Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Verbindung mit Raspberry-PI3 / TUL/ KNXD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Verbindung mit Raspberry-PI3 / TUL/ KNXD

    Guten Abend zusammen,

    ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit eine Verbindung von ETS5 zu einem Raspberry-PI mit einem TUL herzustellen.
    Vermutliche habe ich mich mittlerweile durch 100 Foren-Einträge gewühlt, komme aber leider nicht weiter.

    Folgende Hardware wird verwendet:
    1) Raspberry PI 3
    2) TUL - TPUART USB light
    3) MDT Glastaster II Smart (Mit Temperatursensor)

    Ich möchte einfach nur eine Taste auf dem Glastaster programmieren, um zu evaluieren, ob das System funktioniert - Tut es momentan offensichtlich nicht.

    Was ich bisher getan habe:
    1) Den TUL über das Raspberry geflasht
    2) KNXD installiert
    3) Wie folgt gestartet: knxd -e 1.1.0 -E 0.0.2:9 -D -T -S -b ipt:192.168.2.210 tpuarts:/dev/ttyACM0

    Ich finde die Verbindung auch in ETS, kann aber die physikalische Adresse nicht ändern. Es kommt immer die Fehlermeldung in Bild 1, oder die unsagbar aussagekräftige Meldung "Es ist mindestens ein Fehler aufgetreten" (<~~ Danke dafür...).

    Sobald ich ein Projekt erstelle und versuche den Taster zu programmieren, bekomme ich die Meldung in Bild 2. Ändern kann ich aber leider nichts.

    Ich komme hier echt nicht weiter. Wenn einer von euch eine Idee hat, würdet ihr mir echt den Abend / Woche / Monat retten.

    Besten Dank
    Kai
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hi,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass die Parameter des knxd nicht passen. Das fragst du aber am besten im knxd-Unterforum.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Mahlzeit,

      schon mal besten Dank für die schnelle Antwort. Ich frage dann mal im besagten Unterforum nach!

      Grüße
      Kai

      Kommentar


        #4
        Murdoc1112 klick docjh in der Meldung einfach auf "beibehalten" und alles wird gut werden.

        Kommentar


          #5
          Konnte leider in den letzten Tagen weder antworten, noch probieren.

          Wenn ich auf "Beibehalten" klicke wird leider nicht alles gut, habe ich schon versucht.

          Kommentar


            #6
            Jetzt mal ne ganz blöde Frage (Unter Umständen):

            Kann ich diesen Beitrag irgendwie in das KNXD-Unterforum linken? Das jetzt nochmal per Copy & Paste da reinzuschreiben macht keinen Sinn, zwecks Redundanz, oder?

            Kommentar


              #7
              Du nicht, aber ein Admin könnte ihn verschieben.

              MatthiasS wärst du so nett und verschiebst diesen Thread ins knxd-Unterforum?

              Kommentar


                #8
                Hier gehts weiter:
                https://knx-user-forum.de/forum/proj...y-pi3-tul-knxd

                Kommentar

                Lädt...
                X