Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse verfolgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse verfolgen

    Guten Abend zusammen, eins vorab bin totaler Anfänger, wohne jetzt in einem Neubau mit KNX installation, wurde alles vom Eli erledigt und programiert, jetzt wollte ich nicht wegen jeder kleinigkeit den Eli ruffen und habe mir die ETS5 besorgt, die Projektdatei ist auch vorhanden, jetzt zur eigentlichen Frage: die Gruppenadressen sind ja mit dem Sensor und mit einem Aktorkanal mindestens verknüpft, wo kann ich in der ETS sehen mit welchem Aktoreingang eine bestimmte GA verknüpft ist? Bei dem Sensorausgang kann ich die sehen, ich möchte aber wissen zu welchem Aktorkanal die gehört. Falls es übrhaupt geht. Danke schon mal für ihre Hilfe, die Frage ist bestimmt leienhaft peinlich

    #2
    Da gibt es verschiedene Wege. Wenn Du aber auf die Gruppenadresse gehst dann sollte auch daneben die Verknüpfung angezeigt werden.

    Kommentar


      #3
      Wie schon erwähnt - in der Gruppenadressansicht die interessante GA markieren u. im Fenster rechts sind alle verknüpften KOs.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Danke, muss mir das heute Abend mal genauer anschauen.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen, mit der obiger Frage bin uch jetzt zurechtgekommen, danke.
          Habe aber en paar neue Fragen, passen zwar nicht mit der Überschrift überein aber um das Forum nicht zuzumüllen schreibe ich es hier in diesem Thread
          Und zwar habe ich vorhandenes Projekt und die Quadvisu etwas überarbeitet und auf den Homeserver Übertragen, die Aktualisierungen von der Expertensoftware sind übernohmen worden, aber ncht die für die Qauadvisu die mit Configeditor gemacht wurden, müssen die Änderungen aus dem Configeditor irgendwie separat auf den Homeserver übertragen werden? Danke.

          Kommentar


            #6
            Du musst bei Übertragungsmodus "Bilder+Daten+Ansagen übertragen" auswählen, dann werden auch die Daten für den QC übertragen.

            Kommentar


              #7
              Ah, das habe ich mir fast gedacht
              Hab immer mit der Einstellung in der mitte " Bilder und Daten" übertragen, weils schneller geht als die erste Variante.
              Danke dir!

              Kommentar


                #8
                Und noch ne Frage hinterher
                Kann man auf dem Homeserver zweis Visus gleichzeitig laufen lassen? Wie gesagt Quadvisu ist eingerichtet, läuft soweit, wollte mich aber mit der "freien/männervisu" beschäftigen, für die Übergangszeit würde es mir gut passen wenn beides gleichzeitig möglich wäre.

                Kommentar


                  #9
                  Klar geht das

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, danke.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X