Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitverzögert Ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitverzögert Ausschalten

    Hallo
    ich bräuchte mal eure Hilfe ich habe einen Binäreingang von MDT BE 16024.01 und und als Schaltaktor den AKK1616.03
    jetzt möchte als Szene volgendes Schalten wenn am Eingang A geschaltet wird möchte ich das der Aussgang (Licht) A/B/C/D für 10min eingeschaltet wird und die Ausgänge M/N/O/P sofort ausgeschaltet werden
    wie kann ich das relisieren
    MfG Christian

    #2
    Hallo Christian,

    ist es das einzige was da an den Ausgängen passieren soll?
    Wenn ja, dann nimm doch die Treppenlichtfunktion für die Kanäle, wo die Lampen länger leuchten sollen.

    Den Rest bekommst Du nur über eine Logik hin.
    Da Du ja eine 1 zum ausschalten von Kanälen benutzen willst, brauchst Du ja was, dass Dir Deine 1 in eine 0 auf einer anderen Adresse
    wandelt. Diese 0 (also die GA natürlich) legst du dann auf die Kanäle MNOP.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      es ist volgender massen es werden alle Ausgänge Belegt und schalten ein Licht bzw Steckdosen sprich es wird alles ganz normal ein und aus über die Binäreingänge angesteuert jetzt möchte ich eben das wenn ich einen bestimmte Taster betätige eben die Ausgänge A-J für 10 min angehen (Licht) und K-P sofort aus gehen egal welchen zustand sie haben des weiteren soll es einen Zetrall Aus Schalter geben hier bin ich leider ein wenig überfordert

      Kommentar


        #4
        Das zusätzliche Schaltverhalten geht dann nur über eine Logik und ein Zeitgatter. Das kann man dann nicht mehr so einfach über den Schaltaktor umsetzen.
        Das Zentral AUS und EIN aber schon. Dafür hat der Schaltaktor Kommunikationsobjekte die irgendwas mit Zentralfunktion heißen.
        Darüber kansnt Du den gesamten Schaltaktor bedienen und musst nicht jeden Kanal einzeln ansprechen.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar

        Lädt...
        X