Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitsunterschiede PMs normal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitsunterschiede PMs normal?

    Ich bin daran einige Präsenzmelder zu testen, welche ich in unserem Neubau verwenden möchte. Dazu habe ich diese an einem Holzgestell in der Mietwohnung aufgebaut:

    - Gira Mini Komfort auf 2.3m Höhe
    - MDT SCN-P360D4.02 auf 2.3m Höhe, 30cm Abstand zum Gira
    - Züblin Swissgarde 300 Wand-PM auf 2.2m Höhe direkt unter den anderen 2
    - MDT SCN-BWM55.01 Wand-BWM auf ca. 1.1m Höhe

    Grundsätzlich funktionieren diese, erstaunlich wie empfindlich der Gira Mini ist. Mir ist aber aufgefallen dass die gemessenen Helligkeiten sehr unterschiedlich sind, siehe Bild. Ist das normal? Gerade beim Gira und dem MDT hätte ich aufgrund des praktisch identischen Montageorts sehr ähnliche Werte erwartet.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ein PM misst die Reflexion vom Boden und schätzt die Helligkeit auf Arbeitshöhe. Die Messung ist direkt abhängig von den Einstellungen und der Bodenreflektion (hell/dunkel). Zur Korrektur, falls notwendig, hilft nur ein Luxmeter auf dem Schreibtisch. Eine Bewertung so ist kaum möglich.

    Kommentar


      #3
      OK vielen Dank, wenn da eine Schätzung läuft erklärt das natürlich die Unterschiede. An den Einstellungen bezüglich Helligkeitsmessung hatte ich noch nichts geändert. Ein Luxmeter ist vorhanden, aber wenn ich sowieso messen/konfigurieren muss, kann ich auch gleich die Schwelle anpassen. Ich hatte mich nur gefragt ob das so normal ist, oder ob ich ev. was falsch eingestellt habe.

      Kommentar


        #4
        Ist normal, man möchte möglichst mit richtigen Helligkeitswerten Arbeiten, kann aber nur die Reflexion messen. Da erwartet jeder eine etwas andere Reflexion und hat meisten mehr oder weniger sinnvolle Korrekturmöglichkeiten. Ich finde es schon sinnvoll, die gemessenen Werte abzugleichen, dann kannst du nämlich mit gleichen Helligkeitswerten in verschiedenen Räumen arbeiten.

        Ein BWM mit Wandaufbau hat da noch ein paar Probleme mehr.

        Gruß
        Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X