Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Logikeditor Zeitschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Logikeditor Zeitschaltung

    Hallo zusammen,

    ich habe die unten beigefügte Logik erstellt. Diese soll mir eine Lampe in einer bestimmten Zeitspanne schalten. Die Logik geht aktuell von 23:47:59 bis 23:50:59 bei auf. Bedeutet also, dass wenn ich die Lampe in dieser Zeit schalte, bleibt sie, wie im WatchDog definiert, 20 Sekunden an. Nach Ablauf der Spanne, geht das UND Gatter natürlich nicht mehr auf. Jetzt bleib das Licht dauerhaft eingeschaltet. Wie umgeht man so etwas ?

    Ich möchte dass die Lampe nur in der Dämmerung für 20 Sekunden geschaltet wird. Wenn sonst Bewegungen erfasst werden, soll sie nicht schalten.

    Beste Grüße

    #2
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      ich habe jetzt nochmal meine Logik angepasst. Ich setze mit Empfangener Netzwerkmeldung der Mobotix eine Hilfs-Gruppenadresse auf 1. Was zeitgleich mein 2. Eingang ist. Am Ende der Logik schalte ich die Außenlampe und setze die Hilfs-Gruppenadresse auf 0. Kann mal einer drauf schauen und sagen ob es so geht ?

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Ein Watchdog überprüft, ob eine Funktion noch gegeben ist. Hast du eine Zykluszeit von 20 Sekunden eingestellt, erwartet der Watchdog alle 20 Sekunden (mindestens, evtl. auch mehr) eine Telegram am Eingang. Wie das Telegram ist, ist ihm erstmal egal, er will ein "hier bin ich" Zeichen.
        Siehe dafür auch die Hilfe zum Baustein (Rechte Maustaste auf den Baustein -> Hilfe zum Baustein)
        Beschreibung

        Dieser Baustein prüft, ob innerhalb einer bestimmten Zeit ein Telegramm angekommen ist. Ausgang 1 und Ausgang 2 senden ein Telegramm, wenn die vorgegebene Überwachungs-Zykluszeit abgelaufen ist. Der Reset-Eingang wartet auf ein Signal. Geht innerhalb der Zykluszeit kein Signal ein, wird Ausgang 1 zurückgesetzt. Ist der Überwachungszyklus einmal abgelaufen, kann der Watchdog-Baustein durch ein EIN-Telegramm auf den Reset-Eingang oder den Ein/Ausschalten-Eingang wieder aktiviert werden.
        Was du brauchst, nennt sich Rückfallverzögerung/Treppenhauslicht-Funktion.. diese wird mit einer 1 getricktert. Wo die 1 her kommt ist egal, kann ein Zeitgeber sein oder von einem Bewegungsmelder usw. Das Zeitglied kannst du über eine Sperre, die wiederum von von z.b. deiner Zeitschaltuhr bedient wird aktivieren oder deaktivieren. Erfolgt im freigegebenen (nicht gesperrten) Zeitraum eine 1, bleibt die Leuchte 20 Sekunden an. Das wars auch schon.

        Gruß
        Roman

        Ich bitte Klugscheißere und Hilfestellungen im Einsteigerforum grundsätzlich zu entschuldigen!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar

        Lädt...
        X