Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche App auf Android-Basis ist für Einsteiger empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche App auf Android-Basis ist für Einsteiger empfehlenswert?

    Hallo,

    Ich habe in meiner Wohnung eine kleine KNX- Anlage mit überschaubaren Funktionen (Schalten, Jalousie und Dimmen).

    Da ich aktuell nicht für jeden Kanal einen physischen Schalter habe, und zugegeben auch aus Bequemlichkeit, entstand der Wunsch die Aktoren auch von Android-Geräten aus zu steuern (Handy + Touchpad). Es wurde bereits eine Anbindung der KNX-Anlage per ABB IPR/S2.1 mit der Fritz-Box hergestellt, eine IP-Nummer wurde fest hinterlegt.

    Nun suche ich auf diesem Weg einen Mentor, der mit mir die ersten KNX-Schritte unternimmt und dieses erste Projekt umsetzt.

    Ich freue mich auf eure Tipps und Hilfe!

    mfG
    Rallemann

    #2
    Dann kommt für dich bestimmt knXpresso von Michael H infrage

    Kommentar


      #3
      knxpresso
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Verloren, www.knxpresso.de

        Kommentar


          #5
          OK ... wäre das Erste ja geklärt!

          In dem erstgenannten Link geht es um die Einbindung von Alexa ...
          Habe auch leider keine ETS Software zur Verfügung.

          Werde mich auf der Homepage mal einlesen, sieht vielversprechend aus.
          Zuletzt geändert von Rallemann; 14.09.2017, 18:26.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Rallemann Beitrag anzeigen
            Habe auch leider keine ETS Software zur Verfügung.
            Dann wird das wohl nicht so die einfachste Lösung...

            Hoffe, Du hast wenigstens die ganzen GA als Ausdruck?

            Du kannst auch im Playstore mal nach KNX suchen, es gibt eine Menge Apps, die man dann direkt konfigurieren kann, z.B. Bluehome

            Jens

            Kommentar


              #7
              Habe bereits aus dem Playstore einige Apps geladen ... habe da leider keinen Einstieg gefunden.

              Das Projekt liegt mir als ".knxproj"-Datei vor. Was bedeutet das Kürzel "GA"?

              Ralle

              edit: GA = Gruppenadressen ... naja, JA hab die auch iwo notiert
              Zuletzt geändert von Rallemann; 14.09.2017, 19:26.

              Kommentar


                #8
                Bluehome ist da relativ simpel:
                Raum anlegen
                Funktion einfügen
                GA eintragen, wenn Du sie gefunden hast
                losspielen

                Kommentar


                  #9
                  GA = Grupppenadresse - Wenn du die knxproj. Datei hast, dann kann dir auch jemand die Anlage als pdf -Dateien ausdrucken. Dann liegt dir jedenfalls alles vor.

                  Wie viele Bauteile hat dienen Anlage?

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Die Anlage hat momentan 10 Schaltkanäle, 4 Jalousien und einen Dimmer.

                    Ich habe mal die app "Bluehome" getestet:
                    - eine Verbindung wurde hergestellt
                    - habe die 3 (in der lite Version möglichen) GAs über den Datenpunkt-Assitenten ausgelesen und eingestellt
                    - Schalten ist easy und fehlerfrei
                    - beim Dimmen gibt es immer wieder Fehler, lineares Hell & Dunkel nicht stellbar, komme nicht unter die (per EPS programmierte) Einschaltschwelle 50%
                    Alles in Allem ist mir das zu umständlich, die app hat sich mehrfach aufgehängt und es sind halt momentan (in der lite Version) nur 3 Sachen ansteuerbar.

                    Meine Vorstellungen waren eigentlich,das man die Projektdatei in eine App läd und sie da ggf. Anpassen/ Ändern kann.

                    Werde mich nun mal dem knXpresso widmen, hoffe auf weitere gute Tipps von euch.

                    DANKE!
                    Ralle

                    edit: Beleuchtfix ... das mit dm PDF-Druck ist eine gute Idee, werd ich machen lassen
                    Zuletzt geändert von Rallemann; 15.09.2017, 01:07.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Ralle
                      für knxpresso brauchst du für die Standalone Version die "esf" Datei. Solltest du es mit knxpresso versuchen wollen, kann ich diese aus deiner Projektedatei "knxproj" erzeugen. Wir können gerne die ersten Schritte via Teamviewer gemeinsam gehen.
                      Gruss
                      Michael
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,
                        vielen Dank für das Angebot ... nehm ich herzlich gern an!

                        Du hast eine PN.

                        Gruß
                        Ralle

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für den Tip zu knXpresso...!

                          Ich muss sagen, das ist genau das Tool was ich unbewusst schon immer wollte ... und dank der Hilfe von Michael H schnell eingerichtet.
                          Funktioniert perfekt am Android-Tablet & Handy ... ich hab jetzt endlich für jeden Kanal einen "Schalter", und den auch noch immer "am Mann".

                          ernstgemeinter Hinweis: Es entsteht sofort ein Bedarf auf Erweiterung der KNX-Anlage ... Vorsicht Suchtgefahr!

                          Kommentar


                            #14
                            Update: Habe eben meinen IP-Router ( ABB IPR/S2.1 ) gegen das IP-Interface von knXpresso http://knxpresso.de/?page_id=545%2F getauscht ... komme nun gleichzeitig mit Tablet & Handy auf die Anlage. Wer sich gerade fragt ... muss man das?! JA ... muss man, wenn z.B. die App auf dem Tablet (noch) läuft und man mit einen anderen Gerät (Handy, ETS ...) auf die Anlage will.

                            Also: Früher an Später denken.

                            edit: noch ein positiver Nebeneffekt: Das Gerät braucht keine zus. Spannungsversorgung, es wird über den Bus versorgt.
                            Zuletzt geändert von Rallemann; 26.09.2017, 18:53.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X