Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder schaltet immer - unabhängig der Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder schaltet immer - unabhängig der Helligkeit

    Ich bin am Ausprobieren diverser Präsenzmelder die für einen späteren Einsatz in Frage kommen. Beim MDT SCN-P360D4.02 schaffe ich es nicht, dass er nur unter einer gewissen Helligkeitsschwelle schaltet. Er schaltet das Licht unabhängig von der Helligkeit ein. Dabei ist die Applikation sehr ähnlich aufgebaut wie beim MDT Bewegungsmelder, der seit einigen Wochen erfolgreich im Einsatz ist. So langsam zweifle ich an mir selber, vermutlich ist es was ganz doofes was ich übersehe.

    In der Hoffnung dass jemand meinen Fehler entdeckt, hier die Screenshots der Konfig und auch vom Gruppenmonitor:


    ETS KO.pngETS allgemein.pngETS Lichtkanal.pnggruppenmonitor.png

    Danke und Gruss,

    Angehängte Dateien

    #2
    Die Datenbankversion ist V3.2? Wenn nicht, bitte updaten. Die V3.1 war nur kurze Zeit online und hatte einen Bug.
    Die Einstellungen sehen richtig aus.

    Kommentar


      #3
      Gemäss der Anzeige in der ETS bei "Kataloge" habe ich die Version 3.2.

      Bildschirmfoto 2017-09-24 um 21.10.04.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Dann ist sie richtig. Stell mal versuchsweise die Auslöseempfindlichkeit etwas runter.

        Kommentar


          #5
          Lass dir mal den Helligkeitswert, den der BWM aktuell misst, einfach auf den Bus senden. Im zweifel aktiviere das L Flag bei der Helligkeit (warum MDT das auch immer aus lässt?) und frag ihn einfach, was er aktuell misst. Einmal mit Kunstlicht, einmal ohne Kunstlicht aber Tagsüber und im Idealfall nochmal wenn die Sonne gerade rein knallt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Danke für die Idee, ich habe vorhin die Empfindlichkeiten auf Standardwerte (Auslöseempfindlichkeit 6, Präsenzempfindlichkeit 8) gesetzt, habe den PM ausgelöst und dannach bei eingeschaltetem Licht dem PM mit einer Taschenlampe ca. 550Lux "simuliert". Nach der Nachlaufzeit habe ich den Raum wieder betreten und leider hat der PM wieder das Licht eingeschaltet. Siehe Gruppenmonitor:

            @BadSmiley
            Sorry, unsere Beiträge haben sich gekreuzt. Die Helligkeitswerte werden bereits auf den Bus gesendet, zyklisch und bei Änderung von mehr als 50 Lux. Wenn du dir den Gruppenmonitor Screenshot genau anschaust siehst du, dass der PM eine Helligkeit auf den Bus gibt welche deutlich über der Schwelle liegt.

            Bildschirmfoto 2017-09-24 um 21.50.29.png
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Milhouse; 24.09.2017, 20:57.

            Kommentar


              #7
              Mir würde nur noch einfallen die Helligkeitseinstellungen manuell von Kanal 1 anzupassen (also abweichend von der Grundeinstellung).
              Ansonsten sehen Deine Einstellungen richtig aus und ich würde auch ein anderes Verhalten erwarten.

              Kommentar


                #8
                Goto Support, evt. dein Projekt zum Support schicken.
                Ich habe den Eindruck, dass die Datenbank in deinem Projekt beschädigt ist. Ein Fehler im PM ist eher unwahrscheinlich.

                Kommentar


                  #9
                  OK, ich werde mich beim Support melden und denen mein Projekt schicken.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe das gleiche Problem. Wäre nett wenn du von deinem Ergebnis beim Support berichten könntest.

                    Kommentar


                      #11
                      Stegge
                      Die Antwort ist: "bitte stellen sie den Parameter Tag/nacht Objekt auf „verwenden , nach Reset abfragen“ dann sollte es funktionieren". Leider bin ich bis Freitag auf Geschäftsreise, aber du kannst das ja mal ausprobieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Sollte dem PM nicht noch gesagt werden ab wann er abschalten soll?
                        Laut Bild 2 ist dies nicht aktiv.

                        Kommentar


                          #13
                          Diese Abschaltschwelle definiert die Helligkeit bei welcher im Zustand "Ein" der PM den Ausgang aktiv ausschaltet. Wenn man diese Funktion nicht verwendet, wird der Ausgang zwar nicht abgeschaltet wenn es heller wird, aber er wird nach Ablauf der Nachlaufzeit ausgeschaltet und aufgrund der überschrittenen EInschaltschwelle nicht wieder eingeschaltet. Bei meinem MDT BWM funktioniert das jedenfalls genau so.

                          Kommentar


                            #14
                            Bei mienen PMs sorgt eben diese Schwelle dazu, das er das Licht nicht einschaltet wenn es hell genug ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Stegge
                              Der Workaround vom MDT Support funktioniert. Wenn man die Verwendung des Tag/Nacht Objekts aktiviert, funktioniert alles wie erwartet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X