Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesend / Abwesend Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anwesend / Abwesend Funktion

    Moin Moin,

    ich nerv google schon seit Tagen mit der Frage...

    Ich hab unser EFH jetzt von den Grundfunktionen fertig.. jetzt geht es etwas an die Sachen wegen denen man knx überhaupt hat...

    ich möchte im Eingangsbereich einen Anwesend / Abwesend Taster einrichten (erstmal und das später dann automatisieren) ich finde aber überhaupt gar nichts dazu wie ich das machen könnte..

    klar alles Licht aus und Steckdosen trennen... aber die Jung Homecontroller zeigen des Status ja auch an und die interessiert mein Licht aus natürlich überhaupt nicht...

    kann mich da jemand mal bitte auf eine zumindest grundlegende Beschreibung stupsen?

    #2
    Moin!

    Ich habe nicht ganz verstanden, was Du mit der anwesend/abwesend-Funktion überhaupt schalten willst. Wenn Du nur alle Lichter und Steckdose ausschalten willst, geht das meiner Ansicht nach ganz einfach über eine entsprechende Gruppenadresse, die Du mit dem Taster und den jeweiligen Aktoren verknüpfst. Der Aktor kann ein Kommunikationsobjekt (z.B. Schalten Ein/Aus) haben, das mit mehr als einer "eingehenden" Gruppenadresse verknüpft ist. Die Rückmeldung an die Jung Homecontroller (die ich nicht kenne), sollte über ein Rückmeldeobjekt vom Aktor auch problemlos gehen.
    Cheers
    Art Mooney

    Kommentar


      #3
      Das ist ja nur der erste Schritt.. im Endeffekt soll dann wenn die Alarmanlage dem Bus die Meldung gibt das extern scharf geschaltet wurde, die "Abwesend" Funktion ausgeführt werden soll.. also dann auch Heizung in den Nebenbetrieb schalten, rolladenprogramme nach Vorschlag der Wetterstation laufen und halt alle unnötigen Verbraucher abgeschaltet werden...

      in ser Visualisierung sind ja diese netten Figuren im Haus / außer Haus... die würde ich dafür gerne nutzen...

      klar hb ich schon nen alles aus Schalter, der ist aber halt erstmal nur eine Notlösung

      Kommentar


        #4
        Hast du den deine Alarmanlage am Bus (z.b. Binäreingang)?
        Da braucht es für Licht/Steckdosen doch nur die selbe GA wie du jetzt auf dem Taster hast. Deine RTR haben vielleicht eine Sperre die,dann über diese GA auch den Betriebsmodus setzen kann.

        Kommentar


          #5
          Was ist den bitteschön ein Jung Homecontroller?

          Kommentar


            #6
            Statt mit dem Status anwesend/abwesend arbeitest du besser mit den Aktionen Haus verlassen / heimkommen. Diesen beiden werden dann als Szenen ausgeführt.
            Der eigentliche Status wird dann von den verschiedenen Geräten geführt - so setzt z.B. "Haus verlassen" die Heizung in den Status "Nebenbetrieb", die Rollläden in den Status "Automatik" und alle Lichter in den Status "aus" (bewusst etwas übertrieben ausgedrückt).
            Die Szene "heimkommen" kehrt das dann alles wieder um.

            Kommentar


              #7
              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Was ist den bitteschön ein Jung Homecontroller?
              Oh Raumcontroller... Es lebe die Autokorrektur . So Dinger https://www.jung.de/de/online-katalog/283425157/

              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Statt mit dem Status anwesend/abwesend arbeitest du besser mit den Aktionen Haus verlassen / heimkommen. Diesen beiden werden dann als Szenen ausgeführt.
              Der eigentliche Status wird dann von den verschiedenen Geräten geführt - so setzt z.B. "Haus verlassen" die Heizung in den Status "Nebenbetrieb", die Rollläden in den Status "Automatik" und alle Lichter in den Status "aus" (bewusst etwas übertrieben ausgedrückt).
              Die Szene "heimkommen" kehrt das dann alles wieder um.
              Ja genau so meinte ich das eigentlich auch .. Mir fehlt da grad irgendwie noch der Punkt wo ich damit ansetze..
              Zuletzt geändert von United98; 05.09.2017, 15:51.

              Kommentar


                #8
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Die Szene "heimkommen" kehrt das dann alles wieder um.
                Vorsicht. Szenen können nichts "umkehren". Sie können nur neue Werte setzen. Also kann man z.B. den vor dem Verlassen des Hauses aktuellen Dimmwert nicht wieder anfahren. In der Sprache der Zustandsautomaten: Es gibt keinen "History-State".

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von United98 Beitrag anzeigen
                  Mir fehlt da grad irgendwie noch der Punkt wo ich damit ansetze..
                  "Szene" ist der Punkt, nach dem du suchen musst.

                  Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                  Vorsicht. Szenen können nichts "umkehren". Sie können nur neue Werte setzen.
                  Richtig, da hab' ich mich ungeschickt ausgedrückt. Mit umkehren wollte ich sagen, dass die Heizung wieder auf normal gesetzt und die Automatik der Rollläden deaktiviert wird.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X