Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler und Aussenlinie nicht erreichbar, aber Linienscan erfolgreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler und Aussenlinie nicht erreichbar, aber Linienscan erfolgreich

    Hallo allerseits,

    ich komme gerade an einer Stelle nicht weiter. Ich habe einen MDT SCN-LK001.01 Linienkoppler, der als Koppler die Aussenlinie 1.1.x verbindet. Die Hauptlinie ist die 1.0.x.
    Die physikalische Adresse des Linienkopplers habe ich erfolgreich auf 1.1.0 programmiert. Aber ich kann die Applikation nicht programmieren, ebenso kann ich keine anderen Geräte auf der Linie 1.1 programmieren (immer das gleiche Ergebnis: Physikalische Adresse setzen geht, aber Applikation programmieren geht nicht). Ich erhalte bei jedem Versuch nach ca. 20 Sekunden Sanduhr diese Fehlermeldung:
    "Die Busverbindung KnxIpTunneling : ... der Linie 1.1 Aussenlinie konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar."

    Probehalber habe ich auch schon den Linienkoppler mit dem Knopf manuell auf "alles weiterleiten" gesetzt, aber auch das ändert nichts.
    Im Linienscan kann ich meine beiden Geräte in der Aussenlinie 1.1.x sehen (1.1.0 Linienkoppler und 1.1.99 Wetterstation).

    Was mache ich falsch?

    #2
    Stimmt die physikalische Adresse der Schnittstelle überein mit der Adresse der Linie, an der sie angeschlossen ist? Dieselbe Meldung erscheint, wenn die physikalische Adresse des zu programmierenden Gerätes nicht zu PA der dazugehörenden Linie paßt.

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch das Problem, dass in mein Projekt sich auf einmal kein LK (MDT SCN-LK001.01) mehr mit 1.1.0 programmieren und die Applikation übertragen läßt.
      Da Problem kam urplötzlich. Ich habe hier 3 LK und keiner nimmt mehr die 1.1.0 an. Alle anderen Adressen gehen ohne Problem. Selbst der Wechsel auf die ETS5 hat nichts gebracht. Aus Verzeiflung habe ich diese Linie dann auf die 1.4.X verschoben. Das geht nämlich.

      Das hat meine Topologie natürlich versaut, aber das System funktioniert so wenigstens wieder. Wenn jemand herausfindet wo das Problem liegt, würde ich mich über Lösungsansätze freuen.
      Zuletzt geändert von RBender; 18.09.2017, 08:01.

      Kommentar


        #4
        MoseP Hautplienie und Linie an der richtigen Seite angeschlossen / vertauscht?
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Das Programmieren der Hauptlinie geht einwandfrei - demnach dürfte es kein Anschlussfehler sein.

          Nur der Linienkoppler (PA 1.1.0) in der Aussenlinie (1.1.x) und die an ihm hängenden Geräte (z. Z. nur eines) zeigen bei der Programmierung der Applikation o. a. Fehlermeldung. PA programmieren geht aber.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
            Fehlermeldung:
            "Die Busverbindung KnxIpTunneling : ... der Linie 1.1 Aussenlinie konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar."
            Da steht es doch: du hast für die Linie 1.1 in den Eigenschaften eine eigene Busverbindung (über Tunneling) eingestellt. Setze die mal wieder auf "keine", dann wird es gehen.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              [Tunneling] Setze die mal wieder auf "keine", dann wird es gehen.
              Aha! Und jetzt der Grund, wieso ich im Einsteigerforum poste: Wie kann ich das wieder auf einen "Nicht-Tunnel" setzen? In der ETS5 bekomme ich nur die Tunnel angezeigt, die habe ich alle ausprobiert. Lustigerweise sehe ich jetzt, wo ich unterwegs bin (und keine Verbindung in mein Netz habe), das "1.0.255 KNX IP Interface 731" mit Host Physikalische Adresse 1.0.255 und Physikalische Adresse 1.0.0. Aber online sind nur noch die Tunnel da?

              Kommentar


                #8
                In den Eigenschaften der Linie:
                keine.PNG

                Kommentar


                  #9
                  Unter "Topologie" sind die Einstellungen für die LInie zu finden...

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm, offensichlich bin ich hier im Anfängerforum richtig... ich kann die passenden Einstellungen nicht finden. So sieht das bei mir aus:
                    2017-09-19 (2).png2017-09-19 (3).png

                    Kommentar


                      #11
                      Bitte bei den Eigenschaften der Linie nachschauen, nicht beim Interface.
                      Ralf
                      aus der Pfalz

                      Kommentar


                        #12
                        in der Struktur-Ansicht!
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Ahhhhh... In der Topologie-Ansicht auf die Linie "0.1 Aussenlinie" klicken und dort die Eigenschaften ändern.
                          Jetzt funktioniert es, vielen Dank!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X