Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Mini PM - Präsenz und Schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Mini PM - Präsenz und Schalten

    Servus,

    habe den Gira Mini an der Haustür. Aktuell schaltet der nur das Haustürlicht, aber nur wenns dunkel ist.
    Jetzt würd ich gern noch eine Kamerabildarchivierung triggern, sobald jemand an der Haustür ist. Aber auch tagsüber!

    Ich hab sonst die MDT Melder, da kann ich ein extra Präsenz-Objekt aktivieren. Gibts beim Gira aber nicht..

    Jetzt könnt ich wohl irgendeine zentrale Logik bemühen, gefällt mir aber nicht..
    Oder mit dem Tag/Nacht-Objekt der Wetterstation den Aktorkanal sperren. Gefällt mir aber auch nicht so..

    Ideen?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Austauschen und den Mini Komfort benutzen, der hat gleich 5 Funktionsblöcke und nicht nur den einen.
    Der einfache Mini, taugt eigentlich nur als Nebenstelle / Slave für einen Komfort.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Entweder musst du einen Aktor nehmen, der so etwas kann, oder du musst basteln, auch wenn dir das nicht gefällt. Lösungen hast du ja schon.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Austauschen und den Mini Komfort benutzen, der hat gleich 5 Funktionsblöcke und nicht nur den einen.
        Der einfache Mini, taugt eigentlich nur als Nebenstelle / Slave für einen Komfort.
        grml. Hätt ich das geahnt, hätt ich die 30€ mehr investiert. Braucht jemand einen Gira Mini PM ?

        Ich probier das mal mit dem Aktorkanal sperren...
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          So ein Teil bekommst du doch garantiert für Voltuspreis - 10€ bei Ebay vertickert.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            habs jetzt per Sperrobjekt im Aktor gelöst. Funzt wunderbar.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar

            Lädt...
            X