Hallo zusammen! Zur Zeit sind wir mit dem Umbau eines bestehen Einfamilienhauses beschäftigt und würden gerne auf KNX setzen. Ich habe schon fleissig im Forum und im Netz gelesen, wobei sich unterm Strich immer mehr Fragen auftun :-) es fängt schon beim richtigen Zählerschrank an ... Könnt Ihr mir einen Systemintegrator / Elektriker im Raum Köln empfehlen, der mir bei der Planung helfen kann? Vielen Dank vorab. Gruss aus Kölle
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Hilfe / Planung im Raum Köln West gesucht
Einklappen
X
-
Hi Dino, willkommen im KNX Land. Die letzte Anfrage aus Köln ist an einen Kollegen aus Bayern gegangenaber vielleicht findest du etwas um die Ecke. Namen kann ich dir nicht direkt nennen, aber schau mal auf knx.de bei Partnern, und dann klick dich durch die Webseiten, bzw. durch den Thread, den ich verlinkt habe.
Viel Spaß mit KNX
Florian
-
Hier kommt noch eine etwas gründlichere Beschreibung meines KNX Projektes:- Stromleitungen für 20 schaltbare Steckdosen, 10 Jalousien , 1 Austellfenster, Fussbodenheizung ( 5 Kreise OG, 4 Kreise EG) und 20 x Licht durch familieneigenen Elektriker alter Schule verlegt- Erstkontakt für ihn ( und mich ) mit KNX.
- Fenster sind noch nicht bestellt - Reed-Kontake an einigen geplant. 1-Wire Lösung? Alternativen erwünscht. Möchte nicht zu viele System mischen.
- Präsenzmelder in Fluren, Bad und Keller zwecks Alarm und Nachtbeleuchtung. Möglichst unauffällig/ klein sollten sie sein. Empfehlungen?
- Wetterstation - wie verkabeln? 1 Wire oder ‚nur‘ grüne Busleitung?
- Fussbodenheizung - Estrichsensor nur im Bad geplant für warme Füsse :-) Restliche Sensoren über MDT Glastaster II Smart. 2x AKH-0800.02 Heizungsaktoren in wasserdichten Gehäusen neben die Stellmotoren der FBH.
- Spannungsversorgung, IP Interface (mit Routerfunktion?) , Universalaktoren etc. noch nicht entschieden. Wollte mir ein Testbrett bauen und die Geräte danach für das Eigenheim nutzen. Welche machen Sinn?
So weit so gut. Ich habe versucht, für meine Anforderung einen Zählerschrank auszusuchen. Mit Hager in Köln telefoniert- die beraten Privatkunden leider nicht mehr. Über die Striegel John App einen Schrank ( bb5872z ) gefunden, allerdings wirft google keine Angaben darüber ab… Denke an den Hager zb54s oder den Striebel John, wobei mir der Striebel John eher zusagt. Maximale Breite 1100mm, maximale Höhe 1800mm.
Über Anregungen und Tips wäre ich sehr dankbar…Zuletzt geändert von newkey; 09.09.2017, 15:02.
Kommentar
-
Elektriker der interessiert ist, ist viel Wert, herzlichen Glückwunsch. Auch scheinst du schon ganz gut mitgelesen zu haben, deine Vorstellungen sind recht ordentlichVielleicht wäre auch eine Verteilungsplanung / Fertigverteiler von Voltus interessant, je nachdem wie viel Zeit dein Eli hat.
Gruß
Florian
Kommentar
Kommentar