Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Logikeditor erste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Logikeditor erste Schritte

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich aktuell mit dem Logikeditors des Homeservers. Ich habe leider kaum Erfahrung damit. Meine Erste Logik die einen Fensterkontakt abfragt und bei geöffneter Tür ein Licht einschaltet funktionierte. Im nächsten Schritt wollte ich die Logik erweitern. Ich wollte 4 Kontakte abfragen und wenn alle =1 sind dann soll das Licht eingeschaltet werden. Irgendwie will er hier nicht. Könnte mir mal jemand nen Tipp geben ?

    danach würde mich noch interessieren, wie ich eine zeitliche Komponente mit hinein bringe. Ich möchte ab 20 Uhr beim öffnen der Haustür das Treppenlicht für 60 Sekunden einschalten. Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

    Danke und viele Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Dan häng die Ausgangsbox an den A4 von dem UND Gatter.

    Kommentar


      #3
      Hi Vento,

      ich werde das heute Abend einmal testen. Könntest Du mir noch verraten, was die einzelnen Ausgänge genau für eine Bedeutung haben. In der Gira Akademie habe ich es nicht gefunden.
      Könntest Du mir auch ein paar Tipps zu meinen anderen Problemstellungen geben ?



      Danke und viele Grüße

      Kommentar


        #4
        also was die einzelnen Ausgänge zu bedeuten haben, habe ich einer Doku gefunden. Wenn ich allerdings die Verbindung am A4 setze, dann geht das ganze genau ein mal. Wenn ich dann das Licht ausschalte geht es nicht mehr an. Habt ihr eine Idee ?

        Kommentar


          #5
          Ja, weil Du in der Ausgangsbox einen Befehl (setzen auf 1) durchgeführt hast.
          Dadurch wird deine Gruppenadresse nicht mehr zurück auf 0 gesetzt.
          Machs einfach so wie in meinem Screenshot

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Info. Hätte es dann nicht durch das "manuelle" setzen der Gruppenadresse auf 0 wieder funktionieren müssen ?

            Kommentar


              #7
              Nein, da zum Löschen/Anschalten des Lichtes zuvor wieder alle Fenster/Türen geschlossen und wieder geöffnet werden müssen.
              Erst dann wird das Gatter den Zustand neu senden.
              Wieso verwendest du ein UND und kein ODER-Gatter?

              Noch ein Fehler in deiner Logik liegt in deinem Vergleicher-Baustein.
              Eigentlich müsstest du größer/gleich nehmen.
              Dann die Verbindung zum UND Baustein in E1, hier keinen Wert eintragen.
              Auf E2 dann manuell 0 setzen.
              Aber lass den Vergleicher Baustein hier einfach weg!

              Alternativ kannst du mit der re. Maustaste auf das Gatter klicken -> Eigenschaften und dir ein Intervall (z.b. 300 [5Min.]) setzen. Dann sendet der Gatter Baustein alle 5 Minuten den Zustand. NAchteil hier, das Licht geht dadurch ev. auch erst 5 Min. nach dem öffnen an.
              Zuletzt geändert von Knochen; 05.09.2017, 12:39.

              Kommentar

              Lädt...
              X