Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Uhrzeit

    Moin Moin, ich habe mir das alles einfacher vorgestellt. Ich besitze keinerlei Programmierkenntnisse, dafür läuft bei mir schon einiges aber eben noch nicht alles und dafür wäre ich für eure Hilfe dankbar.
    Bei mir läuft ein Intel nuc verbunden mit einem Weinzierl Linemaster 760.Licht kann ich schon über mein iPhone und Siri ein und aus schalten. Jetzt kommt das Aber
    Ums verrecken bekomme ich das mit meinen Aussenrollos nicht hin.ich will ja kein Hexenwerk sondern nur das sie wenn ich auf Auf oder Ab drücke , sie in die Richtung fahren. Das Photo zeigt wie ich die Lichter programmiert habe.
    Dann habe ich Mdt Smart glastaster verbaut und alle zeigen gemeinsam eine falsche Uhrzeit an.
    Zumindest die Temperatur stimmt
    Für eure Tipps bzw. Hilfe wäre ich dankbar.
    P.s ich habe schon im Netz und google geforscht habe aber nix gefunden was mir weitergeholfen hat.

    #2
    Hallo Hans,

    erstmal willkommen im Forum.
    Kannste sagen was Du willst, ich seh kein Photo wie Du die Lichter programmiert hast.

    Tipp mit der Uhrzeit: Zeitserver und Gerät was diese Information auf den Bus bringt.

    Lustig finde ich auch, dass Du keine einzige Frage gestellt hast.

    Geht Dein Wissensdurst so weit, dass Du auch ordentliche Sätze bilden und gezielte Fragen zu Deinen
    Problemen stellen kannst?
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Natürlich , Natürlich .
      1te. Frage: " wie bekomme ich es hin das meine aussenrollos auch über mein iPhone hoch und runter fahren? "
      2te.Frage: " wie wird die korrekte Uhrzeit auf die glastaster gebracht ?

      habe vergessen zu erwähnen das ich openhab2 verwende.?!
      war ein wenig im Stress und diese beiden Sachen beschäftigen mich schon eine Weile, jetzt wird es aber akut. Die Frau will Ergebnisse sehen :-)
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Mit openHAB bin ich raus.

        zur ersten Frage. Du musst mit deinem Handy auf eine Visualisierung zugreifen, die dann busseitig den Befehl für das Rollo
        an den Aktor durchreicht. Wie gesagt openHAB ist nicht mein Freund, daher weiss ich nicht wie man das im Raspberry Pi macht.

        zweite Frage. Du musst im openHAB die Information der Zeit und des Datums von einem Time-Server empfangen und für das KNX
        in den entsprechenden Datenpunkttyp umwandeln und mittel Gruppenadresse auf den Bus broadcasten.
        Dann diese Adresse im Glastaster mit dem Kommunikationsobjekt für Datum und Uhrzeit verknüpfen.
        Dann hast Du eine präzise Uhrzeit am Glastaster.
        Das diese auch angezeigt wird, muss Du über die ETS in den Parametern des Glastasters einstellen.

        Eine richtige IP-Schnittstelle, liefert das schon von Hause aus mit.

        Viel Erfolg noch mit Deiner Pfriemelei. Ich hoffe Deine Frau hat noch Geduld genug?
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Ja mit meiner Frau ist alles bestens die ist sowas gewohnt. Sie kann über die Taster Licht an und aus machen , Rollladen rauf und runter.....
          ich bedanke mich aber für deine Zeit, die du dir genommen hast.
          Hatte gerade eine Idee welche ichl ausprobieren werde. Mal sehen ob sie mir behilflich ist das Problem mit den Rollos zu lösen

          Kommentar


            #6
            Datum Zeit im KNX meine Lösung, da ich grundsätzlich von Kopplungen an Server oder Internet nicht haben möchte.

            1 x Theben 6009200 KNX Zeitsender + 1x Theben 9070271 DCF Antenne ein oder 2 Gruppenadressen und fertig.

            Damit ist die Zeit und das Datum immer da und das sehr genau.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für dein Lösungsvorschlag.

              Kommentar

              Lädt...
              X