnell mal 90 €, zumindest die beiden Geräte, die ich auf die schnelle ausgesucht hatte. Habe auf Lautstärke des Gongs geachtet.
                  Ich komme mit den Links oben auf etwa 50 EUR. Wenn Dir der Gong zu leise ist: Oh ha. Ich stand einmal beim Klingeln auf der Treppe neben dem Gong: Das hat gereicht. Der Ton ist auch durchdringend (aber nicht schlimm aufrdringlich).

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast Recht: dein Taster ist deutlich billiger als der, den ich auf die Schnelle bei Voltus gefunden habe. Wie gesagt: ich habe nicht lange recherchiert, sondern nur mal schnell was zusammengeklickt und kam auf ca. 90 € (so 50/50 zwischen Taster und Gong).
                    80 dB waren die Anforderung, das erfüllen beide verlinkten Gongs, von daher denke ich dass die schön laut sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich werde es erstmal so machen:
                      * Billiger Klingeltaster (https://www.hornbach.de/shop/Klingel...6/artikel.html) auf Binäreingang gelegt
                      * Klingeltrafo für Gong (https://www.hornbach.de/shop/Klingel...0/artikel.html) an Schaltaktor mit 2 s Treppenlichtfunktion
                      * Gong nach Belieben. Ich will etwas optisch eher unauffälliges, z.B. https://www.voltus.de/tuersprechanla...bw-w-gong.html

                      Alles weitere wird dann entschieden, wenn man im Haus wohnt. Zum Beispiel ob die Telefone noch zusätzlich klingeln sollen oder ob gar eine Sprechanlage gewünscht wird oder ob nur ein schickerer Taster nachgerüstet wird.

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt doch auch günstige elektronische Gongs, die eine interne Batterie habe und nur einen potentialfreien Kontakt benötigen. Sollte doch eigentlich einfacher sein, als eine Aktion mit Klingeltrafo. Außerdem haben die meistens noch einen Lautstärkeregler eingebaut.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Sie sind zwar selten, aber es gibt sie: Gongs und Glocken für 230V. Spart Trafo und Batteriewechsel...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                            Sie sind zwar selten, aber es gibt sie: Gongs und Glocken für 230V. Spart Trafo und Batteriewechsel...
                            Dann aber an den passenden Taster (für 230 V) denken!

                            Kommentar


                              #15
                              Obwohl... Je nach Besucher ist eine Kombination aus China-Edelstahltaster und 230V vielleicht keine schlechte Wahl...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X