Guten Abend zusammen,
ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit eine Verbindung von ETS5 zu einem Raspberry-PI mit einem TUL herzustellen.
Vermutliche habe ich mich mittlerweile durch 100 Foren-Einträge gewühlt, komme aber leider nicht weiter.
Folgende Hardware wird verwendet:
1) Raspberry PI 3
2) TUL - TPUART USB light
3) MDT Glastaster II Smart (Mit Temperatursensor)
Ich möchte einfach nur eine Taste auf dem Glastaster programmieren, um zu evaluieren, ob das System funktioniert - Tut es momentan offensichtlich nicht.
Was ich bisher getan habe:
1) Den TUL über das Raspberry geflasht
2) KNXD installiert
3) Wie folgt gestartet: knxd -e 1.1.0 -E 0.0.2:9 -D -T -S -b ipt:192.168.2.210 tpuarts:/dev/ttyACM0
Ich finde die Verbindung auch in ETS, kann aber die physikalische Adresse nicht ändern. Es kommt immer die Fehlermeldung in Bild 1, oder die unsagbar aussagekräftige Meldung "Es ist mindestens ein Fehler aufgetreten" (<~~ Danke dafür...).
Sobald ich ein Projekt erstelle und versuche den Taster zu programmieren, bekomme ich die Meldung in Bild 2. Ändern kann ich aber leider nichts.
Ich komme hier echt nicht weiter. Wenn einer von euch eine Idee hat, würdet ihr mir echt den Abend / Woche / Monat retten.
Besten Dank
Kai
ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit eine Verbindung von ETS5 zu einem Raspberry-PI mit einem TUL herzustellen.
Vermutliche habe ich mich mittlerweile durch 100 Foren-Einträge gewühlt, komme aber leider nicht weiter.
Folgende Hardware wird verwendet:
1) Raspberry PI 3
2) TUL - TPUART USB light
3) MDT Glastaster II Smart (Mit Temperatursensor)
Ich möchte einfach nur eine Taste auf dem Glastaster programmieren, um zu evaluieren, ob das System funktioniert - Tut es momentan offensichtlich nicht.
Was ich bisher getan habe:
1) Den TUL über das Raspberry geflasht
2) KNXD installiert
3) Wie folgt gestartet: knxd -e 1.1.0 -E 0.0.2:9 -D -T -S -b ipt:192.168.2.210 tpuarts:/dev/ttyACM0
Ich finde die Verbindung auch in ETS, kann aber die physikalische Adresse nicht ändern. Es kommt immer die Fehlermeldung in Bild 1, oder die unsagbar aussagekräftige Meldung "Es ist mindestens ein Fehler aufgetreten" (<~~ Danke dafür...).
Sobald ich ein Projekt erstelle und versuche den Taster zu programmieren, bekomme ich die Meldung in Bild 2. Ändern kann ich aber leider nichts.
Ich komme hier echt nicht weiter. Wenn einer von euch eine Idee hat, würdet ihr mir echt den Abend / Woche / Monat retten.
Besten Dank
Kai
Kommentar