Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adresse IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adresse IP-Router

    Hallo zusammen,

    muss ein IP-Router zwingend die 1.0.0 in der Hauptlinie haben? Bin gerade dabei mir eine Adressstruktur zu überlegen und würde ihm gerne die 1.0.250 geben, die ETS lässt mich aber nicht. Ich verwende die Hauptlinie 1.0.x als "Hauptlinie" für den Innenbereich und werde später ggf. eine 1.1.x für den Außenbereich hinzufügen.

    Viele Grüße,
    Klayman

    #2
    Ja ein IP Router muss die x.x.0 haben.

    Wenn du später noch eine x.1.x machst muss da ein Liniekoppler

    Kommentar


      #3
      IP-Router ist wie Finanzminister... es muss eine 0 sein.. bzw haben.. ob rote 0 oder schwarze 0 ist dabei egal. Wenn du 1.0.0 als Hauptlinie für innen verwendest und später die 1.1.x für außen verwendest, bekommt der IP-Router eben die 1.0.0. Der Backbone ist 0.0.X klingt komisch, ist aber so und kann man nicht ändern. Sorry.

      ha, doch entschuldigt!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ah ok. Der spätere Linienkoppler hat dann die 1.1.0, aber hat er auch ein Adresse in der Hauptlinie? Und spricht etwas dagegen die 1.0.x als "Innenline" zu nutzen?

        Kommentar


          #5
          Nein. Ein Linienkoppler hat immer nur die "1. Adresse" in "seiner" Linie, also die 0. Sonst ist es ein Verstärker.
          Es spricht in EFH nichts dagegen. ich nenne das auch "KNX Spartopologie". Es spricht nur etwas dagegen, wenn man viele Linien hat, da man den Traffic auf der Hauptlinie sonst in Höhen schrauben kann, dass die Linien nicht mehr sauber mit einander kommunizieren können.
          Gruß
          Roman
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Super, besten Dank!!

            Kommentar


              #7
              Also hat in dem Fall der Router die 1.0.0 und der Linienkoppler die 1.0.1 ja?

              Noch eine Frage, ich kann ja nur 64 Geräte in einer Linie betreiben, kann ich einem gerät trotzdem die Nummer 250 geben? Wenn es z.b. mein 10. Gerät in der Linie ist?

              Kommentar


                #8
                Zitat von stromberg2020 Beitrag anzeigen
                Linienkoppler die 1.0.1
                Du meinst 1.1.0, ja?

                Zitat von stromberg2020 Beitrag anzeigen
                ch kann ja nur 64 Geräte in einer Linie betreiben
                Nein, wenn die Spannungsversorgung mitmachst, kannst du bei modernen Geräten ("TP256") bis zu 256 anschließen.

                Zitat von stromberg2020 Beitrag anzeigen
                kann ich einem gerät trotzdem die Nummer 250 geben
                Natürlich, die logische Nummerierung hat damit gar nichts zu tun.

                Kommentar


                  #9
                  Jap, sorry war ein Vertipper. 1.1.0 natürlich

                  Okay super, danke für die Antworten!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X