Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnung: Upgrade auf KNX, Sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    marama Der UP KNX RF Jalousieaktor von MDT kann einen Behang steuern und nicht zwei. Es gibt keinen UP KNX RF Jalousieaktor mit 3 Motorausgängen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von marama Beitrag anzeigen
      "MDT RF+ RF-AKK2UP.01", der ist aber 2-Fach. Weißt vielleicht wer von euch ob jemand ein 3-Fach Funk Jalousie-Aktor anbietet?
      Das ist ein Schaltaktor, kein Jalousieaktor!
      http://www.mdt.de/RF_Jalousieaktor_UP.html listet was du suchst: den RF-JAL1UP.01, 1-fach Jalousieaktor. Ist auch der einzige RF-Jalousieaktor, den MDT laut Webseite anbietet.

      Ich würde mir auch zweimal überlegen, ob ich außen an der Fassade Leitungen verlegen möchte, ob nun im Kabelkanal oder nicht. Solange du keine Fassadenerneuerung demnächst geplant hast, bleibt dir die Optik draußen deutlich länger erhalten als ein paar Schlitze im Raum drinnen. Tapeten & Wandfarben erneuern die meisten Menschen öfter als eine Fassade...
      Zuletzt geändert von gurumeditation; 12.09.2017, 12:44.

      Kommentar


        #18
        Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen

        Das ist ein Schaltaktor, kein Jalousieaktor!
        http://www.mdt.de/RF_Jalousieaktor_UP.html listet was du suchst: den RF-JAL1UP.01, 1-fach Jalousieaktor. Ist auch der einzige RF-Jalousieaktor, den MDT laut Webseite anbietet.
        Danke, war mein Fehler. Dachte vielleicht gibt andere Hersteller die 3-Jalousien/Rolladen steuern können, wahrscheinlich nicht.

        Ich würde mir auch zweimal überlegen, ob ich außen an der Fassade Leitungen verlegen möchte, ob nun im Kabelkanal oder nicht. Solange du keine Fassadenerneuerung demnächst geplant hast, bleibt dir die Optik draußen deutlich länger erhalten als ein paar Schlitze im Raum drinnen. Tapeten & Wandfarben erneuern die meisten Menschen öfter als eine Fassade...
        Ja, werde ich noch überlegen müssen. Kann sein dass wir da mit Beton zu kämpfen haben, und Kabelkanal draussen würde optisch nicht so auffalen da es doch sehr kurze Distanz ist und in eine Niche steckt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen

          Das ist für die Einbindung von Aktoren sicher richtig. Bei "klassischer" Verlegung benötigt er allerdings die Leitung am Schalter. Natürlich könnte man von dort ebenfalls zum Verteiler gehen und dort zusammenklemmen. Ist aber x-facher Verlegeaufwand im Vergleich zur Leitung vom Rolladen zum Schalter.
          Man könnte aber zB schonmal ein Leerrohr legen und entsprechend vorbereiten falls man die Räume nach und nach saniert. Weil sonst wird man immer wieder vor dem gleichen Problem stehen, ich saniere die Küche, will aber den Flur net sanieren. Dann ist der Flur dran, aber man hat die Küche ja erst vor 2Jahren saniert.
          Muss man halt selber wissen.

          Sprich dann kannst du sie erstmal weiterhin über die naheliegende Steckdose mit Strom versorgen und wenn dann irgendwann möglich ist legste das Kabel bis in den Verteiler muss aber in dem damals sanierten Raum nich mehr stemmen weil du ja schon das entsprechende Leerrohr damals gelegt hast.
          Gibt ja auch diese Muffen für Leerrohre um sie dann zu verlängern später.

          Kommentar

          Lädt...
          X