Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler kaufen, Hersteller, Typ egal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler kaufen, Hersteller, Typ egal?

    Hallo,

    für unser EFH-Projekt kaufe ich gerade die Komponenten zusammen. Vorgesehen ist auf jeden Fall eine zusätzliche Außenline, vorgesehen ist auch auf jeden Fall auch später noch auf mehrere Linien auftrennen zu können. Nun würde ich am liebsten 1 Hauptlinie aufbauen und darunter Innen- und Außenline. Netzteile habe ich bereits genug, würden eigentlich nur noch 2 Linienkoppler fehlen um das direkt so machen zu können. Aber was kauft man da am besten? Da das Budget im Moment sehr sehr knapp wird würde ich am liebsten ein paar Schnäppchen bei E-Bay einsammeln, da findet man gebrauchte Geräte zwischen 50-80€. Gibt es da irgendwas wo drauf ich achten muss? Soweit ich das sehen kann machen die doch alle das gleiche, oder?

    viele Grüße

    Biertrinker

    #2
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...u%C3%9Fenlinie

    Kommentar


      #3
      Die "Sparversion" mit Innen-/Außenlinie kennst Du?

      Hauptlinie in TP würd ich nicht mehr machen - mit IP-Router ist man wesentlich flexibler u. eine zusätzliche Schnittstelle entfällt zudem.

      Bei Bucht-Schnapper aufpassen, dass es keine Oldtimer sind, welche aufgrund alter/Batterie immer die Filtertabellen vergessen - ansonsten machen die alle das selbige.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hauptlinie in IP? Wie willst du eine rf Linie an eine IP Hauptlinie anbinden? Über einen 2. IP Router und einer 2. Hauptlinie?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Habe ich eine Anforderung für RF überlesen?
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            nem RF ist keine Anforderung. die "light" Variante kenne ich, da könnte ich natürlich it einem Koppler auskommen, so richtig schön finde ich das aber nicht. bei 200€ pro Koppler könnte man drüber nachdenken, wenn ich z.B. in der Bucht mit 50-80€ auskommen würde, dann würde ich das lieber so machen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              ...ansonsten machen die alle das selbige.
              stimmt nicht ganz, mdt kann da mehr!

              In der Version V1.1 wurde der neue Parameter Programmieren von Sublinie - freigeben / sperren eingefügt. Hiermit kann das Programmieren des Linienkopplers und der übergeordneten Geräte (Hauptlinie) von Seiten der Sublinie aus unterdrückt werden. Eine Manipulation der KNX Anlage über die Außenlinie ist somit nicht mehr möglich
              für ausselinie ist also unbedingt mdt in der neusten version zu empfehlen!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Habe ich eine Anforderung für RF überlesen?
                Was nicht ist, kann noch kommen.. Oder baut ihr nicht weiter, wenn fertig?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  concept
                  Dein Hinweis ist mehr als angebracht - meine Aussage bezog sich mehr hinsichlich der Ebay-Gebrauchtteile (da dürfte der MDT nicht aufschlagen)

                  BadSmiley
                  Wir bauen schon weiter - aber wenn wir verkabeltes KNX machen, dann wir das auch so, dass RF nicht mehr nötig ist.
                  Zuletzt geändert von GLT; 28.09.2017, 08:59.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    für ausselinie ist also unbedingt mdt in der neusten version zu empfehlen!
                    das hätte ich so nicht erwartet, ich dachte das wäre selbstverständlich! So lernt man immer was neues... Gut, dann wird es wohl auf jeden Fall der MDT für die Aussenlinie. Dann kann ich ja schauen ob ich was günstiges bei E-Bay für die zweite Linie finde, oder aber die Light-Varriante mache.

                    Danke für den Hinweis auf den MDT!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X