Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt 65m LED Streifen an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt 65m LED Streifen an KNX

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Kunden der gerne im Außenbereich 65m RGB-LED Streifen installieren möchte. Diese sollen über einen KNX-Server angesteuert werden.
    Da diese Steuerung Neuland für mich ist, würde ich mir gerne ein paar Tipps von euch Profis einholen.

    Ich weiß, dass es unterschiedliche Lösungen gibt das Projekt umzusetzen. Ich werde hier zwei Lösungsversuche auflisten, die man meiner Meinung nach so umsetzen kann. Bitte korrigiert mich, wenn ich iwo falsch liege oder schreibt, wenn ihr einen besseren Lösungsvorschlag habt.

    Also wie schon erwähnt möchte mein Kunde 65m RGB-LED Streifen unter das Dach eines Firmenbegäudes verlegen. Er hat einen KNX-Server und würde gerne alles hierüber steuern (Farben, Helligkeit, Lichtlaufprogramme, etc.)

    Liege ich soweit richtig dass er

    1. so etwas mit einem Dali-Gateway umsetzen kann? Hierfür benötigt der Kunde dann einen Dali Dimmer, der von den Gateway angesteuert wird. Der KNX-Server gibt die programmierten Signale an den Dimmer weiter, dieser dann an den LED Streifen bzw. an den Amplifier. Der Dali-Dimmer benötigt eine externe Spannungsversorgung (falls es sich um ein 12-24V DC Dimmer handelt). Die Spannungsversorgung (Trafo) muss nicht allzu viel Leistung bringen (Bsp. 25W), nur soviel, dass das Signal vom Dimmer an den ersten Signalverstärker (Amplifier) übertragen werden kann. Wir benötigen hier Signalverstärker, da die Strecke von 65m nicht in einem Weg zu schaffen ist (Spannungsfall). Die Streifen werden dann an dem Signalverstärker angeschlossen...wahrscheinlich benötigt man für die Strecke von 65m mehrere Amplifier. Die Streifen verbrauchen 14,4W/m. Jeder Amplifier benötigt seine eigen Spannungsversorgung.

    2. so etwas mit einem KNX-Dimmaktor umsetzen kann? Hierfür benötigt der Kunde lediglich diesen KNX-Dimmaktor, der das Signal vom KNX-Server an die Streifen bzw. an die Amplifier weiterleitet. Beide,(KNX-Dimmaktor u. Amplifier) benötigen eine eigene Spannungsversorgung. Richtig?

    Gibt es die angesprochenen Gerätschaften (Dali Gateway, Dali-Dimmer, KNX-Dimmaktor, Amplifier) auch als IP44 Ausführung? Mein Kunde würde gerne die ganze Elektronik auch im Aussenbereich installieren (in einen kleinen Kasten). Wenn ja, wo bekomme ich solche Produkte her? Ich habe mal im Internet nachgeforscht und habe solche IP44 Produkte nicht gefunden. Hat hier jemand eine gute Adresse für die besagten Produkte und sind meine Lösungen so umzusetzen oder habe ich etwas Wichtiges vergessen?

    Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.

    MfG LSS



    #2
    Schau mal mit Voltus.de. Die haben bereits derartige Projekte abgewickelt.

    Kommentar


      #3
      Was wird denn unter Lichtlaufprogramme verstanden, wenn damit nicht nur dynamische Farbwechsel sondern auch noch so eine Art Knightrider Licht gemeint sind, dann müsste ja quasi jede einzelne LED oder zumindest sehr kurze einzelne Stücken der LED-Stripes mit einem eigenen EVG versorgt werden.
      Da explodieren dann mal ganz schnell die HW-Kosten. Auf 1m Stücke ergibt das 65 einzelne 4-Kanal EVGs. Naja die dafür notwendigen Telegramme alle über einen KNX-Server über den KNX-Bus zu schicken wird auch lustig. DALI ist da zwar etwas flinker aber bei den mengen sicher auch schnell am Ende aber es müssen dann auch definitiv DT8 Gateways und EVGs sein damit man mit einem Gateway noch hinkommt. So eine Lauflichtsequenz über 2 GW laufen zulassen, auch ne Herausforderung. Bleibt eigentlich nur noch nen DMX GW, wo sich eben nur die Frage stellt wieviele Lichtprogramme soll es geben.

      In dem Beispiel:
      65 Eldoled 181D Treiber
      eine DMX-GW (Arcus oder Babtec da gibt es einige Möglichkeiten für Sequenzen)
      drei 320W Meanwell HLG-Netzteile
      drei Verteilerboxen IPxx für je ein Netzteil und 22 ELDOLED Treibern.

      Was darf es denn an HW in Summe kosten?

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Für Lauflichter gibt es digitale LED Stripes, die die Regelung intern ablaufen lassen. Die bekommen dann z.B. nur "irgendwie" den Befehl Lauficht x in Farbe y mit Geschwindigkeit z. Aber in dem Bereich kenne ich mich nicht aus. Im 5 Meter Homebereich gibt es da billige Sachen per Fernsteuerung, aber für eine professionelle Lösung wird es bestimmt schnell sehr teuer.

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ja da hab ich mich evtl. etwas falsch ausgedrückt...gemeint sind die normalen RGB Programme...Flash, Fade, etc...meine Fragen bezogen sich jedoch eher darauf, ob ich das System verstanden oder iwas nicht beachtet habe und ob es die Komponenten auch für den Außenbereich gibt und wenn ja wo bekomme ich diese her?

          MfG LSS

          Kommentar


            #6
            Zitat von LSS Beitrag anzeigen
            Diese sollen über einen KNX-Server angesteuert werden.
            Was ist den ein KNX-Server?
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              Danke Hennessy...ich werde dort mal anfragen. MfG LSS

              Kommentar


                #8
                Das Projekt ist m. M. N. Nichts für solche LED Stripes.. Eher was für "dmx rgb LED Bar". Die Dinger sind farbig, dmx ist relativ günstig, bereits alles IP 65, da Bühnen Technik und einfach zu kaskadieren. Da man "nur" 230V und dmx schleifen muss. Im Idealfall kann man sie sogar einfach durch zusammen stecken erweitern. Das Ansteuerung über knx ist nicht ganz trivial, aber bei 65m sollten sich die Kosten für die dmx Gateway in Grenzen halten.. Die Frage bleibt welcher Server und wäre es nicht evtl besser, du suchst dir einen Partner mit Erfahrung dafür?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X